Zertifikat Social Media Strategie, Medienplanung & Erfolgsmessung
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt einsteigen ins Online-Studium!
Ganzjähriger Studienstart möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
Ausbildungsziel
Mit dem Zertifikat Social Media Strategie, Medienplanung & Erfolgsmessung lernen Sie die wichtigsten Online Media Strategien und die neuesten Ansätze der operativen Social Media Planung kennen. Sie verstehen die Komplexität von Online Kommunikation und kennen die verschiedenen Faktoren für Online Marketing. Als Absolvent/in sind Sie dazu befähigt, Social Media Marketing Strategien auszuwählen und erfolgreiche Kampagnen zu planen. Sie sind in der Lage, geeignete Ziele, Strategien und Maßnahmen für die Erfolgsmessung festzulegen. Im Bereich der Erfolgsmessung von Social Media Aktivitäten behandeln Sie praktische Fallstudien.
Dozent/innen
- DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
- Ganzjähriger Studienstart möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
- Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, Skype, Email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQs, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam lernen, posten & diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studierenden ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister/in, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
DDr.in Elfi Furtmüller, Senior Researcher, Universität Innsbruck
Ich habe ein Doktoratsstudium in Betriebswirtschaft an der Universität Linz und ein Doktoratsstudium in Information Systems (Wirtschaftsinformatik) an der Universität Twente in den Niederlanden absolviert. Nach fünf Jahren als Assistenzprofessorin im Bereich Digital Service Management, Information Systems und Change Management an der University of Twente (Niederlande), bin ich nach Österreich zurück gekehrt und seither aktiv in der Entwicklung von Online-Kursen, Lehrgängen und Master Programmen.
Ich habe in verschiedenen internationalen Zeitschriften publiziert: Journal of Service Management, Journal of Management Inquiry, European Journal of Information Systems, International Journal of Information Management, Communications of the Association for Information Systems, European Journal of International Management, Human Systems Management, International Journal of HRM, Team Performance Management, European Journal of Management, Advances in Consumer Research and Lecture Notes in Business Information Processing. Auch wurde ich an verschiedene internationale Universitäten eingeladen, um meine Forschungsergebnisse zu präsentieren: Oxford University, Harvard, Berkeley und MIT.
Mit mehreren Jahren Erfahrung in der Lehre und Forschung an der University of California, Berkeley (USA), Universität Innsbruck, Victoria University of Wellington (Neuseeland) und University of Charleston (USA) freue ich mich mein Wissen an Studierende weiter zu geben.
Meine Vorteile im Fernstudium
Meine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
Mein Abschluss: Wählen Sie aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite!
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810.