Wer hat heutzutage noch nicht von Blogs gehört? Als wesentlicher Teil des Content Marketing sind Blogs nicht mehr aus dem World Wide Web wegzudenken. Egal ob es sich um Fashion, Reisen, Beauty oder Ernährung handelt – nahezu jedes Thema wird mittels Blogs aufgegriffen. Kein Wunder, dass auch immer mehr Unternehmen auf dieses wirksame Instrument der Aufmerksamkeitsgenerierung und Content-Erzeugung setzen.
Wie wichtig und sinnvoll ist der Einsatz von Blogs nun tatsächlich? Welche Vorteile und Nachteile hat das Blog Marketing? Um diese Fragen beantworten zu können, beginnen wir am besten -wie bei jeder guten Geschichte- am Anfang. Wie also hat sich das Blog Marketing entwickelt?
Entwicklung von Blog Marketing
Im Jahr 1994 begann der junge amerikanische Student Justin Hall Erlebnisse aus seinem Privatleben im Internet zu veröffentlichen – der erste Blog war geboren. 5 Jahre später gab es ganze 23 Blogs. Ein weiter Schritt zu den heutigen ca. 1,5 Milliarden Blogs weltweit.
Anlass der steigenden Anzahl sind leicht bedienbare Content-Management-Systeme, die es jedem ermöglichen, Inhalte einfach und schnell im Internet zu veröffentlichen. Auch der stärker werdende Einfluss der Digitalsierung trägt zum Wachstum von Blogs bei. Überall und jederzeit können Blogs geführt und gelesen werden.
Von geführten Internet-Tagebüchern wandelten sich die Blogs zum ernstzunehmenden Medium. Mit der Professionalisierung der Blog-Kultur entstand auch gleichzeitig das Blog Marketing. BloggerInnen machten aus ihrem Hobby einen Beruf und waren an der Monetarisierung ihrer Blogs interessiert. Das Verfassen von gesponserten Beiträgen und die Vermietung von Werbeflächen bieten hierbei gängige Einnahmequellen.
Unternehmen wiederum versuchen sich diese Entwicklung zu Nutzen und auf populären Blogs auf ihre Produkte/Marken aufmerksam zu machen. Zudem begannen die Unternehmen eigene Blogs zu führen – die Corporate Blogs entstehen. Jedoch sind nicht für jedes Unternehmen Blogs passend. Vor deren Einsatz sollte man einen Blick auf die Vor- und Nachteile werfen.
Vorteile
-
Nach wie vor ist das Besondere an Blogs die persönliche Note. Die LeserInnen bauen eine gewisse Beziehung zu den BloggerInnen auf. Sie vertrauen deren Urteilen und identifizieren sich mit deren Werthaltungen/Einstellungen. Für Werbetreibende ergeben sich aus der Zusammenarbeit mit professionellen BloggerInnen und der Erstellung von Corporate Blogs einige Vorteile:
- Aufmerksamkeit
Die Produkte werden von den zahlreichen LeserInnen des populären Blogs wahrgenommen und die Markenbekanntheit gesteigert. - Positive Einstellung
Aufbauend auf der Vertrauensbasis zwischen den BlogerInnen und der Leserschaft wird die Markenbotschaft ebenfalls positiv wahrgenommen. -
Hohe Flexibilität
Blogbeiträge können rasch und einfach über soziale Netzwerke vertrieben werden. - Geschwindigkeit
Kurzfristige Marketing-Aktionen können als Reaktion auf Blogbeiträge durchgeführt werden. -
Feedback-Kultur
Durch die Kommentarfunktion können Unternehmen in Echtzeit mit ihrer Zielgruppe in engeren Kontakt kommen. -
Bessere Suchmaschinenplatzierungen
Durch Verlinkung des Blogs mit der Unternehmenswebsite, kann der Traffic erhöht und die Platzierung verbessert werden.
Nachteile
Unternehmen können einen massiven Schaden davon tragen, wenn sie bei der Auswahl der Blog-PartnerInnen nicht richtig vorgehen. Wichtig ist, eine Verbindung zwischen Unternehmen/Produkt und den BlogbetreiberInnen.
Passt ein Produkt nicht zu den vorherigen Inhalten bzw. widerspricht die Produktanwendung der bisherigen Einstellung, kann dies zu Imageschäden führen. Dies betrifft nicht nur die Unternehmen, sondern auch die BlogbetreiberInnen. Werden Einträge, die eine Werbebotschaft enthalten, nicht als Werbung gekennzeichnet, kann dies ebenfalls zu großen Reputationsverlusten auf beiden Seiten führen.
Einsatz von Blogs
Die Entwicklung von Blog Marketing weist mit der steigenden Anzahl an Blogs auf deren wachsende Bedeutung hin. Als Teil einer gut überlegten Online Marketing Strategie bietet der Einsatz von professionellen Blog Marketing sehr viele wesentliche Vorteile.
Jedoch heißt es auch auf diesem Gebiet: nicht jeder Trend sollte automatisch aufgegriffen werden. Um als Unternehmen keinen Imageverlust hinnehmen zu müssen, gilt es einerseits die Blog-PartnerInnen sorgfältig und passend auszuwählen. Andererseits gilt es vorab zu hinterfragen, ob die Zielgruppe einen Corporate Blog nutzen würde. Wichtig ist ebenfalls, ob man genug Mehrwert – sprich relevanten Content – liefern kann. Achtet man darauf, steht dem vorteilhaften Einsatz von Blog Marketing nichts mehr im Weg.
Quellen
- https://www.theblogstarter.com/justin-hall-blogging-pioneer/
- https://onlinemarketing.de/technologie/kurze-geschichte-blogging-einflussreich-blogs-2017
- https://www.xovi.de/was-ist-blog-marketing/
- https://www.sumago.de/wiki/blog-marketing/
- https://content-marketing.com/blog-marketing/
- https://www.jksmedia.de/blogger-marketing/was-ist-blog-marketing/