Lernen Sie unsere Kursteilnehmer*innen kennen!
Vorteile für unsere Kursteilnehmer*innen:
- Nächsten Karrieresprung sichern!
- Einstieg in die Weiterbildung jederzeit möglich!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
- Online vernetzt weiterbilden!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer*innen:
Für Weiterbildung ist immer Zeit

„Ich bin seit fast 20 Jahren im Marketing und in der PR tätig, suchte aber ein paar neue Impulse und wollte im Bereich Social Media ein wenig dazulernen. Ich habe während der Karenz mit dem Diplomlehrgang „Social Media Performance Management“ begonnen und war vom Aufbau der Plattform, den Lerninhalten und der tollen Kommunikation des Wirtschaftsakademie-Teams begeistert. Alles ist strukturiert und übersichtlich aufgebaut, zudem hat man immer die Möglichkeit von überall die Inhalte zu lernen. Ich habe mich gut vorbereitet gefühlt für den Wiedereinstieg in den Job. Anhand der vielen praktischen Beispiele kann man die Inhalte bzw. das Gelernte sehr gut in die Praxis umsetzen.“
Mag. Ada Toptani-Lökös – Dipl. Social Media Performance Managerin
Eine gute Wahl

„Super tolles Team! Sehr gut aufbereitete Lerninhalte. Die Studienabteilung ist stets bemüht, alle Fragen sehr zeitnah zu beantworten. Man fühlt sich sehr gut betreut. Auch bei den Online – Prüfungen funktioniert alles sehr reibungslos und es wird einem geholfen, wenn es dabei Probleme gibt. Alles in allem: eine gute Wahl getroffen!“
Alexandra Mötz – MBA Wirtschaftsrecht, Spezialisierung Finanz- & Wirtschaftsstrafrecht
Arbeit und Familie bestmöglich kombinieren

„Ich finde mich auf der Plattform sehr gut zurecht, die Lerninhalte sind sehr gut aufbereitet und praxisnahe. Das vollständig digitale Lehrangebot ermöglicht es Weiterbildung mit Arbeit und Familie bestmöglich zu kombinieren.“
Stephan Hüttner – Diplomierter Sales und Vertriebsmanager
Bin begeistert!

„Ich habe zum ersten Mal eine Weiterbildung über die Wirtschaftsakademie Wien online gemacht und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin! Die Inhalte waren sehr gut strukturiert und verständlich erklärt. Besonders gut fand ich, dass ich meine Lernzeiten individuell gestalten konnte. Hier bietet die Wirtschaftsakademie eine gute Möglichkeit, sich neben Beruf und Familie weiterzubilden. Auch die Betreuung durch das Team der Wirtschaftsakademie Wien war super. Die Akademie bietet ein breites Spektrum an Kursen. Alles in allem eine äußerst positive Erfahrung, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Ulrike Haury – Experte*in Digitale Transformation
Ein sehr interessantes und lehrreiches Weiterbildungsjahr

„Im Rahmen meiner Bildungskarenz machte ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Ausbildungseinrichtung um mich im Bereich Personalmanagement fortzubilden.
Sehr rasch stieß ich auf die Wirtschaftsakademie Wien und war vom Angebot und der Ausführung der Weiterbildungsdarstellung begeistert.
Nach persönlichen Telefonaten mit den sehr netten und kompetenten Studienberaterinnen stand mein Entschluss fest und ich startete meine Ausbildung zum diplomierten Personalmanager.
Mit dem wertvollen Input der Studienberatung suchte ich mir meine persönlichen Teilbereiche zusammen und erstellte mir ein Lernkonzept bzw. einen Lernplan. Ich entschied mich dazu die Themengebiete der Reihe nach abzuarbeiten.
Durch den strukturierten Aufbau der Lernunterlagen, Skripten, Folien und Videos gelang es mir sehr schnell mir den Lernstoff anzueignen. Mittlerweile habe ich auch bereits mein Diplom erhalten.
Mir bleibt hier nur mehr mich bei der Wirtschaftsakademie Wien für die perfekte Gestaltung der Lehreinheiten und für die sehr liebe Unterstützung herzlich zu bedanken und kann diese nur jedem weiterempfehlen.
Auch ich werde hier sicher nochmals einen Lehrgang bzw. Kurs belegen.“
Daniela Salchner – Diplomierte Personalmanagerin
Idealer Partner für die Bildungskarenz

„Ich habe mich in meiner Bildungskarenz für zwei Kurse der Wiener Wirtschaftsakademie entschieden – Personal- und Social Media Recruiting und Personalentwicklung, Coaching & Training.
Das Studienberatungsteam der Wirtschaftsakademie Wien hat mich in allen Phasen von Auswahl/Klärung der Kurse, administrativen Fragen rund um Bestätigungen und Abläufe für die Bildungskarenz und während der Kurse immer extrem zeitnah und professionell unterstützt.
Den Aufbau der Lernplattform empfinde ich als sehr intuitiv und es wird eine ansprechende Mischung aus theoretischen Grundlagen, aktuellen Themen in Form von Videos und Artikeln geboten. Was ich besonders hervorheben möchte, ist der wertvolle und informative Austausch mit den anderen Studierenden und der Kurs Dozenten im Nachrichtenforum. Dieser Austausch hilft sehr, das Gelernte zu vertiefen und zusätzliche Aspekte und Praxiserfahrungen zu bekommen. Monatlich gibt es von den Kurs Dozenten neue Wissensvideos wo entweder Fragen aus dem Nachrichtenforum aufgegriffen werden oder auf zeitaktuelle Entwicklungen eingegangen wird. Auch das ist eine tolle Ergänzung zu den Prüfungsrelevanten Unterlagen. Der eigene Lernfortschritt lässt sich sehr gut mit Hilfe der Lernfragen sowie der Möglichkeit von Testprüfungen kontrollieren.
Gerne möchte ich noch den Aspekt des zeit- und ortsungebundenen Lernens positiv hervorheben. Die Plattform bietet die Möglichkeit jederzeit von verschiedenen (mobilen) Endgeräten auf die Inhalte zugreifen zu können und unterstützt so ein sehr flexibles Lernen, welches für mich persönlich sehr hilfreich ist.
Für mich ist die Wirtschaftsakademie Wien der ideale Partner für meine Weiterbildung während der Bildungskarenz.„
Elisabeth Neulinger, MSc – zertifiziert in Personal- und Social Media Recruiting und Personalentwicklung, Coaching & Training
Man fühlt sich rundum gut versorgt

„Besonders gefallen hat mir die persönliche tel. Betreuung der Studienhilfe. Man fühlt sich rundum gut versorgt. Die Lernplattform / Onlinecampus ist sehr gut strukturiert aufgebaut und man kann sich sofort ohne große Eingewöhnungsphase zurechtfinden. Die genaue Definition von prüfungsrelevanten Unterlagen und zusätzlichen Interessanten Unterlagen und Videos ergänzen das Portfolio hervorragend. Die Vernetzung mit den Dozent*innen und Kommiliton*innen ebenfalls sehr gut und unkompliziert gelöst. Alles in allem ein absolut stimmiges Konzept, das mir sehr viel Freude beim Lernen ermöglicht hat. Es ist durchweg empfehlenswert!“
Tobias Karrenbach – EK Sales & Vertriebsmanagement
Endlich Zeit für Weiterbildung

„Die Weiterbildung kam bei mir in stressigen, beruflich voll ausgelasteten Zeiten aus verschiedenen Gründen immer zu kurz. Bis ich über das Angebot der Wirtschaftsakademie Wien gestolpert bin: Abgesehen von der spannenden Auswahl an verschiedenen Kursen ist es vor allem die Freiheit, zu jeder Zeit zu studieren – wann immer es mir eben passt. Die einzelnen Kurse waren sehr informativ aufbereitet und vom Austausch mit anderen Studierenden habe ich besonders profitiert. Die Kursplattform ist übersichtlich angelegt, was dem Studieren noch zusätzliche Freude verliehen hat. Großes Kompliment auch an das Team der Wirtschaftsakademie Wien, das immer rasch, kompetent und vor allem freundlich bei sämtlichen Anliegen geantwortet hat.“
Manuela Tiefnig – Diplomierte Online Marketing Managerin
Zeitgemäßes Lernen im eigenen Tempo

„Ich wollte mich im Rahmen meiner Bildungskarenz fachlich weiterentwickeln und dabei in „meinem Tun“ so flexibel wie möglich sein. Das Fernstudium der Wirtschaftsakademie hält zur Gänze, was es verspricht. Es ermöglicht mir, mich eingehend mit interessanten, selbst gewählten Themenbereichen der Personalentwicklung und des HR-Managements zu beschäftigen und dabei komplett zeit- und ortsunabhängig zu bleiben. Dabei unterstützen das digitale Lernmaterial sowie die übersichtliche Lernplattform mit der Möglichkeit, sich mit Mitstudierenden zu Erfahrungen und Best Practice Beispielen aus dem Berufsalltag auszutauschen. Bei Fragen stehen die ausgesprochen freundlichen Mitarbeiter:innen der Studienberatung rasch und kompetent zur Seite.
Weiterbildung online an der Wirtschaftsakademie Wien? Meine Empfehlung für alle Fans von selbstbestimmtem Lernen!“
Foto © Maria Noisternig
Angela Ebner – Expertin Personalentwicklung & Human Resources Generalistin
Bin sehr zufrieden!

„Ich absolviere den Lehrgang zum Dipl. Online Marketing Manager derzeit nebenberuflich und bin sehr zufrieden. Die Flexibilität ist wohl das Beste bei Online-Weiterbildungen. Im Online Campus ist alles gut strukturiert und die Studienleitung der diversen Fächer melden sich bei Fragen schnell zurück. Die Lernunterlagen sind gut aufbereitet und das Diskussionsforum ist ebenfalls sehr interessant, um sich auszutauschen. Ich kann den Lehrgang sehr weiterempfehlen.“
Anne Pastrik – Diplomierte Online Marketing Managerin
Eine noch nie gekannte Flexibilität

„Nachdem man den Bachelor in der Servicewüste Deutschland absolviert hat, fühlt man sich hier als wäre man endlich zuhause angekommen. Verständigungsprobleme habe ich mit meinem Hochdeutsch überhaupt nicht gemerkt. Das MBA-Studium ist super strukturiert und die Module sind übersichtlich geordnet. Zu jeder Zeit weiß man, wo was hingehört und was dran ist. Durch die freie Zeiteinteilung und die Onlineklausuren ermöglicht es mir eine noch nie gekannte Flexibilität. Aus einem Termin pro Modul im Semester für eine Prüfung sind einfach 24 mögliche Termine am Tag geworden. Dieses Studium bietet in allen Belangen das genaue Gegenteil zu meinem Bachelor Studium an einer Fernhochschule in Deutschland.“
Jan-Niclas Anlauff – MBA Risiko- und Krisenmanagement
Absolut empfehlenswert!

