Zertifikat Projekt- und Zeitmanagement
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Ausbildungsziel
Nach Absolvierung des Zertifikats Projekt- und Zeitmanagement sind Sie in der Lage, eigene Projekte erfolgreich durchzuführen. Sie verstehen die Aufgaben und Bedeutung des Projektmanagements und kennen die einzelnen Projektphasen. Zudem vermittelt Ihnen dieser Kurs die zentralen Projektplanungstools, sowie effektive Managementtools und -methoden. Sie können Projektteams motivieren und führen. Sie verstehen die Bedeutung von Kommunikation und Konfliktmanagement für Projekte. Zudem lernen Sie, wie Sie Methoden und Konzepte des Zeitmanagements im eigenen Umfeld effektiv einsetzen.
Dozent/innen
Hon.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Claus Ebster, MBA, MSc, Universität Wien
Hon.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Claus Ebster, MBA, MSc ist seit mehreren Jahren am Lehrstuhl für Marketing an der Universität Wien tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Konsumentenverhalten, Dienstleistungsmarketing, Experimentelle Marktforschung und Shopper Marketing.
Zudem hat er Lehraufträge an der Diplomatischen Akademie, der Lauder Business School, der Webster University, der IMC Krems und der Medizinischen Universität Wien. Er ist Geschäftsführer des Consultingunternehmens Market Mentor und veröffentlicht regelmäßig Publikationen.
Mag.a Veronika Wieser, Klinische Psychologin und Mediatorin
Meine Vorteile mit der Online-Weiterbildung
- Ganzjähriger Einstieg möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Online-Weiterbildung ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
- Modernes Lernen: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Meine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, Skype, Email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQs, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam lernen, posten & diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Kursteilnehmer/innen ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Dozent/innenvideos
Q&A-Video: Projekt- & Zeitmanagement
- Das Pareto Prinzip
- Welche Fähigkeiten braucht es für das Projektmanagement?
- Wie behalte ich die Kontrolle über einen festgelegten Zeitplan?
- und mehr!
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810