Lernen Sie unsere Absolvent*innen kennen!
Vorteile für unsere Teilnehmer*innen:
- Mit neuem Fachwissen beruflich weiterkommen!
- Neue Netzwerke mit anderen Teilnehmer*innen!
- Online vernetzt weiterbilden!
- Neben Vollzeitjob und Familie gut vereinbar!
- Auch in Bildungskarenz weiterbilden!
- Nächsten Karrieresprung sichern!
Das sagen unsere Absolvent*innen:
Weiterbildung in Bildungskarenz mit Kleinkind

„Mit einem Kleinkind ist man zeitlich und örtlich sehr unflexibel – die Lehrgänge der AMC Wirtschaftsakademie machen eine interessante Weiterbildung trotzdem möglich. Durch die freie Einteilung und 100 % Online-Absolvierung der Kurse, ist ein erfolgreicher Abschluss des Diplomlehrganges gut schaffbar. Man erhält anfangs alle notwendigen Informationen und bei zusätzlichen Fragen helfen die Studienberater*innen schnell und kompetent weiter. Für mich persönlich war das Nachrichtenforum sehr interessant, weil man erstens viele aktuelle Themen (zB. Corona Kurzarbeit, Homeoffice Regeln etc.) mitbekommen hat, auch wenn man derzeit nicht selbst arbeitet. Des Weiteren erhält man einen interessanten Einblick, wie verschiedene Sachverhalte in unterschiedlichen Unternehmen gelöst werden. So hatte ich immer das Gefühl, nicht ganz weg von der Arbeitswelt zu sein. Ich werde in Zukunft sicherlich noch einen Lehrgang oder ein weiteres Studium bei der AMC Wirtschaftsakademie absolvieren.“
Vera Stolz-Wallensteiner, MSc – Diplomierte Arbeitsrecht Expertin
Weiterbildung – auch mit Familie schaffbar

„Das flexible Ausbildungsangebot der Wirtschaftsakademie Wien hat es mir ermöglicht, mich beruflich weiterzubilden. Und das, obwohl ich drei kleine Kinder und einen Job habe.
Die Betreuung durch die Mitarbeiter*innen der Studienabteilung war immer sehr freundlich und kompetent.
Ich plane bereits meine nächste Weiterbildung. 😊“
Christina Jantscher, BA – Dipl. Social Media Managerin
Nebenberuflich Kompetenzen ausbauen

„Die Wirtschaftsakademie Wien ermöglicht mir nebenberuflich meine Kompetenzen auszubauen. Durch die sorgfältige und professionelle Aufbereitung der Lernunterlagen hat man schnell einen guten Überblick und man kann gleich loslegen! Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit!“
Bernadette Bauernhofer – Dipl. Sales und Vertriebsleiterin / Head of Sales
Lernen, Freiheit und Spaß

„Ich habe den Kurs Urheberrecht belegt und bin vollauf begeistert. Von Beginn an wurde ich bestens betreut, alles ist übersichtlich aufgelistet und leicht zu finden. Der Lernstoff ist in kompaktem Umfang angegeben, weiterführende Literatur und Videos sind ebenfalls angeführt. So kann man sich sowohl den prüfungsrelevanten Stoff aneignen, als auch vertiefend in die Materie eindringen, wenn man das möchte. Interessanter Austausch ist im fachspezifischen Forum möglich. Alles in allem kann ich die AMC Wirtschaftsakademie nur weiterempfehlen!“
Mag. Daniela Reckendorfer – EK Urheberrecht
Passgenau, flexibel und individuell zum MBA Digital Business Management