„Ich bin begeistert von der Wirtschaftsakademie Wien und spreche meine uneingeschränkte Weiterempfehlung aus.
Die Wirtschaftsakademie Wien bietet akademische Weiterbildung und zugleich absolute Flexibilität. Neben der praxisnahen und zukunftsstarken Wissensvermittlung bietet die aktive Mitarbeit im Diskussionsforum die Möglichkeit, mit anderen Studierenden und Dozent: innen in Austausch zu treten, um Erfahrungen und Meinungen zu teilen und/ oder innovative Themen zu diskutieren.
Last but not least: ein großer Dank an die Studienberatung. Ich kann mich hier nur an äußerst freundliche und sehr kompetente Gespräche erinnern. Fazit: Absolut empfehlenswert!“
Nancy Bennewitz – Diplomierte Betriebswirtin in Wirtschaftsrecht
Bildungskarenz – Kann nur Gutes berichten!
„Ich nehme zum ersten Mal diese Art von Online-Ausbildung in Anspruch, und kann nur Gutes berichten. Seit Beginn meiner Bildungskarenz bin ich intensiv auf der Website unterwegs. Jegliche Fragen organisatorischer und inhaltlicher wurden sehr schnell behandelt. Die Freundlichkeit der Studienabteilung und die Rückmeldedauer auf Anfragen war bemerkenswert. Ich bin sowohl von der Professionalität der Unterlagen als auch von den interessanten Inputs, die über die Postings diskutiert werden, begeistert. Und die Möglichkeit, auch in andere Kurse reinzuschnuppern, die Blogs mitverfolgen zu können und Infos über den Tellerrand zu erhalten, finde ich ganz toll. Ich kann auch meine Browserzeit verfolgen. Das ist für mich für die richtige Zeiteinteilung wichtig. Ich konnte bereits auch eine erste Testprüfung absolvieren, die eine gute Vorbereitung war und tadellos funktioniert hat.“
Mag. Nihan Schröder – Einzelkurse in Wirtschaft, Psychologie und Social Media
Tolles Gesamtpaket!

„Bildungskarenz mit einem Baby und einem Volksschüler zu Hause? Wie soll das gehen? Ist das überhaupt effektiv? Zuerst war ich etwas skeptisch. Kann ich wirklich in dieser Zeit etwas Sinnvolles dazu lernen? Doch ich kann die Frage definitiv mit einem JA beantworten! Die freie Zeiteinteilung ist dabei für mich nicht das einzige Argument gewesen. Mir persönlich war es sehr wichtig fachlich gute Inhalte zu erwerben, die ich dann auch später im Job umsetzen kann. Ich wollte nicht nur die Zeit „herumbringen“ sondern wirklich Etwas dazu lernen. Und das ist mit der Wirtschaftsakademie Wien mehr als nur gelungen! Die Inhalte sind aktuell, vielseitig, spannend und sehr gut aufbereitet. Tolles Gesamtpaket!“
Cornelia Mittendorfer – Diplomierte Personalmanagerin
Einfach nur EMPFEHLENSWERT!

„Die Entscheidung für diesen Lehrgang, war die beste Entscheidung, die ich für mich treffen konnte. Die individuelle Einteilbarkeit der Bearbeitung und auch die Selbstbestimmung für meinen Lernerfolgt ist einfach TOP! Die Unterlagen und Videos sind sehr gut aufbereitet und nur zu empfehlen. Auch das Diskussionsforum spiegelt die vielen verschiedenen Ansichten und Fragestellungen zu den einzelnen Themen wider. Auch die freundliche Unterstützung bei diversen Fragestellungen wurden rasch und zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet.“
Tanja Wetzlinger – Expertin Immobilienbewertung
Möglichkeit mir meine Zeit selbst einzuteilen!

„Die Lernunterlagen sind übersichtlich in einer Powerpoint Folie. Mir haben vor allem die 100 Lernfragen zur Ausarbeitung sehr geholfen, da ich generell der visuelle Lerntyp bin und den Stoff neu schreiben muss.
Da ich bereits ein paar Probeprüfungen gemacht habe, fühle ich mich mittlerweile schon recht sicher und gut vorbereitet, um zur ersten Prüfung anzutreten.
Ich bin sehr froh mich für den Online Lehrgang bei der Wirtschaftsakademie entschlossen zu haben. Man lernt sehr viel und durch das Online Forum wird man angeregt sich weiter zu informieren und mit Mitstudenten auszutauschen.
Außerdem bietet der Online Kurs ja die Möglichkeit mir meine Zeit selbst einzuteilen, das war mir sehr wichtig da Tagsüber mein Einjähriger beschäftigt werden will.
Nach hoffentlich erfolgreichem Abschluss freue ich mich schon das Erlernte bald beruflich nutzen zu können.“
Sandra Reisacher – Diplomierte Marketing Managerin
Ausgezeichnete administrative Betreuung!

„Das Online-Lernen hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Möglichkeit entwickelt, neue Fähigkeiten und Qualifikationen zu erwerben. Es gibt viele Vorteile, die diese Lernform bietet: die Möglichkeit, von überall aus zu lernen, die Flexibilität, den Lernstoff selbst zu gestalten und die Möglichkeit, Kurse aus einer Vielzahl von Bereichen zu wählen. Man kann sich beruflich weiterentwickeln oder auch ganz neuen Karriereweg einschlagen. Allerdings ist das Online-Lernen allein schon eine Herausforderung. Man muss imstande sein, sich selbst zu motivieren und den Lernstoff ohne physische Anwesenheit eines Lehrers zu verarbeiten. Doch das alles ist auf dem e-Campus von AMC Wien gut machbar. Man ist beim Lernen nie alleine, die Lernzeit wird gemessen, die Klasse ist immer vorhanden, den Austausch mit anderen Studierenden gibt es ständig. Die Kurse von AMC Wien sind von erfahrenen Dozenten und Experten begleitet, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen gerne mit den Teilnehmern teilen. Die Kursmaterialien sind so aufgearbeitet, dass sie für die Teilnehmer leicht verständlich und anwendbar sind. Was man mitbringen soll, ist Zeit und die Bereitschaft zum Lernen.
Das erlernte Wissen wird überprüft, was dem Anbieter AMC Wien eine Verbindlichkeit und Seriosität bescheinigt.
Ein weiteres Plus von AMC Wien ist die ausgezeichnete administrative Betreuung, die es ermöglicht, sich tatsächlich auf das Lernen konzentrieren zu können und sich keine Gedanken über organisatorische Details machen zu müssen. Tipps zum Lernen bekommt man schon ganz zu Beginn des Kurses – angefangen von FAQ-Liste mit Fragen, über YouTube Videos bis hin zum persönlichen Kontakt per Telefon und E-Mail.
Ich habe schon viel Erfahrung im Online-Lernen und aufgrund dieser Erfahrungen kann ich AMC Wien als Bildungsinstitut bestens empfehlen.“
Violetta Swoboda – Diplomierte Social Media & Digital Strategy Expertin
Preis Leistung überzeugt, wirklich top!

„Die zeitliche Flexibilität des online Studiengangs schätze ich sehr. Auch die freie wählbare Prüfungszeit lässt sich wunderbar ins Berufsleben integrieren. Das Team der Studienabteilung lässt einem nicht allein und erkundigt sich regelmäßig, wie es einem geht und wo Fragen sind oder Sie einen unterstützen können. Es gibt keinen zeitlichen Druck und daher lässt es an jede Lebenslage anpassen. Preis Leistung überzeugt, wirklich top! Ich kann die Wirtschaftsakademie Wien nur empfehlen, und habe bestimmt nicht den letzten Lehrgang bei Ihnen besucht. Vielen Dank für die großartige Betreuung, sogar über die Landesgrenze hinaus.“
Gabriela Schöpfer – Diplomierte Social Media Managerin
Ich würde mich jederzeit wieder an die Wirtschaftsakademie Wien wenden!

„Ich habe mich für den Lehrgang Online Marketing & Social Media Management entschieden, um vorhandenes Wissen zu festigen – und ich wurde nicht enttäuscht! Die Themen wurden übersichtlich dargestellt, verständlich erklärt und zum Schluss fair abgefragt. Die freie Zeiteinteilung und der Austausch im Forum sind die Kirsche on top gewesen. Als alleinerziehende Mutter konnte ich mir die Inhalte ideal einteilen und in meinen Alltag integrieren. Ich würde mich jederzeit wieder an die Wirtschaftsakademie Wien wenden!“
Katharina Untersberger – EK Online Marketing & Social Media Management
Flexibel, professionell, effizient die eigene Karriere fördern

„Wer sein berufliches Fortkommen nebenberuflich effizient fördern möchte ist mit einem Studium aus dem vielfältigem Angebot der Wirtschaftsakademie Wien bestens beraten. Von Beginn an gut betreut und mit fachlich tiefgreifenden Lernskripten, Videos, erklärenden Fachbeiträgen, weiterführender Literatur und dem Austausch mit Mitstudierenden über ein Nachrichtenforum – welches die unterschiedliche Sichtweisen zu einzelnen Themen bereitstellt – macht das Studium richtig Spaß und kurzweilig.
Alles in allem kann ich die AMC Wirtschaftsakademie nur weiterempfehlen!“
Markus Pernegg – Dipl. Betriebswirt
Spaß beim Weiterbilden

„Super Preis-/Leistungsverhältnis, die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, durch die gute Struktur der Lernplattform macht es richtig Spaß sich weiterzubilden.“
Alexander Lorenz – Dipl. Immobilienmakler
Perfekte Vorbereitung auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben

„Der Diplomlehrgang Innovationsmanagement ist für mich nach der Karenzzeit die perfekte Vorbereitung auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben. Ich kann auf meinem bereits absolvierten Bachelor und Masterstudium aufbauen, um die aktuellen Chancen am Arbeitsmarkt bestens zu nutzen. Ich bin begeistert von der guten Betreuung durch die Studienabteilung und dem Aufbau der Onlinekurse. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein MBA-Studium nach dem Diplomlehrgang zu beginnen und mein bereits erworbenes Wissen zu vertiefen.
Ich kann die Wirtschaftsakademie sehr empfehlen.“
Sandra Annerer, BA MA – Diplomierte Innovationsmanagerin
Der Spagat zwischen Beruf und Familie gelingt uns sehr gut

„Ich bin Mutter von zwei wundervollen Kindern und arbeite im Home-Office. Der Spagat zwischen Beruf und Familie gelingt uns sehr gut und daher entschloss ich mich während meiner Karenz ein Studium an der FH Burgenland zu wählen. Warum? Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Flexibilität der FH Burgenland! Ich kann meinen Kursen die Aufmerksamkeit schenken und meine Kompetenzen erweitern, wenn meine Kinder abends schlafen, habe keinen Zeitdruck, wenn sie krank sind und meine volle Aufmerksamkeit benötigen UND gleichzeitig kann ich als Mama meinem Beruf den gewissen Kick für die Zukunft verleihen. Es ist toll, dass Flexibilität in solch einem Ausmaß gelebt werden kann.“
Jessica Bauer – MBA Risiko- und Krisenmanagement
Ich freu mich auf weitere Kurse

„Ich habe die Entscheidung auch wegen Covid lange herausgeschoben und meine Zeitressourcen gut durchdacht. Dann endlich im März war es soweit und ich startete in Bildungsteilzeit die Ausbildung: Diplomierte*r Social Media & Digital Strategy Experte*in.
Da ich Mutter von zwei Kindern bin und 20 Stunden im Homeoffice arbeite, musste ich mir die Zeit gut einteilen. Es war möglich und eine sehr gute Erfahrung. Ortsungebunden, flexibles Lernen und Tests absolvieren – so funktioniert E-Learning wirklich.
Ich freu mich auf weitere Kurse und kann das AMC wirklich empfehlen“
Nina Dötzl-Freisinger – Diplomierte Social Media & Digital Strategy Expertin
Ein flexibles Fernstudium, das Spaß macht!

