


Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Studieren ohne Matura – geht das?
- Ja, ein MBA-Studium ist auch ohne Matura möglich
- Melden Sie sich an für die Online Zulassungsprüfung an! (schriftlich und mündlich)
- Überzeugen Sie uns von Ihrer Motivation und Ihren Kenntnissen bei der Online Zulassungsprüfung!
Fakten zur Online Zulassungsprüfung
- Voraussetzung: mind. 21 Jahre und mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- Inhalt: Deutschprüfung und wirtschaftswissenschaftliche Fachprüfung (online, 2 Buchkapitel lernen)
- Dauer: 35-40 min schriftliche Prüfung und 10-15 min mündliche Prüfung
- Gebühr: € 190,-
- Termin: Wird in Absprache via E-Mail mit der Studienberatung unter studienberatung@amc.or.at vereinbart
Anmeldung zur Online Zulassungsprüfung
- Senden Sie ein E-Mail an: studienberatung@amc.or.at
- Bitte vermerken Sie im E-Mail die Spezialisierung des MBA-Programms, für welche Sie die Aufnahmeprüfung absolvieren möchten
MBA-Programme der AMC Wirtschaftsakademie GmbH
Ablauf der Prüfung
- Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil – und kann online absolviert werden!
- Beide Teile werden an einem Tag geprüft
- Bewerber*innen absolvieren zuerst die schriftliche Deutschprüfung und die fachliche schriftliche Prüfung zum Buch
- Bitte beachten Sie, dass im Falle von mehreren Prüflingen es zwischen der schriftlichen Prüfung und der mündlichen Prüfung zu einer kurzen Wartezeit kommen kann, da die mündlichen Prüfungen nacheinander erfolgen und nicht gleichzeitig
- Sie bekommen unmittelbar nach der Prüfung Bescheid, ob Sie die Online Zulassungsprüfung bestanden haben
Schriftliche Prüfung
Teil 1: Deutsch-Test
- Zusammenfassung eines Zeitungsartikels (Kenntnis der deutschen Sprache, Verständnis)
Teil 2: Fachlicher Test (Betriebswirtschaft)
Offene Prüfungsfragen zum Buch
- Thommen J.-P., Achleitner A.-K., Gilbert d. U., Hachmeister D., Jarchow S., Kaiser G. (2020, 9. Auflage). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht
- Kapitel 1: Unternehmen und Umwelt
- Kapitel 9: Organisation
Buch
- Thommen J.-P., Achleitner A.-K., Gilbert d. U., Hachmeister D., Jarchow S., Kaiser G. (2020). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht. 9. Auflage. Springer Gabler Verlag.
- Siehe Amazon.de
- Sie können auch die 8. Auflage des Buches als Prüfungsvorbereitung heranziehen.
- Siehe Amazon.de
Arbeitsbuch/Prüfungsvorbereitung
Als weitere Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung kann herangezogen werden:
- Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin (2018). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch: Repetitionsfragen – Aufgaben – Lösungen. Taschenbuch, 8., vollständig überarbeitete Auflage. Springer Gabler Verlag.
- Siehe Amazon.de
Mündliche Prüfung
- Nach Korrektur der schriftlichen Prüfung erfolgt im Anschluss ein mündliches Prüfungsgespräch (ca. 15min)
Beurteilung der Prüfungsleistung
- Ein negativer schriftlicher Prüfungsteil kann durch die mündliche Prüfung ausgebessert werden
- Ist die mündliche Prüfung ebenfalls negativ, kann die Online Zulassungsprüfung beim nächsten Termin wiederholt werden
- Es müssen wieder beide Prüfungsteile absolviert werden
- Zur Beurteilung gilt der Notenschlüssel der FH Burgenland