Zertifikat Immobilienprojektentwicklung
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Das Zertifikat Immobilienprojektentwicklung vermittelt Ihnen die wichtigsten Felder und Abläufe der Projektentwicklung im Immobiliensektor. Sie verstehen die Relevanz der beiden Entscheidungsparameter Standort und Markt, und kennen damit die Standort- und Marktanalyse als wichtige Bausteine der Projektentwicklung. Zudem werden Ihnen ausgewählte Highlights nationaler und internationaler Projektentwicklungen präsentiert. Sie lernen die Multidisziplinarität von Projektentwicklungen kennen und verstehen deren Bedeutung. In Fallstudien werden Ihnen zusätzlich praxisbezogene Beispiele vorgestellt.
Dozent
Dr. Gerold Doplbauer, GfK Deutschland, Team Leader Retail Real Estate Advice
Als Team Leader des Bereichs Retail Estate Advice bei GfK, einem der weltweit größten und angesehensten Marktforschungsunternehmen, berate ich Investor*innen, Banken, Projektentwickler*innen und Einzelhändler*innen bei Investitionen in Handelsimmobilien und Standorte. Ich bin ausgewiesener Einzelhandelsexperte und besitze umfangreiche Erfahrung in der Bewertung von kleinflächigen Handelskonzepten bis hin zu großvolumigen Handelsimmobilien in diversen europäischen Metropolen.
Zudem vertrete ich GfK GeoMarketing auf Branchenveranstaltungen im In- und Ausland, ein Geschäftsbereich der sich der Beratung von Investor*innen im Hinblick auf Märkte und Orte widmet. Ich halte regelmäßig Expertenvorträge bei führenden Veranstaltungen im Immobiliensektor und kann diverse Fachpublikationen aufweisen.
Neben meinen beruflichen Erfahrungen, konnte ich mich bereits im Zuge meines Studiums auf den Immobilienbereich spezialisieren und habe zum Thema der Standortentwicklung für Handelsimmobilien promoviert.
Als Dozent an der Wirtschaftsakademie Wien freue ich mich, meine Kenntnisse mit begeisterten Nachwuchskräften der Immobilienbranche zu teilen und ihnen einen optimalen Start in das Berufsfeld zu ermöglichen!
Ihre Vorteile bei einem Kurs mit Zertifikat
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Ganzjähriger Einstieg möglich
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Fachlich betreutes Diskussionsforum
- Prüfung online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Fakten zum Einzelkurs Immobilienprojektentwicklung
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 2 Monate
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 1 Kurs, entspricht 350 Stunden
- Preis: € 600
- Prüfungsleistung: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Zertifikat
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positive Online Multiple Choice Prüfung
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Kurse mit Zertifikat ermöglichen es Arbeitnehmer*innen, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Weitere Informationen zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810