„Durch das ortsunabhängige Studieren kann ich das Studium optimal mit meinem Beruf verbinden.
Die Kurse auf der Lernplattform sind übersichtlich und gut strukturiert. Die Kursinhalte sind interessant und praxisnah aufgebaut – neues Wissen, welches ich direkt anwenden kann. Sehr hilfreich und praktisch finde ich die Fallstudien und der Austausch mit anderen Studierenden.
Großes Lob auch an die Akademie für die gute Organisation, man wird stets gut betreut.
Ich kann es nur weiterempfehlen!“
Julia Worsch – Dipl. Online Marketing Managerin
Persönliche Betreuung, flexibles Lernen

„Ich habe den Onlinekurs „Online Marketing & Social Media Management“ an der Wirtschaftsakademie absolviert und bin mit der Entscheidung sehr zufrieden. Die Betreuung war sehr persönlich und kompetent, alle Unterlagen für die Kursförderung wurden schnell und unkompliziert bereitgestellt.
Am Kurs hat mir sehr gut gefallen, dass man alle Lerninhalte auf einen Blick einsehen kann, die online Lernplattform (E-Campus) ist übersichtlich, gut aufgebaut und fördert den fachlichen Austausch im Forum. Den Kurs konnte ich dank des flexiblen Konzepts innerhalb eines Monats neben meinem Vollzeitjob erfolgreich absolvieren. Die Lernvideos mit Praxisbeispielen zur Vertiefung waren hierbei ebenfalls hilfreich und die ausgedruckten Folien erlauben das spätere Nachschlagen der Lerninhalte.
„
Dóra Szücs – EK Online Marketing & Social Media Management
Die Unterlagen waren umfassend und vor allem aktuell aufbereitet

„Mit meiner Funktion als Leiterin der Unternehmenskommunikation und des Bereichs Nachhaltigkeitsmanagement für die PhytonIQ Unternehmensgruppe sind eine Vielzahl abwechslungsreicher und zeitintensiver Aufgaben verbunden. Da kommt es mir besonders gelegen, dass ich wissensbildende Lehrgänge jederzeit und ortsunabhängig absolvieren kann. Mit dem Lehrgang zur Diplomierten Nachhaltigkeitsmanagerin konnte ich mein Wissen berufsbegleitend erweitern und stärken. Die Unterlagen waren umfassend und vor allem aktuell aufbereitet; die Prüfungen konnten jederzeit – entsprechend meiner zeitlichen Verfügbarkeit – online absolviert werden.“
Sandra Glatz – Dipl. Nachhaltigkeitsmanager*in
Mich begeistert vor allem der Bezug zur Praxis

„Mich begeistert vor allem der Bezug zur Praxis.
So weiß ich, dass ich nach Absolvierung des Online-Diploms, das vermittelte Wissen auch direkt anwenden kann.
Und alles in allem ist der Aufbau der Kurse sehr übersichtlich und gut verständlich aufgebaut.“
Michael Ebner – Experte Video Marketing
Würde mich immer wieder dafür entscheiden

„Nach meiner einjährigen Elternkarenz hängte ich noch ein Jahr Bildungskarenz dran. Ich lerne gerne dazu und mit einem kleinen Kind kam für mich nur eine Online-Weiterbildung in Frage. Nach sehr langer Recherche, welche Weiterbildung am besten zu meinem bisherigen Berufsleben im Vertrieb passt, bin ich auf die Wirtschaftsakademie Wien gestoßen. Ich entschied mich für die Diplomierte Vertriebsassistentin. Zugegeben war ich anfangs sehr skeptisch, wie das alles funktionieren soll.
Zu Beginn erhielt ich eine sehr freundliche und kompetente Studienberatung, welche mir meine Zweifel nahmen. Die Unterlagen sind verständlich, sehr interessant und einfach erklärt, sodass diese sehr gut durchgearbeitet werden können. Die freie Zeiteinteilung zum Lernen und Absolvieren des Lehrgangs ist mit Kleinkind ideal und perfekt.
Ich bin begeistert, würde mich immer wieder dafür entscheiden und empfehle die Wirtschaftsakademie Wien sehr gerne weiter.
„
Jacqueline Wiedemann – Dipl. Vertriebsassistentin
Selbst gelernt durch Selbststudium

„Nichts ist leicht, wenn es um Ausbildung geht. Wirtschaftsakademie macht es den Student*innen aber leichter. Lernen kann ich aus den bereitgestellten Skripten und Präsentationen, dazu werden Videos in regelmäßigen Zeitabschnitten gesendet. Wenn man also Fragen hat, dann werden sie präzis beantwortet.
Kommunikation unter den Berater*innen, Lehrer*innen und Student*innen ist fast wie in einem normalen Studium sichergestellt. Das macht den Unterschied zu den anderen Studienanbietern. Besser gesagt, selbst gelernt durch Selbststudium.
„
Fatma Betül Palan – Dipl. Wirtschaftsrechtsberaterin
Familie und Weiterbildung optimal miteinander vereinbaren

„Ich absolviere den Lehrgang zur Diplomierten Projektmanagerin und habe zwei Kinder im Alter von 1 und 3 Jahren. Dank des absolut flexiblen Fernstudiums der Wirtschaftsakademie Wien lässt sich Familie und Weiterbildung optimal miteinander vereinbaren. Durch die Zertifizierung zur diplomierten Projektmanagerin kann ich nach meiner Elternkarenz mit anschließender Bildungskarenz bei meinem Arbeitgeber in einer neuen Position einsteigen und freue mich bereits jetzt auf das neue Aufgabengebiet.“
Sandra Zach – Dipl. Projektmanagerin
Stressfreie und ortsunabhängige Weiterbildung!
„Durch die Wirtschaftsakademie kann man sich stressfrei und ortsunabhängig weiterbilden und das sogar mit einem Vollzeit Job. Die Online-Lernplattform ist jederzeit aufrufbar, sowie übersichtlich gestaltet und die Kurse sind gut strukturiert und verständlich aufbereitet. Falls man mal nicht weiter weiß, hilft die Studienberatung sofort weiter. Ich bin froh darüber, hier mein Fernstudium (Master in Digital Business) absolvieren zu können, jede*r ist hier gut aufgehoben.“
Anita Tribl – MBA Digital Business
Gut strukturierte Inhalte & wertvolle Einblicke

„Ich kann die Wirtschaftsakademie allen Interessierten empfehlen, die sich neben dem Beruf und/oder der Familie weiterbilden möchten. Die Kurse, die ich im Bereich Digitalisierung besucht habe, boten gut strukturierte Inhalte und wertvolle Einblicke. Vom Onboarding bis zur Abschlussprüfung und Zertifikatsausstellung stand das Team der Wirtschaftsakademie jederzeit kompetent für Fragen zur Verfügung. Was ich besonders geschätzt habe, war die Flexibilität, die dieses Selbstlernmodell bietet, da es absolut orts- und zeitunabhängig ist.“
Violina Haspel – Einzelkurs Digitale Transformationen erfolgreich in Unternehmen umsetzen, Einzelkurs Digital Business Strategy & Business Development, Einzelkurs Online Marketing & Social Media Management
So macht Weiterbildung Spaß

„Ich bin begeistert von der Vielfalt der angebotenen Kurse und der Möglichkeit meinen Lehrgang nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zusammenzustellen. Ich genieße die Vorzüge des Online-Lehrgangs, der mir ein Maximum an zeitlicher und örtlicher Flexibilität gibt. So macht Weiterbildung Spaß :-).“
Karina Schützenhofer – Expertin Personalentwicklung & HR Generalist
Eine runde Sache

„„Zum Lernen ist niemand zu alt!“ Diesen Spruch kennt man zur Genüge, aber er ist wirklich zutreffend, auch in beruflicher Hinsicht und auch, wenn man schon deutlich auf die Rente zugeht.
Nach vielen Jahren Berufserfahrung und etlichen Herausforderungen, musste ich sehr rezent feststellen, dass mein beruflicher Werdegang längst nicht abgeschlossen ist.
In meiner Funktion bedarf dies Sicherheit auf einem Wissensgebiet, was normalerweise nur als komplexes langjähriges Studium zu habe ist.
Dazu kommt, dass ich viel Erfahrung mitbringe und mir tatsächlich die Rosinen heraus picken kann.
Genau diese Möglichkeit fand ich bei der Wirtschaftsakademie. So habe ich mir die nötigsten Kurse herausgesucht, und wer weiß, vielleicht habe ich ja Lust auf mehr.
Erfolgreiche Weiterbildung erfordert neben Interesse, Bereitschaft, Aufnahmefähigkeit und vielem mehr, eben auch die passenden Umstände.
Ich möchte nicht mehr abends oder am Wochenende in eine Präsenz-Studiengruppe fahren.
Ein bisschen spielt vielleicht auch die Idee mit, Mitstudent*innen könnten denken, ich sei zu alt, oder ich könnte mich insgesamt unwohl zu langsam oder sonst wie „Out of Place“ fühlen.
Untern den hier gebotenen Bedingungen fällt es mir leichter zu lernen. Ich kann den günstigsten Zeitpunkt und Ort finden, und wenn das 5 Uhr in der Früh im Nachtgewand sein sollte.
Ich kann mich ebenso ganz in Ruhe daran gewöhnen, online zu studieren, und bis es soweit ist, auch ganz fein alles ausdrucken, was ich benötige.
Die Plattform ist einfach zu verstehen und anzuwenden. Ich finde mich hervorragend zurecht und weiß die vielen Angebote neben dem Kernstoff sehr zu schätzen.
Alles in allem eine runde Sache.
„
Dorit Advokaat – Dipl. Wirtschaftsstrafrecht & Compliance Managerin
Absolut richtige Entscheidung

„Flexibles Lernen, wo und wann man möchte, stellt eine hervorragende Option dar!
Es war die absolut richtige Entscheidung für mich, dieses Diplom für meine Weiterbildung zu wählen.
Die Lerninhalte sind sehr hochwertig, übersichtlich und spannend aufgebaut.
In meiner mehrjährigen Erfahrung als Führungskraft schätze ich dieses weitere fachliche Wissen, dass ich beruflich sowie für meine persönliche Weiterentwicklung als überaus wertvoll wahrnehme.
Die Studienabteilung ist äußerst freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Ich kann die Wirtschaftsakademie Wien jedem empfehlen, der sich fachlich und persönlich weiterbilden möchte.
So macht lernen Spaß!“
Nicole Stadelmann – Dipl. Personalmanagerin
Freie Zeiteinteilung sehr genossen

„Ich hatte nach einer Möglichkeit gesucht, meine langjährigen Erfahrungen im Maschinenbau sinnvoll auf anderer Ebene ergänzen zu können. Dabei bin ich auf den Studiengang „Consulting und Management“ gestoßen, der mir sofort sehr zugesagt hat. Die Auswahl der angebotenen Studienfächer war sehr treffend und da auch die Alternativstudienfächer sehr interessant waren, habe ich sie gleich zusätzlich mit belegt. Da ich nicht in Wien wohne und Familie habe, war für mich die online-Variante perfekt. Ich bin von Beginn an super beraten worden, immer freundlich und sehr zeitnah. Der Lernstoff ist super aufbereitet und ich habe die freie Zeiteinteilung sehr genossen. Die vielen zusätzlich angebotenen Lern- und Informationsvideos waren sehr animierend, sich immer umfassender zu informieren und andere Randbereiche mit abzudecken. Die verschiedenen Anstöße waren für mich sehr gut. Die Testfragen und Probeprüfungen bereiten einen sehr gut auf die Prüfung vor, sodass bei der Prüfung eigentlich nichts mehr schief gehen kann, wenn die Fragen gewissenhaft abarbeitet. Für die ganz Ehrgeizigen fand ich es toll, dass man die Prüfung 3 Mal machen konnte, sodass man sein Ergebnis immer noch verbessern konnte, sollte man nicht so ganz zufrieden gewesen sein mit dem Erstversuch. Wenn ich mein Abschlussdiplom habe, werde ich immer wieder die Homepage des AMC besuchen, ob wieder interessante Kurse angeboten werden.“
Dipl.-Ing. Sabine Bobek – Expertin für Consulting & Management
Maximale Flexibilität und Professionalität