„Lebenslanges Lernen gepaart mit der Neugierde Themen und Zusammenhänge immer wieder auf den Grund zu gehen, waren schon immer meine Triebfeder und Basis für nachhaltigen Erfolg. Innovationszyklen verkürzen sich zunehmend und beeinflussen mit ihrer Geschwindigkeit und Dynamik uns, unserer Arbeitswelt und schlussendlich auch die Halbwertzeit unser Wissen enorm. Diesen Wirkungszusammenhängen Rechnung zu tragen, kam aus meiner Sicht nur eine adäquate Bildungsstätte mit einem passgenauen Curriculum und einem flexiblen Zeitrahmen in Frage. Basis für ein in Frage kommendes Masterstudium waren zum einen mein Erststudium zum Diplom Betriebswirt sowie meine umfangreichen beruflichen Kenntnisse und erworbenen Kompetenzen als Führungskraft bei internationalen IT-Konzernen. Nach intensiver Recherche habe ich mich für den Studiengang Master Digital Business entschieden. Er entsprach in allen wesentlichen Aspekten perfekt meinen Anforderungskriterien. Das Curriculum mit seinen Basis- und Vertiefungsmodulen ist inhaltlich breit aufgestellt, bei gleichzeitiger Möglichkeit bei Bedarf die Themen auch adäquat zu vertiefen. Das Studium kann zwischen Vollzeit und Teilzeit, maximal flexibel skaliert, durchgeführt werden. Das Gleiche gilt insbesondere für die Durchführung der Klausuren, die in der vertrauten persönlichen Umgebung, zum selbstgewählten Zeitpunkt, durchgeführt werden. Eine, zu jedem Zeitpunkt ihrer Aufgabe, zuvorkommende und kompetente Studienberatung, runden dieses absolut zielführende und angenehme Masterstudium ab.“
Lothar Finster – MBA Digital Business
Sehr gute Investition in die persönliche und berufliche Zukunft

„Ein Fernstudium an der Wirtschaftsakademie Wien ist absolut empfehlenswert und sehr interessant für all jene, die sich neben ihrem Full-time-Job aus- und weiterbilden möchten. Das Lehrmaterial der Dozent*innen ist nicht nur überaus informativ, sondern auch für jeden Lerntyp geeignet und gestaltet. Neben den klassischen PP-Präsentationen darf man sich auf die eigenproduzierten Kurzvideos der Dozent*innen freuen, die den Lehrstoff nochmals näherbringen. Das Beste ist jedoch, dass die Prüfungen ganz ohne Anmeldungen erfolgen. – Je nach Mögen auch am Sonntagabend anstatt dem Fernsehfilm.“
Johanna Salfellner, MSc – Dipl. Sales & Vertriebsleiterin/Head of Sales
Ideal für meine Bildungskarenz

„Im Rahmen meiner Bildungskarenz habe ich nach einer Fortbildung gesucht, die mir genug Platz und freie Zeiteinteilung bietet, um noch mehrere andere Ausbildungen nebenher unterzubringen. Das E-Learning Format der Wirtschaftsakademie Wien war optimal geeignet. Ich konnte in meinem eigenen Tempo lernen, und die Mitarbeit über die Foren bietet den Austausch mit anderen Studierenden, ohne dass alle gleichzeitig anwesend sein müssen. Die Lerninhalte waren gut strukturiert und oft auf mehrere Arten aufbereitet, bspw als Folien und auch als Video. So konnte ich mir das passende Lernformat für mich raussuchen. Ich kann das Studium allen empfehlen, die durch ihre Rahmenbedingungen eine freie Gestaltung ihrer Lernzeiten brauchen!“
Thorsten Schillo, MSc – Dipl. Projektmanager
Einfach und unkompliziert lernen

„Ich wollte mich beruflich weiterentwickeln. Da ich wegen meines Teilzeitjobs und meinen 2 Kindern keinen Lehrgang mit Präsenzpflicht besuchen konnte, stieß ich bald auf die Wirtschaftsakademie Wien, die gleich mein Favorit war. Mit dem Musterkursmaterial und dem Testcampus bekam ich einen sehr guten Einblick, wie das Online Studium funktioniert. Die persönliche Beratung war ausgezeichnet und man bekam zeitnahe Hilfe und sehr viel Zusatzinformationen durch Videocalls oder emails. Man kann in den Foren auf alle aktuellen Themen eingehen und bekommt gutes Feedback auch von den Mitstudierenden. Die Probeprüfungen haben mir auch sehr geholfen, die Nervosität vor dem eigentlichen Test zu nehmen. Ich bin sehr froh, hier meinen Lehrgang absolviert zu haben, denn für mich gibt es durch das Fernstudium nicht nur neue Berufswege, sondern ich habe gesehen, wie einfach und unkompliziert Lernen sein kann.“
Irina Brandstetter – Diplomierte Marketing Managerin
Jederzeit, überall weiterbilden! Top!

