Zertifikat Online Marketing & Social Media Management
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Mit Abschluss des Zertifikats Online Marketing & Social Media Management verfügen Sie über die wichtigsten Kenntnisse im digitalen Marketing. Sie verstehen es, digitale Kommunikationskanäle (Webseiten, Blogs, Facebook, Twitter, YouTube, XING und LinkedIn) für Marketingzwecke zu nutzen und sind mit den Vorteilen von E-Mail-Marketing, Affiliate Marketing und Marketing Automation vertraut. Darüber hinaus kennen Sie die Relevanz von Suchmaschinenmarketing und wissen, wie Sie Optimierungen vornehmen und fachgerecht mit Google arbeiten. Dank wertvoller Tipps und Fallbeispiele aus der Praxis lernen Sie, worauf es im Online Marketing ankommt und verstehen es anhand der wichtigsten Kennzahlen und KPIs selbst Erfolg zu messen und Strategien zu entwickeln.
Dozent*innen
- DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
DDr.in Elfi Furtmüller, Senior Researcher, Universität Innsbruck
Ich habe ein Doktoratsstudium in Betriebswirtschaft an der Universität Linz und ein Doktoratsstudium in Information Systems (Wirtschaftsinformatik) an der Universität Twente in den Niederlanden absolviert. Nach fünf Jahren als Assistenzprofessorin im Bereich Digital Service Management, Information Systems und Change Management an der University of Twente (Niederlande), bin ich nach Österreich zurück gekehrt und seither aktiv in der Entwicklung von Online-Kursen, Lehrgängen und Master Programmen.
Ich habe in verschiedenen internationalen Zeitschriften publiziert: Journal of Service Management, Journal of Management Inquiry, European Journal of Information Systems, International Journal of Information Management, Communications of the Association for Information Systems, European Journal of International Management, Human Systems Management, International Journal of HRM, Team Performance Management, European Journal of Management, Advances in Consumer Research and Lecture Notes in Business Information Processing. Auch wurde ich an verschiedene internationale Universitäten eingeladen, um meine Forschungsergebnisse zu präsentieren: Oxford University, Harvard, Berkeley und MIT.
Mit mehreren Jahren Erfahrung in der Lehre und Forschung an der University of California, Berkeley (USA), Universität Innsbruck, Victoria University of Wellington (Neuseeland) und University of Charleston (USA) freue ich mich mein Wissen an Teilnehmer*innen weiter zu geben.
Ihre Vorteile bei einem Kurs mit Zertifikat
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Ganzjähriger Einstieg möglich
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Monatlich neue Wissensvideos
- Fachlich betreutes Diskussionsforum
- Prüfung online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Fakten zum Einzelkurs Online Marketing & Social Media Management
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 2 Monate
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 1 Kurs, entspricht 350 Stunden
- Preis: € 600
- Prüfungsleistung: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Zertifikat
Dozent*innenvideos
Wissensvideo: Online Marketing & Social Media Management
- Ist Social Media für Unternehmen eine Chance oder eine Gefahr?
- und mehr!
Wissensvideo: Was ist die optimale Länge eines Online-Videos?
- Ist Video-Marketing eine eigenständige Online-Marketing Disziplin?
- Hat der Zweck eines Videos einen Ausschlag für die Länge?
- Hat der Kanal eine Auswirkung für die optimale Länge?
- und mehr!
Wissensvideo: Podcast – ein zu gering eingeschätztes Marketingtool?
- Wie kostenintensiv ist ein Podcast?
- Vor- und Nachteile von Podcasts als Marketingtool
- Anwendungsbeispiele von Podcasts
- und mehr!
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positive Online Multiple Choice Prüfung
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen es Arbeitnehmer*innen, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Weitere Informationen zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Musterkursmaterial anfordern?
Einfach Mail mit den Kurstiteln an studienberatung@amc.or.at versenden.
Umgehend erhalten Sie von uns Ihr angefordertes Musterkursmaterial!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810