„Maximale Flexibilität und Professionalität sind die Markenzeichen der Wirtschaftsakademie Wien. Als Studierende fühlt man sich persönlich gut betreut und unterstützt und die Vielfalt der Lernmaterialien auf der übersichtlich gestalteten Online- Plattform, macht die digitale Weiterbildung bunt und spannend. Das Netzwerk und der Austausch zwischen den Studierenden in den verschiedenen Foren ist rege und ermöglicht trotz Digitalisierung auch fachliche und menschliche Interaktion, was sehr positiv zu bewerten ist.“
Martina Linzer – Dipl. Digital Business Managerin
Perfektes Rundum-Paket

„Durch meine berufliche Umorientierung habe ich eine passende Fortbildung gesucht, die mit Familie und Beruf vereinbar ist. Mit der Wirtschaftsakademie Wien habe ich den für mich perfekten Partner gefunden. Neben der hohen Flexibilität durch den Online-Campus, hat mich besonders begeistert, dass ich die Kursinhalte sehr individuell auf meine Job-Bedürfnisse zusammenstellen konnte. Bereits im Teststudium „studieren probieren“ konnte ich sehen, wie hoch die Qualität der Unterlagen, Präsentationen, Videos und sogar Vorlagen für den Arbeitsalltag sind. Die passenden Lernfragen je Stoffgebiet (keine Pflicht) helfen mir persönlich sehr beim Lernen und der Vorbereitung auf die Prüfungen. Auch Organisatorisch habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Hinter dem AMC steckt ein super Team, dass mich sowohl in der Sondierungsphase als auch während der Fortbildung immer schnell, kompetent und freundlich unterstützt. Nicht zuletzt ist das Institut auch endlich (und absolut gerechtfertigt) Ö-Zertifiziert in Oberösterreich. Ich kann ehrlich eine volle Empfehlung für dieses perfekte Rundum-Paket aussprechen!“
Michaela Scheweder – Dipl. Personalentwicklerin
Hohe Flexibilität und relevante Inhalte

„Die hohe Flexibilität, gepaart mit genau den Inhalten die ich für mich als relevant erachte, haben mich zum MBA Kurs Digital Sales und Vertriebsmanagement geführt. Das Online-Portal ist angenehm zu bedienen und falls doch Fragen auftauchen, steht ein kompetentes und freundliches Team der Wirtschaftsakademie Wien jeder Zeit parat.“
Michael Kopatsch – MBA Digital Sales und Vertriebsmanagement
Ich schätze die Freiheit

„Ich schätze die Freiheit sehr, wo ich selbst entscheiden kann, wo und wann ich lerne. So kann ich mich weiter entwickeln und trotzdem bin ich nicht eingeschränkt. Ist genial.“
Monika Krzyzanowska – Dipl. Social Media Performance Expertin
Maximal kund*innenorientiert
„Mit Kindern, Beruf und auch Ortswechsel – sehr gut vereinbar!
Ich kann die AMC Wirtschaftsakademie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Die Unterlagen sind sehr gut aufgearbeitet, alle Vorgänge sind klar und deutlich erklärt und es ist herrlich, so flexibel sein zu können. Über ein Forum kann man sich mit Mitwirkenden, Unterrichtenden und auch mit dem Mitarbeiter*innen-Team sehr gut und effizient austauschen. Das ganze Konzept ist maximal kund*innenorientiert, hilfsbereit und mit HomeSchooling, HomeOffice sowie Bildungskarenz toll kombinierbar.“
Gordana Jovetic – EK Social Media Marketing & Online Kommunikation
Dieses Angebot passt zu mir!

„Ich habe mich für den Diplomlehrgang Personalmanager*in entschieden, da ich mich entschieden habe, mich beruflich auf den Bereich HR zu spezialisieren. Nach einiger Recherche bin ich auf das Angebot der Wirtschaftsakademie Wien gestoßen und wusste: „Dieses Angebot passt zu mir!“
- Interessante Kurse in den unterschiedlichsten Bereichen
- Pro Kurs ein Zertifikat
- Diplom bei Abschluss des Diplomlehrganges UND Einzelzertifikate
- 100% online – keine Präsenz notwendig
- Prüfungen online – 3 Antrittsversuche
- Sehr gute Beratung von Anfang an und laufend kompetente Betreuung
- Strukturierter Aufbau der einzelnen Kurse mit prüfungsrelevantem Teil sowie Videos, Beiträge, Literaturtipps uvm. wenn man sich in einem Thema weiter vertiefen möchte
Und genau das war die richtige „Mischung“ für mich. Ich habe zusätzlich zum Diplomlehrgang 3 weitere Kurse gebucht, die meinen Interessen entsprechen. Die freie Zeiteinteilung ist für mich ein weiterer wichtiger Faktor. Natürlich erfordert es ein gewisses Maß an Selbstorganisation und Disziplin. Aber man lernt für sich – nicht für andere.
Ich werde im nächsten Monat 3 Prüfungen absolvieren und mich dann den nächsten Kursen widmen. In meiner Tätigkeit als HR-Generalistin mit Projektbeteiligung konnte ich bereits einiges Erlerntes in meinen Arbeitsalltag integrieren.“
Monika Krennert, MA(FH) – Dipl. Personalmanagerin
Flexible Weiterbildung mit 2 Kindern

„Neben meinen 2 Kindern freue ich mich sehr über die Flexibilität die dieser Kurs mir bietet. Ich bin sehr glücklich mich für diesen Anbieter entscheiden zu haben.“
Silvia Soltani – Dipl. Business Management Expertin
Einfacher Einstieg

„Ich habe inzwischen zwei meiner drei gebuchten Kurse absolviert.
Der Einstieg in das Portal war einfach, auf der Plattform war ganz genau beschrieben, wie man die Kurse am besten absolviert, es war nicht notwendig, mich an die Administration zu wenden.
Das habe ich allerdings zu Beginn meiner Bildungskarenz gemacht, um die Studienbestätigungen fürs AMS zu erhalten, da hat alles wunderbar und in kürzester Zeit geklappt! Auch die Zeugnisse für die bestandenen Kurse wurden sofort zur Verfügung gestellt, großartig!
Im Modul „Projekt- und Zeitmanagement“ habe ich erst das Skript durchgearbeitet. Nicht nur das Lernen hat Spaß gemacht, ich habe mehrere Techniken bereits in meinen Arbeitsalltag integriert.“
Barbara Miksch – Dipl. Personalmanagerin
Stressfrei weiterbilden

„Ich studiere abends an der FH und arbeite nebenbei – mit diesem Fernstudium konnte ich mich nebenbei stressfrei weiterbilden. Die freie Zeiteinteilung hat super funktioniert und mir ermöglicht, immer dann zu lernen, wenn Ich Zeit dafür gefunden habe. Die Lernvideos sowie Skripten waren super aufgearbeitet und die Diskussionen im Forum haben mir geholfen, die diversen Thematiken besser zu verstehen. Ich kann das Fernstudium an der Wirtschaftsakademie jedem nur weiterempfehlen!“
Yasemin Sahan – Dipl. Digital Business Managerin
Professioneller Umgang auf Augenhöhe

„Ich habe meine Liebe zum Lernen über die Wirtschaftsakademie Wien und das Onlineportal (wieder)entdeckt. Es macht so viel Spaß, selbstbestimmt und flexibel sich spannenden Themen zu widmen. Mein Lehrgang ist gut strukturiert und aufgebaut, es gibt sehr kompetente Dozent*innen und man bekommt einen sehr guten Überblick. Je nach Interesse kann man sich in unterschiedliche Themen vertiefen und im Forum gibt es Anregungen, Praxisbezug und spannende Diskussionen mit den Kolleg*innen. Alles ist wunderbar organisiert und strukturiert. Was mir am besten gefallen hat, ist der freundliche, wohlwollende, professionelle Umgang auf Augenhöhe, egal, mit wem man es zu tun hatte. Ich bin also rundherum zufrieden.“
DSA Elisabeth Pucher – Dipl. Systemische Coachin
Endlich das lernen, was für mich relevant ist!

„Das Studium bietet eine wunderbare Möglichkeit die eigenen Schwerpunkte mit einer interessanten Auswahl an Kursen zu verbinden. So kann ich das Lernen was für mich spannend und beruflich relevant ist. Etwas vergleichbares gibt es nicht von anderen Anbietern. Die zeitliche Flexibilität machen das Studium perfekt, da es sich nahtlos in den Alltag integriert.“
Laura Thürauer – Dipl. Sales und Vertriebsleiterin/Head of Sales
Bildungskarenz nach Elternkarenz vor Berufsrückkehr

„Geniales Bildungsangebot! Ich habe nach einem Jahr Elternkarenz noch ein Jahr Bildungskarenz angehängt um etwas länger bei meinem Kind zuhause bleiben zu können. Die Intention war es, mich neben der Kindererziehung weiterzubilden um bei einem Wiedereinstieg in das Berufsleben zusätzliche Skills vorweisen zu können. Außerdem macht es mir Spaß meinen Kopf zwischendurch wieder mal rauchen zu lassen. Bei der Recherche nach einer passenden Weiterbildungsmöglichkeit kam ich auf die Website der Wirtschaftsakademie Wien mit ihren schier unendlichen Möglichkeiten in sehr vielen Bereichen sich weiteres Wissen aneignen zu können. Nach Durchsicht des Studienangebotes entschied ich mich für den Lehrgang „Diplomierte*r Projektmanager*in“, welcher wie die Faust aufs Auge zu meinem bisherigen Werdegang zu passen schien – und es auch tat. Ich kann diesen Weg der Weiterbildung wirklich nur weiter empfehlen!“
Ing. Manuela Kirchengast, MSc – Diplomierte Projektmanagerin
Lässt sich gut mit der Kinderbetreuung vereinbaren!

„Ich bin positiv überrascht, wie gut sich das Studium mit der Kinderbetreuung vereinbaren lässt. Sowohl die Lernunterlagen als auch die Diskussionsforen begeistern mit spannenden Inhalten.“
Yue Brauneis-Jiang – Dipl. Innovationsmanagerin
Die ideale Lösung

„Das Online-Studium ist für mich die ideale Lösung für die Bildungskarenz nach Elternkarenz. Es lässt sich perfekt mit meinen Verpflichtungen als Mutter vereinbaren, da ich mir die Zeit selber komplett flexibel einteilen kann. So kann ich mich um mein Kind kümmern und finde trotzdem die Zeit meine Karriere durch die Weiterbildung voranzutreiben.“
Nadine Kürschner – Zert. Immobilienmanagerin
Von Beginn an gut aufgehoben

„Flexible Zeiteinteilung, professionelle und nette Studienberatung und ein abwechslungsreiches Kursangebot: In meiner Bildungskarenz absolviere ich den Lehrgang „Diplomierte*r Social Media & Digital Strategy Experte*in” und fühle mich von Beginn an auf der Wirtschaftsakademie Wien gut aufgehoben. Die Lernplattform ist übersichtlich gestaltet, die Kurs- und Infomaterialien sind verständlich aufbereitet und falls man doch einmal eine Frage hat, steht das nette Studienberatungsteam zur Seite. „
Martina Victoria Powell – Dipl. Social Media und Digital Strategy Expertin
Super organisiertes Team!

