Zertifikat Personalentwicklung, Coaching & Training
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt einsteigen ins Online-Studium!
Ganzjähriger Studienstart möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
Ausbildungsziel
Mit dem Zertifikat Personalentwicklung, Coaching & Training verstehen und kennen Sie alle relevanten Methoden und Instrumente der Personalentwicklung. Sie können den jeweiligen Entwicklungsbedarf erheben, um danach die geeigneten Förder- und Bildungsmaßnahmen in den laufenden Betrieb zu implementieren, ob durch interne oder externe Gestaltungsmöglichkeiten.
Sie kennen die wichtigsten Kommunikations-Maßnahmen, um Mitarbeiter/innen zu entwickeln bzw. Gestaltungsmaßnahmen, um neue Mitarbeiter/innen in das Unternehmen einzuführen und zu beurteilen und können diese anwenden.
Mit einem passenden Diversitäts-Konzept haben Sie passende Personalentwicklungs-Angebote, um sich mit dem demografischen Wandel, unterschiedlichen Kulturen oder Generationen gekonnt auseinanderzusetzen. Sie haben ein grundlegendes Wissen zu den Themen Coaching und Training, um so gezielt Gruppen wie Lehrlingen, Mitarbeiter/innen oder Führungskräften in verschiedenen Situationen kompetent zu Seite stehen zu können. Außerdem wissen Sie über die ersten Zeichen von Burnout, Mobbing oder konfliktgeladenen Situationen Bescheid, um hier im ersten Schritt aktiv zu werden.
Dozent
Simon Rivière, Unternehmer, Lebens- & Sozialberater
Der Dozent war mehr als 10 Jahre lang in einem internationalen Großkonzern in unterschiedlichsten Führungs- und Managementebenen tätig, zuletzt zeigte er sich als Personalleiter für 430 Mitarbeiter/innen verantwortlich. Seine Spezialgebiete waren Team Buildings, das Coachen von Führungskräften sowie die Entwicklung von innovativen Ausbildungen und Assessment-Center für High-Potentials im Unternehmen. Ebenso war er als Mentor für neue Personalentwickler und Recruiter/innen im Unternehmen tätig.
Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Wirtschaftsakademie Wien, startet er mit November 2019 sein eigenes Beratungs- und Coaching Unternehmen, VERITAT e.U. Im Rahmen seiner laufenden Master-Thesis beschäftigt sich der Dozent mit den Motiven von beruflichen Veränderungen im Laufe des Lebens.
Meine Vorteile im Fernstudium
- Ganzjähriger Studienstart möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
- Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Meine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, Skype, Email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQs, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam lernen, posten & diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studierenden ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Mein Abschluss: Wählen Sie aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmern die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810.