

Jetzt einsteigen ins Online-Studium!
Ganzjähriger Studienstart möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
Ausbildungsziel
Mit dem Zertifikat Suchmaschinenoptimierung (SEO) verfügen Sie über theoretische Kenntnisse auf akademischem Niveau zur Planung, Realisierung und Messung von Onpage- & Offpage-Optimierungsmaßnahmen. Sie verstehen die Wertigkeit von barrierefreien Zugängen für Suchmaschinen zu einer Webseite und wissen wie Sie suchmaschinen-optimiert Texten. Als Absolvent/in sind Sie dazu befähigt suchmaschinen-spezifische Optimierungsmaßnahmen als SMART-Ziele selbstständig zu definieren und deren Umsetzung erfolgversprechend zu planen. Ebenso kennen Sie den Ablauf einer Keyword-Recherche und auch das Mapping besagter Schlüsselwörter ist für Sie kein Fremdwort.
Dozent/innen
- Viktoria Dirry, BSc, Akademie für Online Marketing
- Dipl.-Ing. Benjamin Nussbaum, Moonshiner
Meine Vorteile im Fernstudium
- Ganzjähriger Studienstart möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
- Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Meine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, Skype, Email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQs, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam lernen, posten & diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studierenden ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister/in, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 712 36 87.
Lernziele – was lerne ich?
- Studierende verstehen die Wirkungsweise von Suchmaschinen sowie deren wichtigste Rankingfaktoren.
- Studierende wissen wie Ziele gemäß dem SMART-Konzept definiert werden und kennen Strategien für häufig auftretende Ziele im Bereich SEO.
- Studierende setzen sich mit dem Problemlösungsprozess zukünftiger Kund/innen sowie der Persona-Erstellung zur Definition von Zielgruppen auseinander.
- Studierende kennen die essenziellsten Key-Performance-Indikatoren (KPIs) der Suchmaschinenoptimierung.
- Studierende verstehen die Wertigkeit einer eingehenden Keyword-Recherche und den Einsatzzweck von Keyword-Mapping.
- Studierende behandeln im Hinblick auf die technische OnPage Optimierung die Themenschwerpunkte Barrierefreiheit für Suchmaschinen, Navigation, URLs, Domain, Ladezeit, Duplicate Content, Web Crawler und Mobile Websites.
- Studierende beschäftigen sich im Zuge der inhaltlichen OnPage Optimierung mit der Verbesserung von HTML-Tags.
- Studierende erlangen ein Verständnis für suchmaschinen-optimiertes Schreiben.
- Studierende setzen sich mit der Optimierung interner Verlinkungen auseinander.
- Studierende lernen wie im Sinne der OffPage Optimierung Link Building betrieben wird.
- Studierende verstehen wie sie Blogs und Social SEO für einen marketingspezifischen Vorteil gegenüber der Konkurrenz nutzen können.
- Studierende behandeln das Monitoring von Suchmaschinen-Ergebnissen.
- Studierende kennen gängige Aufgabenbereiche des Controllings und verfügen über theoretisches Wissen hinsichtlich dessen Durchführung.
- Studierende beschäftigen sich mit dem Einsatz von Tracking und typischen Auswertungen bei der Web-Analyse.
- Studierende erlangen ein Verständnis für Rank-Monitoring.
Kursinhalte – wozu ich nachher beraten & fachlich einschlägig diskutieren kann?
- TEIL 1: EINFÜHRUNG
- Suchmaschinenmarketing, Grundlagen Suchmaschine, Was ist SEO?
- TEIL 2: PLANUNG
- Ziele, Zielgruppe, Key-Performance-Indikatoren (KPIs), SEO-Projektplan
- TEIL 3: KEYWORDS
- Einführung, Keyword-Recherche, Eigenschaften, Mapping
- TEIL 4: ONPAGE-OPTIMIERUNG (TECHNISCH)
- Barrierefreiheit für Suchmaschinen, Navigation, URLs, Domain, Ladezeit, Duplicate Content, Web Crawler, Mobile Websites
- TEIL 5: ONPAGE-OPTIMIERUNG (INHALTLICH)
- HTML-Tags, suchmaschinen-optimiertes Schreiben
- TEIL 6: OFFPAGE-OPTIMIERUNG
- Grundlagen, Interne Verlinkungen, Link Building, Blogs, Social SEO
- TEIL 7: MONITORING
- Grundlagen, Controlling, Tracking, Rank-Monitoring
Fallstudien – welche Praxisbeispiele lerne ich kennen?
Fallstudien und praxisnahe Artikeln passend zum Unterrichtsfach sind auf der Lernplattform
- Podcast Kostenlose SEO-Tools: Empfehlungen für den perfekten kostenlosen Werkzeuggürtel (Hövener, Markus)
- Die wichtigsten Google-Rankingfaktoren 2019 (Kuhlmann, Rhinow)
- The Beginners Guide To Link Building (Moogan, Pady)
- Ranking-Faktoren 2018. Erfolgreicher bei Google und ihrem Online-Markt durch präzise Analysen (Searchmetrics)
- Linkbuilding-Maßnahmen (Seobility)
- Suchmaschinenoptimiertes Schreiben – gibt es das überhaupt noch? (Sertel, Julia)
- These SEO Myths must die! (Spencer, Stephan M.)
- SEO für Onlineshops 2018 (Spriestersbach, Kai)
- Introduction to Information Retrieval (Stanford NLP Group)
- OnPage SEO-Checkliste 2019 (ithelps)
Viktoria Dirry, BSc
Akademie für Online Marketing
Dipl.-Ing. Benjamin Nussbaum, BSc
Moonshiner GmbH
Kursinfo Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Lernfragen Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Selbsttest Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Folien On-Page-Optimierung
Folien Off-Page-Optimierung
Maike Schultze-Rhonhof, Senior SEO Manager
Story von AXA Konzern AG
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Lust auf mehr Musterkursmaterial? – Informationen hier anfordern:
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 712 36 87.