„Ich war von Anfang an begeistert wie flexibel und entgegenkommend das gesamte Team ist. Von der Kursauswahl über die Klärung der offenen Fragen und auch aktuell im Studium ist das Team immer kompetent und sehr hilfsbereit zur Stelle. Außerdem kann ich neben der Familie immer und überall lernen, was mir persönlich sehr viel Druck nimmt. Kann ich nur empfehlen.“
Jennifer Zani – Dipl. Personalmanagerin
Bildung der Zukunft

„Es ist nicht mein erstes Online-Studium, aber das beste. Das Bildungssystem ist sehr gut organisiert. Studienberatung, Forum, Lehrmaterialien – alles einfach nur top. Die Lernplattform ist sehr bequem und modern. Man hat permanent Zugriff zu den Lehrmaterialien und Prüfungen. Die Lehrmaterialien sind sehr umfangreich. Außer prüfungsrelevanten Inhalten gibt genügend interessante Extra-Inhalte: Videos, Artikeln. Für mich persönlich ist die Flexibilität der Bildung sehr wichtig, und das Fernstudium der Wirtschaftsakademie Wien ist für mich zu 100 % Bildung der Zukunft.“
Mariia Mitrokhina – Dipl. Immobilienmaklerin
Kindererziehung & Studium

„Kindererziehung & Studium: Mit dem flexiblen, ortsunabhängigen Studienprogramm einer Fernhochschule ist das kein Problem mehr.
Das MBA-Studium kann von zu Hause aus online absolviert werden und man ist gleichzeitig für die Kinder da.“
Mirela Weisskopf – MBA Digital Business
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis

„Eine tolle Möglichkeit, um sich zeit- und ortsunabhängig weiterbilden zu können. Die Kurse sind außerdem sehr spannend aufbereitet und vermitteln ein ausgezeichnetes Wissensspektrum. Ich würde jederzeit wieder einen Kurs bei der Wirtschaftsakademie Wien absolvieren und kann es jedem, der sich fortbilden möchte, empfehlen.“
Vanessa Grundner, BA – Dipl. Personalentwicklerin
Maximal flexibel und ohne Termindruck – das perfekte Studienmodell neben Beruf, Familie & Co.

„Nachdem ich vor einigen Jahren meinen Bachelor an einer anderen Fernhochschule absolviert hatte, wuchs in mir immer mehr der Wunsch nach einem geeigneten Masterstudium, das ich neben der Selbstständigkeit als Grafikdesignerin zeitlich gut bewältigen kann. Allerdings fand ich zunächst kein Studienmodell, das zu mir passt. Bis ich den MBA Digital Business entdeckt habe, dessen Vorteile mich auf Anhieb überzeugten: keine fest terminierten Online-Vorlesungen, Präsenzphasen, Klausur- oder Abgabetermine wie bei meiner vorherigen Fernhochschule. Stattdessen immer genau dann lernen und Prüfungen schreiben, wenn es mir zeitlich am besten passt – ganz ohne Stress und Termindruck. Die Studieninhalte sind sehr interessant, übersichtlich aufbereitet und ich kann sie in meinem Berufsalltag gut anwenden. Mit der Betreuung bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Ich kann das Studium daher nur wärmstens weiterempfehlen!“
Viktoria Bühling – MBA Digital Business
Keine Frage des Glücks mehr
„In meiner beruflichen Praxis habe ich schon einiges an Erfahrung in Projektarbeit gesammelt. Umso wertvoller war die Ausbildung zur Diplomierten Projektmanagerin für mich. In diesem Online Kurs habe ich die Werkzeuge dafür bekommen, die ich für eine qualitative Projektplanung und die sichere Umsetzung benötige. Der Projekterfolg ist für mich nun keine Frage des Glücks mehr.“
Manfred Weilharter – Diplomierte Projektmanagerin
Top Empfehlung meinerseits!

„Für mich stellt der Mix aus Lernen von den Skripten und Lernvideos und der fachliche Austausch in den Online-Foren die ideale Kombination dar und macht Spaß! Die Rückmeldung auf Fragen, sowohl fachlich als auch administrativ erfolgt immer prompt. Top Empfehlung meinerseits!“
Mag. Isabella Geistler-Steindl – EK Personalentwicklung, Coaching & Training
Interessant für das Berufs- und Privatleben

„Meine Erfahrungen mit dem Fernstudium sind sehr positiv und ich kann interessierten Personen die Lernplattform der AMC Wirtschaftsakademie Wien empfehlen. Die Plattform ist logisch aufgebaut und selbsterklärend. Das Lernziel ist dank umfangreicher Unterlagen und tollen Lernvideos in einer vernünftigen Zeit zu erreichen. Diskussionen zu den einzelnen Themenbereichen mit Studienkolleg*innen im Nachrichtenforum sind sehr interessant und abwechslungsreich. Das erlernte Wissen kann ich nun gut für mein Berufs- und Privatleben einsetzen.“
Franz Marko Dipl.FW. – Diplomierter Immobilienverwalter
Überzeugt haben mich vor allem die Inhalte, da diese sehr praxisnah gewählt sind

„Das ist mein erstes 100%iges Onlinestudium und ich habe mich vorab sehr viel über die Auswahl der richtigen Institution informiert. Mit der getroffenen Wahl bin ich wirklich sehr zufrieden, weil der Aufbau auf der Plattform wirklich sehr einfach und übersichtlich strukturiert ist. Überzeugt haben mich vor allem die Inhalte, da diese sehr praxisnah gewählt sind und sich genau diese Nähe auch in den Lernunterlagen widerspiegelt.“
Ing. Andreas Buchta, BA – MBA Digital Sales und Vertriebsmanagement: Führungskompetenzen im Vertrieb
Ein super Studienmodell

„Von der Informationseinholung hin zur Anmeldung bis zum aktiven Studieren wird man stets freundlich und kompetent beraten und unterstützt. Unabhängig wie viele Fragen man hat – vor oder während dem Studium, Kurs, Lehrgang, etc., technische oder persönliche Fragen – das Wirtschaftsakademie Team steht jederzeit zur Verfügung. Skripten und Lernmaterialien sind strukturiert aufgebaut, so dass man einen klaren Überblick zu den jeweiligen Lernthemen erhält und Spaß am Lernen hat. Auch die individuelle und flexible Lern- und Prüfungsorganisation ist ideal. Einfach ein super Studienmodell!“
Miriam P. – MBA Wirtschaftsrecht
Für meine Bildungskarenz hätte ich es nicht besser wählen können

„Rückblickend betrachtet bin ich sehr froh über meine Wahl des Studienanbieters. Die gute Betreuung begann bereits beim ersten Kontakt bezüglich Informationsmaterial und zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Studienzeit. Die Kurse sind klar strukturiert, alle Inhalte verständlich aufbereitet und man hat die absolute Flexibilität den gesamten Lern- und Prüfungsprozess den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Trotzdem hat man stets einen direkten, intensiven Austausch mit den anderen Studierenden. Für meine Bildungskarenz hätte ich es nicht besser wählen können.“
Lucija Barisic – Diplomierte Expertin Personalentwicklung und HR Generalist
100% Weiterempfehlung

„An der Wirtschaftsakademie absolvierte ich den Einzelkurs Projekt- und Zeitmanagement. Die Kursunterlagen sind sehr professionell aufbereitet: Hilfreiches Skript zum Lernen, perfekt dazu ergänzende Videos zum Vertiefen. Die Betreuung ist top. Ich kann das Fernstudium der Wirtschaftsakademie Wien zu 100% weiterempfehlen.“
Dipl. BW (FH) Rupert Löberbauer, MTD – EK Projekt- und Zeitmanagement
Zeitgerechtes und modernes Studium mit Selbstdisziplin

„Durch meine vertriebliche Reisetätigkeiten im Raum Zentraleuropa, bin ich sehr froh über diese Möglichkeit einer Onlineweiterbildung. Die örtliche, aber auch die zeitliche Unabhängigkeit ermöglichen mir diese Weiterbildung. Die zu Verfügung stehenden Werkzeuge – aktives Forum, Schulungsvideos, Skripten und ganz hervorheben möchte ich die tolle Studienbetreuung, unterstützen mich in meiner persönlichen Zielerreichung. Durch die Zusammenstellung der Lehrgänge ist es mir möglich, meinen benötigten Maßanzug zu finden, der mich beruflich nicht nur unterstützen wird, sondern auch meine Ziele erreichen lässt.
Ich werde die Bildungseinrichtung sehr gerne weiterempfehlen und aktiv weiter nutzen!“
Manfred Beinhofer – Diplomierter Sales & Vertriebsmanager
Ideal, um sich zeitlich und örtlich flexibel weiterzubilden

„Die Wirtschaftsakademie Wien ist ideal, um sich zeitlich und örtlich flexibel weiterzubilden. Das Lehrmaterial (Folien, Videos, Lernfragen) ist verständlich und gut strukturiert aufgebaut. Das Forum ist eine gute Gelegenheit, um mit den Studierenden und auch Dozent*innen in Interaktion zu treten, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und über Themen zu diskutieren. Hier ergeben sich immer wieder spannende und interessante Beiträge.“
Daniela Lauermann – Dipl. Online Marketing Assistentin
Total zufrieden

„Während der Corona-Krise/Pandemie war ich auf der Suche nach einer flexiblen Ausbildung und stieß auf die Seite der Wirtschaftsakademie Wien.
Vor kurzem habe ich mich für den Lehrgang „Dipl. Online Marketing Manager*in“ entschieden, um die Zeit zuhause nützlich zu verbringen. Ich kann online studieren und mir die Zeit selber einteilen. Bei Fragen oder Schwierigkeiten bekomme ich von der motivierenden und netten Studienabteilung rasch Rückmeldung und Hilfe.
Mit der Ausbildung bin ich total zufrieden und kann sie jedem von Herzen empfehlen.“
Meryem Bayrakdar – Diplomierte Online Marketing Managerin
Die ideale Möglichkeit sich in Zeiten der Krise weiterzubilden

„Als ich in der Krisen Zeit plötzlich meinen Job nicht mehr ausführen konnte. Musste ein Plan B her. Ich begab mich auf die Suche und entschied mich für den Lehrgang zur Dipl. Social Media Managerin der Wirtschaftsakademie Wien. Das war die beste Entscheidung und es hat mich motiviert eine neue Berufsweg einzugehen. Das Fernstudium war ideal für mich, frei Zeiteinteilung und lernen, wo und wann ich will. Auch kein Prüfungsstress, Prüfungen habe ich erst absolviert, wenn ich mich sehr sicher gefühlt habe. Das Studium hat meinen Horizont erweitert und ich kann es jedem nur empfehlen!!!!“
Sonja Hagen – Diplomierte Social Media Managerin
Perfekt auf mich zugeschnitten

„Ich konnte keinen vergleichbaren Studiengang finden, der so perfekt auf mich zugeschnitten ist. Daher habe
ich mich für den Master Digital Business mit dem Schwerpunkt Search Engine entschieden.“
Dirk Schiff – MBA Digital Business
Hätte es die Möglichkeit schon während meiner Studienzeit gegeben!

„Gerade in Zeiten von Digitalisierung, ist das Angebot bei der Wirtschaftsakademie Wien 100% online zu studieren, perfekt. Das System mit digitaler Anwesenheit, über Log-in, Mitarbeit über die Foren und Prüfungen am Computer sind gut durchdacht und haben mich überzeugt. Hätte es die Möglichkeit schon während meiner Studienzeit gegeben!“
Mag. Wolfgang Katzer – Experte Digital Transformation
Weiterbildung wie sie sein sollte – flexibel und unabhängig.

