Zertifikat Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Mit dem Zertifikat Suchmaschinenwerbung (SEA) verfügen Sie über theoretische Kenntnisse zur Planung, Erstellung, Messung und Optimierung von Werbekampagnen im Rahmen von Suchmaschinen (SEA). Sie verstehen die Wertigkeit von SEA-Plattformen wie Google AdWords und Microsoft Bing Ads für Maßnahmen im Online Marketing. Als Absolvent*in sind Sie dazu befähigt, selbstständig Strategien für SEA-Kampagnen zu definieren und diese erfolgreich zu planen. Sie sind in der Lage, geeignete Ziele, Kennzahlen und Maßnahmen für die Erfolgsmessung festzulegen. Ebenso wissen Sie wie Suchmaschinenwerbekampagnen optimiert werden müssen, um im fortschreitenden zeitlichen Verlauf bestenfalls noch mehr Abschlüsse (Conversions) zu erzielen.
Dozent*innen
- Viktoria Halbwirth, BSc, MA, Akademie für Online Marketing
- Dipl.-Ing. Benjamin Nussbaum, BSc, Moonshiner
Ihre Vorteile bei einem Kurs mit Zertifikat
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Ganzjähriger Einstieg möglich
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Fachlich betreutes Diskussionsforum
- Prüfung online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Fakten zum Einzelkurs Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 2 Monate
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 1 Kurs, entspricht 350 Stunden
- Preis: € 600
- Prüfungsleistung: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Zertifikat
Dozent*innenvideos
Wissensvideo 5: Suchmaschinenwerbung
- Gibt es eine Empfehlung für die Mindestlaufzeit einer Kampagne?
- Wird deiner Erfahrung nach SEA bei den meisten Unternehmen extern von Agenturen durchgeführt oder gibt es sehr wohl reine inhouse SEA-Teams?
- und mehr!
Wissensvideo 4: Suchmaschinenwerbung
- Werden bei Produkt-Shopping-Anzeigen Keywords definiert oder erfolgt die Auslieferung von Google selbst über das Merchant Center?
- Wie werden Conversions definiert
- und mehr!
Wissensvideo 3: Suchmaschinenwerbung
- Wenn man einen bestehenden Google Ads Account übernimmt, wo bzw. wie soll man vorgehen, um Optimierungen durchzuführen?
- Was ist der Unterschied zwischen erreichten Mikrozielen und Conversions?
- und mehr!
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positive Online Multiple Choice Prüfung
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Kurse mit Zertifikat ermöglichen es Arbeitnehmer*innen, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Weitere Informationen zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810