Zertifikat Personalentwicklung, Coaching & Training
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Mit dem Zertifikat Personalentwicklung, Coaching & Training verstehen und kennen Sie alle relevanten Methoden und Instrumente der Personalentwicklung. Sie können den jeweiligen Entwicklungsbedarf erheben, um danach die geeigneten Förder- und Bildungsmaßnahmen in den laufenden Betrieb zu implementieren, ob durch interne oder externe Gestaltungsmöglichkeiten.
Sie kennen die wichtigsten Kommunikations-Maßnahmen, um Mitarbeiter*innen zu entwickeln bzw. Gestaltungsmaßnahmen, um neue Mitarbeiter*innen in das Unternehmen einzuführen und zu beurteilen und können diese anwenden.
Mit einem passenden Diversitäts-Konzept haben Sie passende Personalentwicklungs-Angebote, um sich mit dem demografischen Wandel, unterschiedlichen Kulturen oder Generationen gekonnt auseinanderzusetzen. Sie haben ein grundlegendes Wissen zu den Themen Coaching und Training, um so gezielt Gruppen wie Lehrlingen, Mitarbeiter*innen oder Führungskräften in verschiedenen Situationen kompetent zu Seite stehen zu können. Außerdem wissen Sie über die ersten Zeichen von Burnout, Mobbing oder konfliktgeladenen Situationen Bescheid, um hier im ersten Schritt aktiv zu werden.
Dozent*innen
Prof.in (FH) Mag.a (FH) Claudia Kummer, MSc , Hochschullehrende und Forscherin, internationale Projektmanagerin, Coachin und Supervisorin
Simon Rivière, Akademischer Psychosozialer Berater, Unternehmer
Der Dozent war mehr als 10 Jahre lang in einem internationalen Großkonzern in unterschiedlichsten Führungs- und Managementebenen tätig, zuletzt zeigte er sich als Personalleiter für 430 Mitarbeiter*innen verantwortlich. Seine Spezialgebiete waren Team Buildings, das Coachen von Führungskräften sowie die Entwicklung von innovativen Ausbildungen und Assessment-Center für High-Potentials im Unternehmen. Ebenso war er als Mentor für neue Personalentwickler*innen und Recruiter*innen im Unternehmen tätig.
Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Wirtschaftsakademie Wien, startet er mit November 2019 sein eigenes Beratungs- und Coaching Unternehmen, VERITAT e.U. Im Rahmen seiner laufenden Master-Thesis beschäftigt sich der Dozent mit den Motiven von beruflichen Veränderungen im Laufe des Lebens.
Ihre Vorteile bei einem Kurs mit Zertifikat
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Ganzjähriger Einstieg möglich
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Fachlich betreutes Diskussionsforum
- Prüfung online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Fakten zum Einzelkurs Personalentwicklung, Coaching & Training
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 2 Monate
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 1 Kurs, entspricht 350 Stunden
- Preis: € 600
- Prüfungsleistung: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Zertifikat
Dozent*innenvideos
Wissensvideo 12: Personalentwicklung, Coaching und Training
- Vorgesetztenbeurteilung
- Betriebsrat gründen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Praxisleitfaden für Homeoffice
Wissensvideo 11: Personalentwicklung, Coaching und Training
- Mitarbeiter*innen Beurteilung
- Dunning-Kruger-Effekt
- Impostor-Phänomen
Wissensvideo 10: Personalentwicklung, Coaching und Training
- Was kann Diversität in Unternehmen bedeuten? Wie möchte ich persönlich Diversität leben?
- Wie drückt sich Genderinklusion in der Sprache aus?
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positive Online Multiple Choice Prüfung
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Kurse mit Zertifikat ermöglichen es Arbeitnehmer*innen, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Weitere Informationen zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810