„Ich bin wirklich begeistert, wie meine Ausbildung abgelaufen ist :-) Ich arbeite schon seit 5 Jahren im Marketing und hatte jedoch nie eine offizielle Ausbildung in dem Bereich. Über mba-studium.at habe ich mir ein genau auf mich zugeschnittenes Programm ausgesucht, welches mir viel Fachwissen vermittelt hat. Die Art und Weise, sich zeitlich flexibel über die angebotenen Kurse online weiterzubilden, kann ich auch weiterempfehlen!“
Larissa Keck – Diplomierte Marketingmanagerin
Die perfekte Möglichkeit, sich trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen weiter zu bilden

„Durch den orts- und zeitunabhängigen Zugang zur Lernplattform die perfekte Möglichkeit, sich trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen weiter zu bilden. Besonders positiv war die Studienbetreuung. Der Kontakt war stets freundlich und alle Angelegenheiten wurden in kürzester Zeit erledigt. Immer gerne wieder.“
Mona Wagner, MA – Diplomierte Personal- & Social Media Recruiterin
Optimale Ergänzung

„Für mich als Techniker bietet der MBA Wirtschaftsrecht, mit der ausgesuchten Fächer-Kombination aus Grundlagen und Spezialisierung, eine optimale Ergänzung zum Management der rechtlichen Anforderungen aus unternehmerischer Sicht.“
DI Hans-Jürgen Handler – MBA Wirtschaftsrecht
Das richtige Fernstudium

„Ich habe damals online ein Fernstudium gesucht, das man im Rahmen der Bildungskarenz machen kann.
So bin ich zum Glück auf die Online-Kursangebote der AMC Wirtschaftsakademie gestoßen. Ich habe mir den Lehrgang zur Diplomierten Finanzmanagerin ausgesucht, den ich vor kurzem erfolgreich absolviert habe.
Was mir sehr gut gefallen hat, man muss nicht immer vor dem Computer sitzen, weil die Möglichkeit besteht den Lehrstoff herunterzuladen und auszudrucken. Ich habe lernen können wann und wo ich wollte. Das hat mein Studium sehr erleichtert. Das inkludierte Nachrichtenforum bietet die Möglichkeit mit den Studienkolleg*innen Kontakt aufzunehmen.
Wer flexibel und im eigenen Rhythmus lernen möchte, ist hier richtig!“
Henrietta Mezöfi – Diplomierte Finanzmanagerin
Empfehlenswerte, flexible und umfangreiche Ausbildung

„Ich hatte die Möglichkeit auf der Wirtschaftsakademie Wien den Lehrgang zur Dipl. Projektmanagerin zu absolvieren. Es waren viele sehr motivierende und spannende Vorträge, die mich sicher in der Zukunft begleiten werden. Die Vortragenden und das Arbeitsmaterial waren sehr gut organisiert und verständlich. Auch die Möglichkeit zu haben sich mit den anderen Student*innen in den Foren auszutauschen war sehr gut und bereichernd. Ebenfalls die Freiheit zu haben das Studium flexibel und nicht ortsgebunden zu absolvieren ist echt super. In meinem Fall befand ich mich auf einer Südamerika-Reise (kurz vor Corona). Das Beratungsteam war sehr freundlich und stets bemüht zu helfen, Fragen und Emails wurden sehr schnell beantwortet. Ich kann die Wirtschaftsakademie Wien nur jedem empfehlen, der flexibel eine umfangreiche Ausbildung absolvieren möchte.“
Mag. Paula Aguilera-Pacheco – Diplomierte Projektmanagerin
Einfach empfehlenswert!