„All jene, die ihre Zeiteinteilung größtenteils nicht selbst bestimmen können, werden für dieses Fernstudium dankbar sein. So ist es mir möglich, trotz Wohnsitz am Land und derzeitiger Elternkarenz ‚up to date‘ zu bleiben. Egal ob an einem Sonn- oder Feiertag, ob zu Mittag oder um 05:00 Uhr in der Früh: Man kann jederzeit von überall aus etwas tun, auch wenn man nur 10 Minuten Zeit findet. Andere Bildungsinstitutionen würden mich für blöd erklären.
Hier ist das nicht der Fall: Der Zugriff auf die Lernplattform besteht 24/7 und sollte man eine Prüfung tatsächlich unterbrechen müssen, kann erneut angetreten werden. Ebenso kann die Studienzeit im Fall der Fälle verlängert werden, man kann ja nie sagen was passiert.
Ich bin sehr glücklich darüber, mich für dieses Fernstudium entschieden zu haben und kann es nur weiterempfehlen!“
Manuela Schubert – Diplomierte Betriebswirtin
Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar

„Ich war anfangs überrascht, dass ich auf der Homepage der Wirtschaftsakademie Wien alles gefunden habe, wonach ich suchte. Ich wollte etwas Flexibles, leistbares und ortsunabhängiges. Als ich mir das Angebot der WAW durchgelesen habe, war mir sofort klar, „das gehe ich jetzt an“. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar und die Betreuung professionell und sehr gut organisiert. Von Anfang an hat man das Gefühl, dass man das richtige macht. Die Kurse sind sehr gut strukturiert und man bekommt vorab sehr viele Tipps wie man das ganze absolvieren kann. Wenn man Hilfe benötigt, ist diese nur eine kurze Mail entfernt. Die Antwort lässt dann auch nicht lange auf sich warten und erfolgt innerhalb von wenigen Stunden. Der Online-Campus ist so aufgebaut, dass man immer einen tollen Überblick behalten kann und auch das Forum ist eine tolle Sache. Hier kann man sich viele Infos, Tipps und Tricks zu den verschiedensten Themen holen, kann eigene Beiträge hochladen und so unter seinen Gleichen ins Gespräch kommen. Ich empfehle jeden der auf der Suche nach Weiterbildung ist die Wirtschaftsakademie Wien und es werden auch nicht meine letzten Kurse gewesen sein.“
Matthias Lorich – Dipl. Innovationsmanager
Das Vermittelte lässt sich sofort in der beruflichen Praxis anwenden

„Mein Studium an der Wirtschaftsakademie Wien lässt sich hervorragend mit Beruf und Freizeit verbinden. Kursinhalte und Dozent*innen sind top-aktuell, das Vermittelte lässt sich sofort in der beruflichen Praxis anwenden. Bei Fragen oder Problemen bekommt man innerhalb kürzester Zeit kompetente Hilfe, die Betreuung ist ebenso hervorragend. Kurzum: Ich bin froh, dass ich mich für das Studium „Digital Business“ an der WKW entschieden habe.“
Mag. Albert Bloch – MBA Digital Business
Wunderschön motivierend

„Ich finde es wunderschön motivierend, meine Lernzeit völlig frei einzuteilen und sogar den Prüfungstermin selbst festsetzen zu können. Den Austausch auf den Foren mit den Studienkolleg*innen empfinde ich als anregend und knifflige Dinge können locker diskutiert werden. Die Betreuung durch die Studienleitung ist freundlich und auf Fragen wird umgehend geantwortet.“
Roberta Stummer – Zertifizierte Immobilienmaklerin
Absolute Freiheit

„Der Online-Kurs hat mir absolute Freiheit von Anfang bis Ende geboten – ich konnte stets lernen wo, wie und wann ich wollte.
Ein Segen für alle, die berufsbegleitend studieren oder einfach zu unüblichen Tages- und Nachtzeiten am produktivsten sind. 😉
Zusätzlich geben die Probeprüfungen, die man beliebig oft absolvieren kann, die Sicherheit, auf dem richtigen Weg zu sein.“
Michelle Wenk – EK Online Marketing & Social Media Management
So soll eine Online-Weiterbildung sein

„Als ich mich entschieden habe den Kurs bei WAW zu machen, habe ich mir Sorgen gemacht wie es mir allgemein in einem Online-Kurs gehen wird, da meine Studienzeit 25 Jahre zurückliegt und ich eher ein „Student der alte Schule“ bin.
Ich habe mir immer gedacht, dass mindestens zwanzig Mitstudierende, ein*e Vortragende*r, ein Audimax und die damit verbundenen Live-Erlebnisse, nicht ersetzbar sind.
Natürlich ist ein Onlinekurs nicht das gleiche wie im einen Audimax zu sitzen, aber es ist definitiv eine sehr gute Alternative, besonders, wenn es berufsbegleitend sein muss und wenn es noch dazu gut organisiert und aufgebaut wurde. Und da ist WAW ein sehr guter Beispiel.
Die Anmeldung, der erste Informationsaustausch mit der Studienabteilung und alle Onlinezugänge haben sehr gut funktioniert.
Am Anfang habe ich mir im Online-Campus etwas schwerer getan, aber mit der Zeit hat sich alles von selbst erklärt und ich habe mich bald wie zu Hause gefühlt.
Meine nächste Sorge war die Fachsprache, die Komplexität der Vorträge und die Ausdrucksweise der Vortragenden, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
Nun, mit den ersten Seiten des Skriptums und den Videos aus dem „Projekt und Zeitmanagement“ Kurs, sind diese Sorgen verschwunden, da alles sehr verständlich, aber trotzdem fachlich, logisch und auch praxistauglich aufgebaut, geschrieben und erklärt ist.
Ein großes Dankeschön und ein Lob an WAW dafür.“
Toma Čavrak – Diplomierter Projektmanager
Für jeden Lerntyp perfekt geeignet

„Die e-Campus Plattform erleichtert den (Wieder-)Einstieg ins Studium und hilft beim Zeitmanagement und Selbstorganisation. Die Kurse sind gut strukturiert und die Aufgaben zur Erreichung der Zertifikate klar und unmissverständlich formuliert. Die Lernunterlagen der einzelnen Kurse sind übersichtlich und der Stoff passend aufgearbeitet, so dass es ein Leichtes war ins Studium zu finden und sogar innerhalb kürzester Zeit die erste Prüfung erfolgreich zu absolvieren. Der e-Campus ist für jeden Studierenden individuell aufgebaut, so dass man keine Zeit mit Suchen und Zusammenstellen eigener Module oder dem Buchen von Kursen verliert. Das Online-Studium fordert natürlich viel Disziplin, aber wenn man sich einmal eingearbeitet hat, ist es sehr motivierend und durch die freie Zeiteinteilung auch für jeden Lerntyp perfekt geeignet. Man kann sich außerdem sehr individuell mit den Themen beschäftigen die einen selbst besonders interessieren. Es gibt keine strengen Themen-Vorgaben was es ermöglicht, sehr breitgefächerte Themengebiete mit den Mitstudierenden zu diskutieren.“
Kristina Eggers, BA – Diplomierte Online Marketing Managerin
Ich komme schneller voran

„Durch das vermittelte Wissen komme ich mit meinem Startup Fintime.app nun schneller und effizienter voran. Durch das gelernte kann ich Entscheidungen schneller und mit größerer Sicherheit treffen. Durch die flexiblen Studienzeiten (inklusive Prüfungen) und die professionelle und sympathische Betreuung macht das Studium auch großen Spaß.“
Olga Lanzerstorfer – MBA Digital Business
Die perfekte Wahl

„Für mich war die Wirtschaftsakademie Wien die perfekte Wahl, um mich neben der Betreuung zweier Kinder während einer Corona-Pandemie flexibel von zu Hause weiterbilden zu können. Die Kurse sind sehr gut strukturiert und es wird fair beurteilt. Sehr spannend sind außerdem die Forenbeiträge der anderen Kursteilnehmer*innen, durch die man einen guten Einblick in Praxis-Fälle aus anderen Branchen erhalten kann.“
Christina Friedl – Dipl. Personalmanagerin
Perfekte Wahl für meine Bildungskarenz

„Der Diplomlehrgang ist für mich die perfekte Wahl für meine Bildungskarenz. Es handelt sich bei mir um die erste Weiterbildung seit der Matura. Und na ja, die ist schon einige Jahre her. Durch die zeitliche Flexibilität, habe ich so die Möglichkeit in meinem Tempo wieder ins Lernen hinein zu finden. Das ist richtig motivierend und macht Spaß.
Den Austausch mit anderen Studierenden im Diskussionsforum sehe ich als besonderen Mehrwert.“
Marina Friedl – Diplomierte Personalmanagerin
Ganz tolles Fernstudium
„Ganz tolles Fernstudium mit toller, einfach verständlicher Lernplattform! Super organisiertes Team für alle Fragen! Sehr toll finde ich auch die Probeprüfungen!“
Claudia Cirus – Dipl. Online Marketing Managerin
Flexibles Fernstudium

„Im Zuge meiner Bildungskarenz habe ich den Lehrgang „Diplomierter Immobilienverwalter“ besucht. Der organisatorische Ablauf verlief reibungslos, vielen Dank an das Team der Wirtschaftsakademie Wien! Das Fernstudium bietet viele Freiheiten. Besonders gut hat mir gefallen, dass man keine fixen Prüfungstermine hat, sondern die Prüfungen jederzeit selbst starten kann.“
Paul Badegruber – Dipl. Immobilienverwalter
Mit einem weiteren Standbein aus der Coronavirus-Krise kommen!

„Die pandemiebedingte Zeit zu Hause am besten zur Weiterbildung nutzen. Ein Fernstudium, mit dem man gestärkt aus der Krise kommt, bietet sich da momentan besonders an.
Ganz nach dem Motto: Dort leben, wo andere Urlaub machen und trotzdem studieren! :)
“
Reinhard Mehrle – Kurs Immobilienbewertung
Up-to-date sein und das zeitlich und örtlich flexibel!

„Als Unternehmerin muss ich im Digital Business immer am aktuellen Stand sein, um meine Kund*innen zu beraten und Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Das Online MBA Studium ist die beste Möglichkeit einer zusätzlichen Ausbildung für mich. Ich entscheide wann, wo und in welchem Zeitraum ich lerne und Prüfungen ablege.
Die Studieninhalte sind sehr gut zusammengestellt, die empfohlene Fachliteratur und die YouTube Videos machen das Studium perfekt für mich!“
Raffaela Alber – MBA Digital Business
Sehr viel Support

„Der perfekte Weg um neben Beruf oder Kindern eine Ausbildung zu starten. Trotz Onlinestudium sehr viel Support von den Fachleuten und reger Austausch mit Mitstudierenden.“
Mele Bell – Zertifizierte Immobilienmakler-Assistentin (ONR 43001-1)
Verständlich aufbereitet und up-to-date

„Wenn du auf der Suche nach einer flexiblen und praxisnahen Weiterbildung bist, kann ich dir die Wirtschaftsakademie nur empfehlen! Meine Erwartungen wurden absolut getroffen und ich bin froh, die Zeit des Lockdowns aktuell nutzen zu können, um meine Fachkenntnisse für den Berufsalltag aufzufrischen. Der Online-Campus ist praktisch und übersichtlich gestaltet und die Studienabteilung bietet einen sehr freundlichen und verlässlichen Support! Was mir besonders gut gefällt, ist die Flexibilität und dass die Inhalte gut verständlich aufbereitet und up-to-date sind. Auch der Austausch im Kursforum ist wirklich informativ und interessant und wird von der Kursleitung kompetent betreut.“
Livia Kern – Kurs Personalentwicklung, Coaching und Training
Ganzheitlicher Einstieg in die spannende Welt der Immobilien

„Der Kurs Immobilienmakler bietet Studierenden mit oder ohne Branchenerfahrung einen ganzheitlichen Einstieg in die spannende Welt der Immobilien.“
Carina Landström, MSc – Zertifikat Immobilienmakler (Maklerrecht)
Lernen & Job & Familie

