

Ausbildungsziel
Als Absolvent/in des Zertifikats Influencer Marketing & Kampagnenmanagement kennen Sie die unterschiedlichen Arten von Influencern ebenso wie die psychologischen Grundlagen, warum Menschen Influencern folgen.
- Sie sind in der Lage, Geschäftsmodelle von Influencern darzustellen, Influencer Marketing als Teil des Online Marketings zu definieren sowie die Zusammenhänge untereinander zu beschreiben.
- Die verschiedenen Influencer-Kommunikationsplattformen, zahlreichen Instrumente und Werkzeuge (Veröffentlichungs- und Analysetools) im Influencer Marketing sind Ihnen bekannt und Sie haben einen Einblick in Praxisbeispiele.
- Als Absolvent/in verstehen Sie, wie eine Influencer-Kampagne geplant, durchgeführt und gemessen wird.
- Zudem sind Sie in der Lage, sowohl die kritischen Erfolgsfaktoren aus Unternehmersicht zu erklären als auch darzustellen, wie die Influencer-Suche, -Bewertung und -Auswahl im Idealfall zu erfolgen hat.
- Aktuelles Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, beispielsweise des Urheberrechts in Bezug auf Social Media und Influencer-Kommunikation rundet diesen Kurs ab.
Dozent
- Mag. Nikolaus Mittheisz, MSc, Innovations- und Transformationsmanager, Startup-Mentor
Meine Vorteile im Fernstudium
- Ganzjähriger Studienstart möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
- Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Meine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, Skype, Email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQs, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam lernen, posten & diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studierenden ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Akademie für Online Marketing
Leistung:
Option 2: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister/in, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Lehrinhalte – was lerne ich?
Durch die erfolgreiche Beendigung dieses Moduls erlangen Absolvent/innen folgende Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Kennen die Grundlagen und die Entstehungsgeschichte von Influencern und Influencer-Marketing
- Kennen psychologische Grundlagen warum Menschen Influencern folgen
- Kennen die unterschiedlichen Arten und Varianten von Influencern sowie Abgrenzungen mit z.B. Celebrity Endorsers und Testimonials
- Kennen die Geschäftsmodelle von Influencern
- Können Influencer-Marketing als Teil des Online-Marketings definieren und die einzelnen Bereiche des Online-Marketings und deren Zusammenhänge beschreiben
- Haben ein Verständnis für und einen Überblick über die verschiedenen Influencer-Kommunikationsplattformen Kennen die zahlreichen Instrumente und Werkzeuge (Veröffentlichungs- und Analysetools) im Influencer-Marketing und haben einen Einblick in Anwendungs-Praxisbeispiele
- Verstehen wie eine Influencer Kampagne geplant, durchgeführt und gemessen wird und welche KPIs (Key Performance Indicators) berücksichtigt werden müssen
- Kennen die Unternehmenssicht in Bezug auf Influencer-Marketing: Gründe fürs Scheitern und kritische Erfolgsfaktoren, richtige Influencersuche -bewertung und -auswahl und eine hilfreiche Prozessgestaltung für Influencer-Kampagnenmanagement (in 5 Schritten)
- Kennen die relevantesten rechtlichen Rahmenbedingungen, die wichtigsten Aspekte des Urheberrechts in Bezug auf Social Media- und Influencer-Kommunikation und sind sich der Strafen bei Verstößen bewusst
Kursinhalte – wozu ich nachher beraten & fachlich einschlägig diskutieren kann?
- Grundwissen Influencer
- Grundlagen & Definitionen
- Marketing
- Werbung
- Mundpropaganda
- Testimonial
- Definition Influencer und Abgrenzungen
- Die Entwicklung der Marketingkonzepte
- Influencer Marketing als Teil des Online Marketings
- Search Engine Marketing (SEM)
- Social Media Marketing (SMM)
- Webseiten
- Affiliate Marketing
- E-Mail Marketing
- Instant Messaging Marketing (IMM)
- Influencer Marketing
- Berufsbild Influencer
- Der gesellschaftliche Wandel bringt Influencer hervor
- Detail-Definition Influencer
- Wie wichtig ist Vertrauen für Influencer?
- Praxisnahe globale Erfolgsgeschichten
- Nationale Erfolgsgeschichten
- Influencer Strategie und Kampagnen-Management
- Influencer Strategie- und Zielsetzung
- Influencer Strategie- und Zieldefinition
- Welche Rolle spielt S.M.A.R.T?
- Analysen
- Zielgruppenanalyse
- SWOT-Analyse
- Wettbewerbsanalyse
- Kampagnen-Umsetzung
- Briefing
- Konzept
- Media
- Werkzeuge
- Kampagnen-Controlling
- Die 5-Säulen des Controllings
- Wozu braucht es Kennzahlen im Kampagnen-Controlling?
- Relevante Influencer Kennzahlen
- Influencer Werkzeuge und deren Umgebungen
- Social Media Plattformen
- Arten von Social Media-Plattformen
- Influencer relevante Social Media Plattformen
- Veröffentlichungswerkzeuge
- Definition Veröffentlichungswerkzeuge
- Wofür braucht der Influencer Veröffentlichungswerkzeuge?
- Die populärsten Veröffentlichungswerkzeuge
- Praxisbeispiel
- Analyse-/Engagementwerkzeuge
- Definition Analyse-/Engagementwerkzeuge
- Wofür braucht der Influencer Analyse-/Engagementwerkzeuge?
- Die populärsten Analyse-/Engagementwerkzeuge
- Praxisbeispiel
- Influencer Management aus Unternehmenssicht
- Gründe, warum Unternehmen an Social Media- und Influencer-Marketing scheitern
- Influencer-Marketing Strategie & Umsetzungsplanung
- Grundlagen und Vorbereitung
- Beobachten & Analysieren
- Vorteile von Social Media- und Influencer-Marketing für Unternehmen
- Entscheidungen treffen und Ziele definieren
- Influencer-Marketingkampagne in 5 Schritten
- Der rechtliche Rahmen für Influencer Marketing
- Erfolgsfaktoren von Influencer Marketing