Zertifikat Personal, Leadership & Management Kompetenzen
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Nach Absolvierung des Zertifikats Personal, Leadership & Management Kompetenzen sind Sie in der Lage, Führungs- und Kommunikationstechniken im Personalmanagement anzuwenden. Sie erkennen den Unterschied zwischen Management und Leadership und erhalten das Know-how, um Mitarbeiter*innen kompetent zu führen. Wissen über Konfliktmanagement, Motivation, Zeitmanagement und Kreativitätstechniken unterstützen Ihre Kompetenzen. Sie sind mit den Aufgaben und den Funktionen des Personalmanagements vertraut, ebenso wie mit Personalentwicklung, -planung, -beschaffung und -erhaltung. Fallstudien zum Themenbereich ergänzen Ihr Wissen in praxisnaher Form.
Dozentinnen
- Dr.in Ulrike Meissner, International HR Consulting & Training, zuvor Professorin für Human Resource Management Hochschule Ostwestfalen-Lippe, davor langjährige Personalleiterin
- Prof.in (FH) Mag.a (FH) Claudia Kummer, MSc , Hochschullehrende und Forscherin, internationale Projektmanagerin, Coachin und Supervisorin
- Mag.a Veronika Wieser, Klinische Psychologin und Mediatorin
Ihre Vorteile bei einem Kurs mit Zertifikat
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Ganzjähriger Einstieg möglich
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Fachlich betreutes Diskussionsforum
- Prüfung online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Fakten zum Einzelkurs Personal, Leadership & Management Kompetenzen
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 2 Monate
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 1 Kurs, entspricht 350 Stunden
- Preis: € 600
- Prüfungsleistung: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Zertifikat
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positive Online Multiple Choice Prüfung
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Dozent*innenvideos
Wissensvideo 2: Personal, Leadership und Management Kompetenzen
- Theorie X und Y: Pygmalion-und Rosenthal-Effekt
- Der Pygmalion-Effekt
- Der Rosenthal-Effekt
- Mikromanagement – erkennen und umgehen mit diesem Führungsverhalten
- Fachliche vs. Führungskompetenz – darf der*die Chefin die „dümmste“ im Raum sein?
Wissensvideo 1: Personal, Leadership und Management Kompetenzen
- Vier-Tage-Woche: Was steckt dahinter?
Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Kurse mit Zertifikat ermöglichen es Arbeitnehmer*innen, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Weitere Informationen zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810