„Die Wirtschaftsakademie Wien bietet die optimale Auswahl an zeitgemäßen Zertifikatslehrgängen und spannenden Diplomlehrgängen. Die Aufbereitung des Studienmaterials ist ideal, um direkt in die wesentlichen Inhalte des Lehrstoffs einzusteigen. Die Unterlagen werden regelmässig aktualisiert und enthalten spannende Links zu weiterführenden Literatur. Die Forenbeiträge helfen dabei, sich mit anderen Studierenden über die erlernten Inhalte direkt in Bezug auf Praxisbeispiele auszutauschen.
Das Studienangebot ist eine empfehlenswerte Lösung für alle, die eine Weiterbildung planen und gleichzeitig zeitlich flexibel „Lernen & Job & Familie“ vereinbaren wollen.“
Sabine Kroll M.A. – Dipl. Digital Business Managerin
Während der Covid-Pandemie sicher studieren

„Ich studiere seit Kurzem an der Wirtschaftsakademie Wien und bin voll und ganz mit dem Studium zufrieden. Ich denke, dass Fernstudien immer bedeutender werden und das zeigt sich vor allem in Corona-Zeiten. Viele meiner Bekannten mussten wegen der Covid-Pandemie ihr Studium unterbrechen und verlieren dadurch ganze Semester. Das kann mir mit meinem Studium nicht passieren!
Auch die Möglichkeit, Prüfungen online abzulegen, spart wahnsinnig viel Zeit und Stress. Ich kann bequem von Zuhause aus lernen und meine Prüfungen absolvieren, wenn ich mich bereit dazu fühle. Das verlässliche Studienservice steht mir zur Hilfe, falls es doch Probleme geben sollte. Insgesamt würde ich das Studium auf jeden Fall weiterempfehlen!“
Viktoria Bzdyk – MBA Digital Business
Weiterbildung zahlt sich aus! – Egal wie alt man ist.

„Seit mehr als 25 Jahren stehe ich nach Absolvierung meines technisches Studiums im Berufsleben. Eines Tages ist mir bewusst geworden, dass ich das lebenslange Lernen – so wie man es uns in der Schulzeit schon vorhergesagt hatte – lebe. Mein Wunsch nach einer weiteren Zusatzqualifikation war nach wie vor ungebrochen und so prüfte ich die Lehrangebote, die zu meiner beruflichen Karriere passen. Und so entschied ich mich – auch aufgrund meiner Selbstständigkeit – für das MBA Onlinestudium Digital Business. Eine wesentliche Hilfestellung bei der Entscheidung, waren die Beratung, die Testzugänge zur Lernplattform und Musterkursmaterial.
Nach erfolgreicher Zulassung war eine erste Orientierung problemlos und ich habe mir die Unterlagen für das erste Modul „Digital Business Strategy und Business Development“ gleich heruntergeladen und mit dem Studieren begonnen. Selbstverständlich habe ich mir einen Plan erstellt, wann ich meine erste Prüfung absolvieren möchte. Eine besondere Motivation ist, dass ich die Themen mit meinen bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen abgleichen kann und versuche sie für zukünftige Themen anzuwenden. Meine Selbstständigkeit liefert die praktische Umgebung dafür.
Unglücklicherweise wurde kurz nach Beginn meines Studiums die berufliche Belastung so hoch, dass ich mich kaum auf das Studium konzentrieren konnte und ich daher meinen Plan aktualisieren musste. Trotz alledem bin ich davon überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, um mich weiter zu bilden. Auch wenn es noch ein weiter Weg bis zur Absolvierung des Studiums ist, bin ich frohen Mutes diesen erfolgreich zu beschreiten.“
Dipl.-Ing. Sascha Karlich – MBA Digital Business
Ich würde immer wieder einen Kurs buchen

„Die Wirtschaftsakademie bietet eine große Auswahl an Online- Weiterbildungen in den verschiedensten Bereichen. Die zeitliche Flexibilität des Online Lernens und der inhaltliche Aufbau und Qualität der Kurse bzw. Studiengänge waren für mich zentrale Voraussetzungen für die Entscheidung bei der Anbieterwahl. Ich würde immer wieder einen Kurs buchen.“
Elisabeth Freese, MA – Dipl. Personalentwicklung
Betreuung der Studienabteilung ist sehr herzlich, der Aufbau der Lerninhalte gut vorbereitet

„Gerade im Bereich Personalentwicklung ist es unumgänglich, sich ständig weiterzubilden, um im hart umkämpften Arbeitsmarkt, die Mitarbeiter*innen zu motivieren und langfristig zu binden. Deshalb habe ich mich für diesen Lehrgang entschieden. Die Betreuung der Studienabteilung ist sehr herzlich und der Aufbau der Lerninhalte gut vorbereitet. Ideal finde ich den Austausch mit anderen Studierenden, da man sich über praxisnahe Beispiele unterhalten kann. Ich freue mich jetzt schon darauf, mein neu angeeignetes Wissen in meinen Arbeitsalltag einzubringen.“
Julia Friesenbichler – Expertin Personalentwicklung & HR Generalistin
Die beste Entscheidung

„Ich habe mich in meinem 5. Schwangerschaftsmonat entschieden, den Lehrgang „Zertifizierte*r Verwalterassistent*in“ zu machen, um mich weiterzubilden. Und das war die beste Entscheidung! Besonders in dieser schweren Zeit, wo man bei einem Präsenzkurs, das Risiko eingeht sich anzustecken ober eingeschränkten Unterricht hat. Ein Online-Kurs/Online-Studium ist für Personen, die sich ihre Zeit gut einteilen können eine tolle Entscheidung! Ich hätte mir nie gedacht, dass es so viel Spaß machen kann von Zuhause aus zu lernen und vor allem schon gar nicht, dass ich so konsequent sein kann! Ein großes Lob an die Wirtschaftsakademie Wien für den tollen Aufbau der Kurse – man bekommt alle Infos! Pro Fach gibt es eine bestimmte Anzahl an Folien, die wichtig für die Prüfung sind und auch andere Folien/Videos/Audios zu den dazu passenden Themengebieten. Ich hatte eine große Freude an der Ausarbeitung der 100 Fragen pro Fach und fand diese Zeit auch sehr wichtig, um sich hier auch einzulesen und die Themengebiete zu verstehen! Man kann/soll auch im Diskussionsforum fleißig mitposten – die Fragen sind äußerst interessant und man kann dieses zusätzliche Wissen, das man sich aneignet super im Alltag gebrauchen! Ich kannte das Moodle-System noch aus der Schulzeit und bin immer noch davon begeistert, da es einfach zu bedienen und zu verstehen ist. Tolle Abwicklung, rasche Zusendung aller Unterlagen und man wird sogar persönlich gefragt, wie es einem im Studium geht! Ich hoffe, dass ich sobald wie möglich an weiteren Kursen oder an einem Diplomstudium teilnehmen kann. In 2 Wochen habe ich meine Zertifizierungsprüfung und freue mich schon sehr darauf!“
Corina Diosteanu – Zertifizierte Verwalterassistentin
Der e-Campus ist sehr benutzerfreundlich und übersichtlich
Sowohl die Lernunterlagen als auch der Kurs selbst gefallen mir sehr gut, auch die Diskussionen im
Forum sind sehr spannend. Der e-Campus ist sehr benutzerfreundlich und übersichtlich, hatte bis jetzt gar kein Problem. Auch die Optimierung fürs Handy ist sehr praktisch. Am Meisten gefällt es mir, dass es zu jedem Kurs Lernvideos und Literaturempfehlung gibt, so kann man sich den Stoff noch besser vertiefen.
Linda Taha – Studierende Diplomierte Personalmanagerin
Exzellente Beratung und Betreuung

„Die direkte, telefonische Beratung und Betreuung vor dem Studium hat exzellent funktioniert. Alle
Fragen bzw. Unklarheiten hinsichtlich der bürokratischen oder inhaltlichen Herausforderungen am
Anfang wurden vom Studienabteilungsteam rasch und kompetent beantwortet.“
Christoph Müllner, BA – Diplomierter Sales- & Vertriebsmanager
Flexibel neues Wissen

„Es macht Spaß, sich ohne viel Aufwand, ganz flexibel neues Wissen anzueignen und es zielgerecht im Job einsetzen zu können.“
Julia Welzel-Caspers – Einzelkurs Sales & Vertriebsmanagement
In der Bildungskarenz, zu flexiblen Tageszeiten und örtlich ungebunden online lernen

„Durch das Fernstudium ist es mir in der Bildungskarenz möglich, zu flexiblen Tageszeiten und örtlich
ungebunden online zu lernen, mein Fachwissen zu erweitern und den Diplomabschluss zu
absolvieren. Das Bildungsangebot ist sehr umfangreich. Die Lernplattform ist sehr übersichtlich
aufgebaut und die Studienabteilung unterstützt uns Studierende hervorragend. Zusätzlich kann man
durch einen Abschluss an der Wirtschaftsakademie Wien auch die Attraktivität am Arbeitsmarkt
verbessern.“
Gabriele Ingrid Vallant-Gutschi – Diplomierte Finanzmanagerin
Perfektes Angebot in unsicheren Zeiten

„Die Wirtschaftsakademie Wien hat bereits das geschafft, was jetzt in Zeiten von Social-Distancing,
Home-Schooling und Videokonferenzen viele versuchen – ein funktionierendes Angebot für Online-
Fortbildung. Solide aufbereitete Folien werden durch Online-Videos und weiterführende Materialien
passend ergänzt. So ist es in unsicheren Zeiten möglich, wann und wo auch immer entspannt zu
lernen!“
DI Johannes Traxler – Projektmanager im Umweltbereich
Eine ausgezeichnete Investition in meine Zukunft!

„Nach einem Diplomkurs, der mir beruflich einige Türen geöffnet hat, habe ich mich dazu entschieden, nun ein MBA Studium zu belegen. Das Studium ist klar strukturiert und übersichtlich aufgebaut und die Inhalte sind nicht nur relevant, sondern auch durchaus interessant und ansprechend aufbereitet. Die Tatsache, dass man auch als außerordentlicher Student vollen Zugriff auf die Bibliothek der FH Burgenland hat, ist dabei sehr hilfreich. Bei Rückfragen reagiert das Team der Wirtschaftsakademie Wien prompt und kompetent und lässt
dabei keine Fragen offen.
Alles in Allem eine ausgezeichnete Investition in meine Zukunft!“
Heinz-Peter Engel – MBA Digital Business
Ich kann immer und überall lernen

„Mein Traum von einem MBA konnte endlich 24 Jahre nach Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums in Erfüllung gehen.
Dank der Flexibilität des Fernstudiums von der „Wirtschaftsakademie Wien“ kann ich immer und überall für mein „MBA-Digital Business“ lernen und alles unter einem Hut bringen: Familie, Beruf, Freund*innen, Haushalt, usw.
„Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe …““
Izabela Breder Leonhartsberger – MBA Digital Business
Lernplattform ist einfach zu bedienen und die Kursinhalte sind auf hohem Niveau

Das WAW ist aus meiner Sicht insbesondere durch seine breite Aufstellung in Bezug auf einzelne Zertifikatskurse für das lebenslange Lernen zu empfehlen.
Die Lernplattform ist einfach zu bedienen und die Kursinhalte sind auf hohem Niveau. Gleich nach dem Start meines ersten eigenen
Zertifikatskurs „Neuromarketing“, habe ich meine Frau dazu angeregt, sich für den Diplomierter Personal- & Social Media Recruiter einzuschreiben.
Jan Tappé M.A. – Zertifikat Neuromarketing & Zertifikat Datenschutzgesetz und EU Datenschutz-Grundverordnung
Ansprechendes & verständliches Kursmaterial