„Auf der Suche nach einem geeigneten Online-Lehrgang für meine 12-monatige Bildungskarenz bin ich auf die Lehrgänge der Wirtschaftsakademie Wien gestoßen. Das kompetente Team war überaus hilfsbereit und kompetent und stand während des gesamten Lehrgangs immer mit Rat und Tat und blitzschnell zur Seite. So macht das Online-Studieren Spaß. Gerade in einem Jahr wie diesem (2020), zeigen sich auch die Riesenvorteile eines Online Studiums, welches ortsunabhängig, voll flexibel und nach freier Zeiteinteilung absolviert werden kann. Die Kurse waren verständlich aufgebaut und die Prüfung fair. Die Nachrichtenforum und die online Mitarbeit regten an, sich mit den Themen und unterschiedlichen Blickwinkeln tiefer zu beschäftigen. Ich kann diesen Bildungsanbieter nur empfehlen!“
Dipl.-Ing. Karl Heinz Rom – Diplomierter Projektmanager
Ich werde es sicher weiter empfehlen!

„Als Online Kurs mit kompletten flexiblen Zeiten war genau richtig für mich. Ich habe mir ausgesucht wann und wie lang ich lernen kann/will. Die Online-Kommunikation mit Student*innen und Professor*innen war ziemlich gut und fließend. Ich habe genau die Unterstützung bekommen was ich gebraucht habe. Ich werde es sicher weiter empfehlen!“
Flavia Castillo – Diplomierte Social Media Managerin
Praktische Abwicklung des Studiums über e-Campus

„Die Abwicklung des Studiums über den e-Campus finde ich sehr praktisch. Durch das Herunterladen der Lernunterlagen konnte ich jederzeit offline und unterwegs Lernen. Auch die Gebundenheit an das Forum finde ich interessant, da hier die erlernte Theorie sich mit Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis ergänzen. Trotz meiner Erfahrungen als Projektleiter habe ich mich für den Kurs entschieden, um mich intensiv mit der Thematik und den Zusammenhängen auseinander zu setzen. Diese Möglichkeit wurde mir durch den Austausch im Forum mit den Mitstudent*innen und den dort geteilten Inhalten geboten.“
Mag.(FH) Philipp Arnold – Diplomierter Projektmanager
Ganz liebe und kompetente Mitarbeiter*innen

„Tolles System, ganz liebe und kompetente Mitarbeiter*innen. Ich konnte viel detailliertes und nützliches Wissen aus meinem Lehrgang „Diplomierte Social Media & Digital Strategy Expertin“ mitnehmen und freue mich, dieses Wissen nun in die Tat umzusetzen. Ich würde immer wieder Lehrgänge bei der Wirtschaftsakademie Wien absolvieren, da das System einfach viel Flexibilität bietet und die Lehrgänge ein hohes Niveau haben.“
Dr.in Myriam Visram – Diplomierte Social Media & Digital Strategy Expertin
Der Kurs Immobilienmanagement war super!

„Der Kurs Immobilienmanagement war super! Es deckte eine Reihe von Themen in der Immobilienbranche ab, von Immobilienmaklern und Facility Management über Immobilienfinanzierung und -bewertung bis hin zu Spezialgebieten wie Immobilienprojektmanagement und gab detaillierte Informationen zu den verschiedenen Gesetzen rund um Immobilien in Österreich. Ich habe das Gefühl, solide Grundkenntnisse in österreichischen Immobilien erworben zu haben. Ich freue mich auf die nächsten Schritte meiner Karriere.“
Wendy Noble – Diplomierte Immobilienmanagerin
Professionell aufbereitet

„Ich bin überrascht, wie professionell die Weiterbildung aufbereitet ist. Durch die notwendigen einzelnen Arbeitsschritte wird der Lehrstoff wirklich gefestigt. Das Skriptum bzw. der Inhalt ist sehr übersichtlich aufbereitet. Zusätzlich ausgewählte Unterlagen und Videos sind eine gute und praxisnahe Ergänzung zum Thema. Auch die Betreuung ist sehr gut und persönlich. Ich habe ursprünglich aus Zeitgründen keine Ausbildung gestartet. Durch Corona wollte ich meine Zeit zuhause sinnvoll nützen und habe nun erkannt, wie genial es ist, so flexibel und ohne Termindruck lernen zu können. Es wird sicher nicht mein letztes Fernstudium sein.“
Martina Schauer – Expertin Online Marketing
Ideale Fortbildung im Rahmen meiner Bildungskarenz

