Zertifizierte*r Immobilienmanager*in
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Berufsbild & Karriere
- Studienberatung
- Online Anmelden
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern!
Wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich Infomaterial zu Ihrer flexiblen Online-Weiterbildung.

Jederzeit starten!

6-12 Monate

100% online lernen

online & jederzeit

Weiterbildungsziel
Der Lehrgang Zertifizierte*r Immobilienmanager*in eignet sich als Weiterbildung für die Verwaltung, Organisation und das Projektmanagement von Immobilien. Als Absolvent*in des Lehrganges verfügen Sie über eine professionelle Weiterbildung an der Schnittstelle Facility Management, Bewertung, Projektierung von Immobilien, Konsumentenschutzgesetz und Verbraucherrecht sowie Rhetorik für Führungskräfte.
- Sie wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Aufgaben und Befugnisse eines*einer Immobilienverwalter*in sowie eines*einer Bauträger*in Bescheid.
- Sie beherrschen die Grundlagen der Jahresabrechnung, der dazugehörigen Kostenarten und haben ein Verständnis der wichtigsten Begriffe, Normen und Fristen in der Immobilienverwaltung.
- Sie wissen über die Entscheidungsparameter Standort und Markt in der Immobilienprojektentwicklung Bescheid und kennen die Vorgehensweise in der Praxis.
- Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei Liegenschaftsbewertungen maßgeblich sind, wie das Liegenschaftsbewertungsgesetz, ÖNORM B 1802 und die Grundstücksdatenbank.
- Die Bewertungsunterschiede von Bauland, Grünland sowie Verkehrsfläche sind Ihnen bekannt und Sie verfügen über umfassendes Wissen in der Bewertung von Eigentumswohnungen und vermieteten Wohnungen.
- Sie sind in der Lage, Ihre Körpersprache gezielt einzusetzen und verfügen über Denkstrategien und Wertesysteme, um für Gesprächspartner*innen gut verständlich zu sein.
- Dazu kennen Sie die Grundlagen zum Vertragsschluss und Arten von Rechtsgeschäften und können damit eine unterstützende Funktion bei grundlegenden Rechtsproblemen einnehmen.
2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
- Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform testen!
- 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
- Möglichkeit, mich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Meine Vorteile mit der Weiterbildung
- Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
- Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!






Zielgruppe
- Personen, die sich Kenntnisse im Bereich Immobilienwirtschaft aneignen möchten.
- Personen, die im Immobilienbereich tätig sind und sich zeitlich flexibel weiterbilden und sich für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten.
- Personen, die in Bildungskarenz ihr Wissen über Liegenschaftsbewertungsverfahren erweitern möchten.
- Personen, die Kenntnisse im Bereich der Liegenschaftsverwaltung bzw. der Immobilienprojektentwicklung erlangen oder vertiefen möchten.
- Personen, die sich Kenntnisse im Miet- und Wohnrecht aneignen sowie über die rechtlichen Grundlagen zur Lösung von Konfliktfällen im Rahmen der Liegenschaftsverwaltung Bescheid wissen möchten.
Fakten zum Lehrgang
- Start: Jederzeit möglich
- Weiterbildungsdauer:
- 6 bis 12 Monate (Bildungskarenz sowie berufsbegleitend möglich)
- Format: Online betreute Weiterbildung, berufsbegleitend
- Workload: entspricht 30 ECTS, 5 Kurse
- Weiterbildungsplan:
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist ebenfalls möglich!
- Professionelle Unterstützung: e-Campus mit Lernskripten, PowerPoint-Folien, Foren, Fallstudien, Helpdesk
- Prüfungsleistung: Online MC-Quizzes + Mitarbeit auf der Lernplattform (Diskussionsforen)
- Abschluss: Zertifizierte*r Immobilienmanager*in
- Weiterbildungsgebühr: siehe aktuelle Preisliste
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien, www.wirtschaftsakademie-wien.at
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Meine Weiterbildung fördern lassen!
Weiterbildungsgebühr sparen & Fördermöglichkeiten nutzen!
- Bildungskarenz & Bildungsteilzeit (AMS-Weiterbildungsgeld)
- Förderungen einzelner Bundesländer (z.B. waff „Digi Winner“)
- Steuern sparen
- Übersicht Fördermöglichkeiten hier!

Welche Kurse passen zu mir?
Jetzt bereits vor Beginn meiner Weiterbildung bis zu 3 Wunsch-Kurse kostenlos und unverbindlich testen.
- 2 Wochen lang kostenlos in meine(n) Wunschkurs(e) schnuppern
- Wählen Sie bis zu 3 Wunschkurse aus und werden Sie Teil unserer Weiterbildungs-Community
- Schon vor Beginn meines Wunsch-Lehrgangs alle Lernunterlagen auf meinem E-Campus ansehen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Dozent*innenvideos
Wissensvideo 1: Facility Management
- Digitalisierung und BIM (Building Information Modelling) im Facility Management Bereich
- Was ist Facility Management?
- Chancen und Herausforderungen in der CoronaPandemie für Facility Management
- und mehr!
Wissensvideo 2: Facility Management
- Miete und Pacht
- Nutzwertgutachten
- MRG- Vollanwendung, Teilanwendung, Vollausnahme
- und mehr!
Wissensvideo: Rhetorik & Kommunikation für Führungskräfte
- Kommunikationsmodell des NLP
- und mehr!
Stufenmodell: Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA-Abschluss!
Sie haben in den letzten Jahren einen Diplomierten Lehrgang der AMC Wirtschaftsakademie GmbH gestartet & sind bereit für Ihren nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
- Mein MBA-Titel in nur 14 Monaten: 8 Online-Kurse + 1 Master-Thesis
- Keine Fristen & Wartezeiten: Jederzeit anmelden & Studienstart selbst bestimmen
- Maximale Flexibilität: 24/7 lernen & Prüfungen ablegen
NEU: Hochschulgesetz in Österreich verschärft!
Zulassung zum MBA ohne Matura/Bachelor-Abschluss nur mehr bis September 2023 möglich!

Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Wir stellen Ihre gewünschten Unterlagen gerne persönlich für Sie zusammen!
- Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at senden & Ihre Lieblingskurse listen.
- Umgehend senden wir Ihnen kostenlos & unverbindlich spannendes Musterkursmaterial zu!
Jetzt Musterkursmaterial anfordern!
Wo kann ich mich anmelden?
- Online Anmeldung jederzeit möglich
- Weiterbildungsstart selbst bestimmen
- Keine Termine & Wartenzeiten!
Jetzt Online anmelden!
Meine Studienberatung
Wir beraten Sie persönlich, professionell und individuell passend zu Ihren Karriere- und Weiterentwicklungsplänen.
Beratungszeiten:
- Mo-Do: 9:00-16:00 Uhr
- Fr: 9:00-12:00 Uhr
- Mi: 18:00-19:00 Uhr

Bianca Haugeneder
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 (0) 676 898 778 810
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 (0) 676 898 778 810

Silke Werfring, MA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 (0) 676 898 778 830
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 (0) 676 898 778 830

Mag. Sabine Hahn, MBA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 (0) 676 898 778 888
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 (0) 676 898 778 888