„Super Studium! Freundliche und rasch antwortende Ansprechpartner*innen. Super übersichtlicher e-Campus. Ansprechendes & verständliches Kursmaterial. Foren je Kurs für Fragen und den interessanten Austausch von z.B. Praxisbeispielen. Flexibel in der Zeiteinteilung. Absolut empfehlenswert!“
Melanie Göll – Diplomierte Immobilienmanagerin
Plattform ist sehr übersichtlich und die Lernunterlagen gut verständlich

„Ich habe mich für ein Online-Studium (Zertifikat der Wirtschaftsakademie-Wien) entschieden da es für mich perfekt ist flexibel, ohne Zeitdruck und ohne Anwesenheitspflicht mich neben meinem 40 Std. Job weiterzubilden. Ich kann diese Plattform jedem empfehlen der ebenfalls überlegt sich auf diesem Weg neues Wissen anzueignen. Die Plattform ist sehr übersichtlich und die Lernunterlagen gut verständlich!„
Tanja Wachtler – Zertifikat Rechtliche Grundlagen
Kann es wirklich nur weiterempfehlen

„Im Zuge der Bildungskarenz nach Elternkarenz habe ich eine Onlineausbildung gestartet und kann es nur wirklich weiterempfehlen.
Die Kurse sind super aufbereitet und man kann selbständig jederzeit und von überall lernen. Gerade mit einem kleinen Kind ist diese Flexibilität für mich Gold wert. Über die Lernplattform kann man sich einfach und schnell mit den anderen Kursteilnehmer*innen austauschen und Fragen klären.
Mir hilft das zusätzliche Wissen beim beruflichen Wiedereinstieg und auch der Arbeitgeber freut sich über die weitere Qualifikation.“
Cornelia Wieser – Diplomierter Lehrgang Wirtschaftspsychologie
Alles Top!

„Ich bin seit April 2020 im Lehrgang Dipl.BW angemeldet und seither mit Eifer dabei. Die Skripten sind strukturiert, die Inhalte praxisnah und auch sofort anzuwenden. Tauchen, gerade in der Anfangsphase, Fragen auf, wird das tolle Support Team umghend tätig. Ich habe lange nach einem Online Studienanbieter gesucht und bin bei der Wirtschaftsakademie Wien definitiv fündig geworden. Das Studium ist auch berufsbegleitend zu schaffen.“
Ferdinand Weinberger – Diplomierter Betriebswirt
Entspricht genau meinen Bedürfnissen

„Das MBA-Studium entspricht genau meinen Bedürfnissen. Super aufbereitete Online Unterlagen, kompetente und rasche Betreuung durch die Studienabteilung, flexible individuelle Zeiteinteilung, keine Reisen zu Präsenzphasen und spannender Austausch unter uns Studienkolleg*innen!“
Oliver Ablinger – Student MBA Wirtschaftsrecht
Überaus zufrieden mit meiner Wahl hier ein Fernstudium zu absolvieren

„Ich bin überaus zufrieden mit meiner Wahl hier ein Fernstudium zu absolvieren. Die frei einteilbaren Kurse sind verständlich aufgebaut, Videos und Hörbücher sorgen für die Vertiefung und bringen Abwechslung in die Kurse.“
Barbara Brandstetter – Diplomierte Beziehungscoachin
Die Lernplattform ist sehr übersichtlich.

„Ich habe vor, diesen Monat die erste Prüfung zu absolvieren.
Die Lernplattform ist sehr übersichtlich und ich komme gut damit zurecht. Was ich persönlich gut finde, man kann die Unterlagen ausdrucken und sitzt so nicht die ganze Zeit vorm Bildschirm.“
Bianca Grabenweger – Diplomierte Arbeitsrecht Expertin
Ein kompetenter Partner in Sachen Online Aus- und Weiterbildung!

„Ein kompetenter Partner in Sachen Online Aus- und Weiterbildung! Strukturierte, intuitive und nachhaltige Gestaltung der Lernplattform. Von der Auswahl des Kurses bis hin zum Abschluss eine einwandfreie Betreuung.“
Jennifer Weiss – Zertifikat Innovationsmanagement und Open Innovation
Möglichkeit, trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen, ein Studium zu absolvieren

„Ein Fernstudium erfordert viel Selbstdisziplin. Doch durch den orts- und zeitunabhängigen Zugang zur Lernplattform habe ich die Möglichkeit, trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen, ein Studium zu absolvieren. Das wäre mit einem Präsenzkurs derzeit undenkbar. Besonders zufrieden bin ich auch mit der Studienberatung. Der telefonische Kontakt war stets freundlich und professionell und alle notwendigen Unterlagen wurden mir bisher proaktiv zugeschickt bzw. über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.“
Mona Wagner, MA – Diplomierte Personal- & Social Media Recruiterin
Das Studium bietet mir als Selbständigem die Chance, mein Unternehmen „future proof“ aufzustellen

„Das Online – Master Studium „MBA Digital Business“ bietet mir als Selbständigem die Chance, mein Unternehmen „future proof“ aufzustellen, sowohl was sämtliche Herausforderungen der digitalen Zukunft betrifft als auch um selber in der Branche „Digitalisierung“ gestalterisch tätig zu sein.
Ich absolviere das Studium berufsbegleitend, was mit etwas Planung und Disziplin auch mit Familie sehr gut machbar ist. Die Studienunterlagen sind auf dem neuesten Stand, die Studienbetreuung äusserst zuvorkommend, kompetent und freundlich und es macht mir sehr grossen Spass, mein Wissen zu erweitern.“
Johnny Matrix – Studiengang MBA Digital Business
Sehr hilfreich und interessant ist der Austausch mit den Kolleg*innen im Diskussionsforum.

„Das Online-Studium ist eine optimale Form sich neben der beruflichen Tätigkeit, bei freier Zeiteinteilung, Wissen im eigenen Tempo anzueignen. Sehr hilfreich und interessant ist der Austausch mit den Kolleg*innen im Diskussionsforum und bei sonstigen Fragen und Themen zum Studium kann man sich jederzeit an die jeweiligen Studienberater*innen und Studienbetreuer*innen wenden – wirklich jederzeit! Top!“
Gertraud Morocutti – Zertifizierte Immobilienmaklerin
Volle Flexibilität
Die Flexibilität ist unschlagbar. Die Inhalte können flexibel und ortsunabhängig bearbeitet werden. Die Inhalte bestehen vorwiegend aus Skripten und Folien, sind aber aktuell und hilfreich. Videos sind teilweise (je nach Kurs) verfügbar. Preis/Leistungsverhältnis absolut top.
Samuel Heger, Dipl. Tourismusmanager HF – MBA Digital Business
Alle wichtigen Inhalte kompakt zusammengefasst
Es gibt sehr viele Unterlagen und auch Zusatzmaterial, um das Wissen gut online von zuhause erarbeiten zu können. Auch werden Fragen sehr schnell und kompetent beantwortet.
Unterstützung kann via Forum oder auch per E-Mail abgefragt werden. Auch sind die Unterlagen sehr aktuell gehalten.
Catharina Rieder – Expertin Search Engine Marketing (SEM)
Ich würde den Lehrgang jederzeit wieder buchen
Für mich war klar, dass ich in Anschluss an mein Jahr Elternkarenz die Bildungskarenz anhänge und mit der Kleinkindbetreuung nur ein Fernstudium möglich ist. Ich hatte mich mit einigen Fernstudien auseinandergesetzt und Infomaterial angefordert. Meine Wahl fiel dann relativ rasch auf die Wirtschaftsakademie Wien & den Lehrgang Projektmanagement. Gründe für meine Entscheidung: Der Lehrgang Inhalt & Aufbau, die einfache Anmeldung und das navigieren im Online Campus. Ich konnte mir das anfangs überhaupt nicht vorstellen – aber gut aufbereitetes Infomaterial und die Studienberatung haben mir den Einstieg sehr erleichtert. Ich habe aktuell 2 von 3 Modulen abgeschlossen und freue mich auf alles was noch kommt. Ich kann sowohl die Wirtschaftsakademie als auch den Lehrgang sehr empfehlen.
Isabell Wunderer – Diplomierte Projektmanagerin
Flexibler Lehrgang um in den Bereich einzutauchen!
Für meine Bildungskarenz war ich auf der Suche nach einem passenden Online-Studium oder -Lehrgang. Für mich war die Flexibilität das ausschlaggebende Argument für die Buchung bei der Wirtschaftsakademie Wien. Toll fand ich auch die rasche und kompetente Betreuung, sowie die zur Verfügung gestellten Lernmaterialien. Absolute Empfehlung!
Evelyn Taschler – Dipl. Social Media & Digital Strategy Expertin
Super auch berufsbegleitend
„Das Studium lässt sich super in den Alltag neben, Job, Kind und Co. integrieren. Die Unabhängigkeit von Zeit und Ort war für mich der ausschlaggebende Punkt mich bei der Wirtschaftsakademie zu inskribieren. Während des ganzen Lehrgangs wurde man kompetent und auch schnell betreut.“
Student*in – Betriebswirt*in in Online Marketing
Lernmaterialien gut strukturiert
„Ich finde meinen ersten Kurs (Neuromarketing) sehr spannend und lehrreich.
Auch finde ich die Lernmaterialien gut strukturiert aufgebaut und ich finde mich im E-Campus leicht zurecht.
Meine erste Prüfung hoffe ich Ende Mai absolvieren zu können.
Aufgrund unser aller derzeitigen Lebenssituation hinke ich leider meinem persönlichen Lernplan hinterher.
Zwar befinde ich mich in Bildungsteilzeit, aber meine eingeplante Lernzeit gehört jetzt meinen Kindern und
für mich wird es eher später Abend.
Aber das schmälert meine Motivation und Freude am Lernen in keinster Weise :-)
Ich bleibe dran :-)“
Bettina Zeiler-Kern – Diplomierte Social Media Managerin
Nur keine Scheu vor einem Online Lehrgang
„Die kompakten Lernunterlagen sind wirklich sehr gut und verständlich aufgebaut. Optimal finde ich das Probe-Quiz, mit dem man die Prüfungssituation simulieren kann und schnell merkt, ob man für die Prüfung ausreichend vorbereitet ist. Es gibt somit keine „bösen“ Überraschungen.“
Eva Fenz – Diplomierte Betriebswirtin
Gut gefallen mir die Fallbeispiele
„Die erste Prüfung (Arbeitsrecht, Sehr gut) habe ich bereits absolviert. Mal sehen, wie die folgenden zu meistern sind! Gut gefallen mir die Fallbeispiele. In der Praxis ist nicht immer alles so einfach, wie in der Theorie. Diverse Prüfungsantworten sind sehr ähnlich. Man stolpert schnell über ein einzelnes Wort, welches dem Ganzen eine andere Bedeutung gibt. Dies ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Am E-Campus finde ich mich auch zurecht. Derzeit gibt es für mich nichts auszusetzen.“
Christine Wandl – Zertifikat Arbeitsrecht
Da ich als Mutter von drei Kindern in Bildungskarenz bin, weiß ich die freie Zeiteinteilung sehr zu schätzen.
„Ich habe gestern meine erste MC-Prüfung gemacht und finde mich soweit gut zurecht. Im Nachrichtenforum war ich noch nicht aktiv, das werde ich aber in sehr naher Zukunft ändern.
Da ich als Mutter von drei Kindern (9, 7 und 1 Jahr alt) in Bildungskarenz bin, weiß ich die freie Zeiteinteilung sehr zu schätzen.
Ich bin sehr motiviert bei meinen Kursen dabei und freue mich immer, wenn ich mich mit den Unterlagen beschäftigen kann.“
Daniela Künstner – Diplomierte Personalentwicklerin