„Das Fern-Diplomstudium der Wirtschaftsakademie Wien war für mich eine ideale Fortbildung im Rahmen meiner Bildungskarenz. Die einzelnen Kurse sind je nach Dozent*in unterschiedlich aufgebaut. Über die Mitarbeit im Onlineforum bekommt man einen Einblick in unterschiedliche Positionen und der Umgang ist freundlich und wertschätzend. Die Betreuung der Studierenden durch das Team der Wirtschaftsakademie ist ausgezeichnet, prompt und freundlich! Die Onlineplattform funktioniert einwandfrei, die Möglichkeit, zeit- und ortunabhängig zu arbeiten bzw. zu lernen ist sehr arbeitserleichternd und zeitsparend! Für mich war es eine gute Wahl!“
Philip Kopal – Diplomierter Projektmanager
Wirklich etwas Sinnvolles

„Es gibt sehr viele Kursanbieter, die Bildungskarenz mit Elternkarenz verbinden, doch ich wollte nicht einen einfachen „Office-Kurs“ machen, sondern es sollte wirklich etwas Sinnvolles sein! Es sollte mir nach der Karenz helfen, meine Karriere zu pushen und mich wieder perfekt in die Arbeitswelt zu integrieren. Genau hier bin ich auf das Online Studium der Wirtschaftsakademie gestoßen und meine Ausbildung zur Personalmanagerin begann.“
Cansel Sanbayatli – Diplomierte Personalmanagerin
Freie Zeiteinteilung- lernen wann und wo man will

„Als Mama eines Kleinkindes wollte ich die Karenz effektiv nutzen, um mich weiterzubilden und für den Wiedereinstieg bestens vorzubereiten. Ich bin froh diesen Schritt gegangen zu sein! Von der ersten Minute an wird man toll betreut, die Fragen werden umgehend beantwortet und die Lernplattform sowie die Unterlagen sind übersichtlich und gut verständlich aufgebaut! Das Beste ist und bleibt die freie Zeiteinteilung- lernen wann und wo man will, natürlich ist hier Selbstdisziplin gefragt aber selbst zu entscheiden ob man abends oder mal schnell eine Stunde, während das Kind schläft, lernt, ist wirklich Gold wert! Ich empfehle das nur jeden weiter!“
Verena Wiesner – Zertifizierte Verwalterassistentin
Lehrgang optimal mit den beruflichen Anforderungen kombinierbar

„Als Führungskraft in einem Unternehmen ist man neben den steigenden Anforderungen im technischen und kaufmännischen Bereich auch immer häufiger mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Die Ausbildung zum Diplomierten Arbeitsrechtsexperten gibt einen detaillierten Einblick in dieses umfangreiche und von permanenten Neuerungen geprägten Rechtszweig. Besondern geschätzt habe ich während der Ausbildung, dass der Lehrgang optimal mit den beruflichen Anforderungen kombiniert werden kann und aufgrund des Fernlehreanteils zeitlich flexibel gestaltbar ist.“
Patrick Stelzer – Diplomierter Arbeitsrecht Experte
Studieren wo, wann und wie ich will!

„Ich habe einige Fernstudium-Angebote verglichen bevor ich mich für die Wirtschaftsakademie Wien entschied. Ich habe mich, neben meinem Vollzeitjob, für den Diplomlehrgang „Diplomierter Betriebswirt in Gesundheitsmanagement“ angemeldet. Es war definitiv die richtige Entscheidung. Die Plattform ist sehr übersichtlich und benutzerfreundlich aufgebaut. Ich habe mich schnell zurechtgefunden, gleich die ersten Folien durchgearbeitet, ins Nachrichtenforum gepostet und die Probeprüfung gestartet. Es erfordert Disziplin, sich nach dem Brotberuf hinzusetzen und zu lernen, aber nach dem ersten Erfolgserlebnis – der bestandenen MC-Prüfung – war es zugleich sehr motivierend.“
Andreas Aster – Diplomierter Betriebswirt in Gesundheitsmanagement
Das Fernstudium hat sehr weitergeholfen

„Mir hat das Fernstudium der Wirtschaftsakademie Wien sehr weitergeholfen. Ich konnte mein Hobby zum Beruf machen. Ich kann es nur weiterempfehlen“
Aaron Stropnik – Diplomierter Online Marketing Manager
Örtlich vollkommen flexibel studieren!

