Zertifikat Social Media Marketing & Online Kommunikation
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Ausbildungsziel
Das Zertifikat Social Media Marketing & Online Kommunikation befähigt Sie, Social Media Marketing und Online Kommunikation erfolgreich einzusetzen. Sie kennen die wichtigsten Online Marketing Kanäle und deren Einsatzgebiete und verstehen die Erfolgskriterien von Social Media Marketing. Als Teilnehmer/in lernen Sie die wichtigsten Rechtsvorschriften von E-Commerce Gesetz und E-Commerce Richtlinie kennen, um rechtliche Problem im Zuge von digitalen Kampagnen zu identifizieren. Zudem werden in praktischen Fallstudien Problemstellungen im Bereich Social Media Marketing behandelt.
Dozent/innen
- DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
Meine Vorteile in der Online-Weiterbildung
- Ganzjähriger Einstieg möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Online-Weiterbildung ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
- Modernes Lernen: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Meine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, Skype, Email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQs, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam lernen, posten & diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Kursteilnehmer/innen ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Dozent/innenvideos
Q&A-Video: Social Media Marketing & Online Kommunikation
- Gekaufte Bewertungen bei Amazon, Google & Co
- und mehr!
Welcher Social Media Kanal ist besser für welche Branche?
- Ein Überblick der nutzbaren Social Media Kanäle
- Optimale Contentverteilung für die verschiedenen Kanäle
- Wie wird der optimale Social Media Kanal ausgewählt?
- und mehr!
Q&A: Facebook
- Wie groß ist Facebook noch? Wie ist die Reichweite zu sehen?
- Sind User/innen in Facebook so aktiv, wie auf Instagram?
- Warum kann ein Boosting von Posts innerhalb der eigenen Fanbase lohnenswert sein?
- und mehr!
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810