„Ein moderner Mensch, der alle Freude, Freiheit und unbegrenzte Möglichkeiten des Online-Lernens einführt, wird sich niemals in einer engen Universitätsklasse einschließen wollen“
Iryna Stolf – Diplomierte Tourismusmanagerin
Fernstudium leicht gemacht

„Für mich war die Ausbildung bei der Wirtschaftsakademie ein optimaler Weg, um mich ortsunabhängig und zeitlich flexibel weiterzubilden. Die Lernplattform und die Unterlagen sind gut durchdacht und übersichtlich aufgebaut. Obwohl es sich um eine Online-Lehranstalt handelt, fühlte ich mich immer optimal beraten.“
Judith Abramov – Diplomierte Online Marketing Managerin
Den persönlichen und fachlichen Horizont auf allen Ebenen flexibel und ortsunabhängig erweitern

„Den persönlichen und fachlichen Horizont auf allen Ebenen flexibel und ortsunabhängig erweitern. Ich bin mehr als begeistert von der Wirtschaftsakademie Wien.
Sie ist für mich das innovativste Weiterbildungsinstitut in Österreich. Daher habe ich Sie schon oft weiterempfohlen und teile meine ausgezeichneten Erfahrungen mit Freude.“
Franz Muigg – Dipl. Internetrecht & Medien Experte
Hier wurde ich von Beginn an exzellent beraten und erhielt immer umgehend die passenden Antworten auf all meine Fragen!

„Also ich kann die Wirtschaftsakademie Wien nur weiterempfehlen.
Hier wurde ich von Beginn an exzellent beraten und erhielt immer umgehend die passenden Antworten auf all meine Fragen.
Zudem wäre für mich eine andere Ausbildung mit dauernder Anwesenheitspflicht absolut unmöglich gewesen, da ich die nötige Zeit nicht aufwenden hätte können.
Mit dem System der Wirtschaftsakademie Wien war es mir möglich, individuell, in den Abendstunden, bzw. auch am Wochenende alle nötigen Inhalte zu studieren.
Habe mich sehr über diese Möglichkeit – ein Diplom zu erarbeiten – gefreut und würde das jederzeit genauso wieder machen!“
Wolfgang Lichtenberger – EK Immobilienprojektentwicklung
Studieren wann, wo und wie ich will!

„Studieren wann, wo und wie ich will!“
Tabata Stollberger – Zertifikat Innovationsmanagement und Open Innovation
Die Möglichkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit die Lerninhalte abzurufen war für mich ideal.

„Vor einigen Jahren wechselte ich als Quereinsteiger in die Immobilienbranche. Jetzt wollte ich Wissenslücken füllen und mein bereits erworbenes Fachwissen umfassender und durch Spezialkenntnisse erweitern.
Auf der Suche nach einem passenden Kursangebot bin ich auf das Diplomstudium der Wirtschaftsakademie Wien gestoßen. Die Inhalte und die Organisation haben mir gefallen. Das Kursangebot hat mich mit überzeugt. Die Möglichkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit die Lerninhalte abzurufen und mit Kolleg*innen austauschen zu können war für mich ideal.
Die Betreuung war kompetent und immer da, wenn diese benötigt wurde.
Mein Dankeschön geht daher an alle in der Organisation.
Ich habe viel dazugelernt und meine persönlichen Ziele mit dem Kurs konnte ich alle erreichen.“
Mag. Volker F. Scheichenost – Diplomierter Experte Immobilienbewertung
Perfekt gelungen!

„Lebenslanges Lernen und die Erweiterung von Qualifikationen ist ein wichtiger Aspekt in meiner beruflichen Laufbahn. Mit dem modernen und innovativen Online-Studium zum Diplomierten Online Marketing Manager der Wirtschaftsakademie Wien ist mir dieses perfekt gelungen.“
Torsten Heinicke – Diplomierter Online Marketing Manager
Der einfachste Weg sich Fachkenntnisse anzueignen

„Freiheit, Ort, Zeit und Methodik des Studiums können weitgehend selbst bestimmt werden. Ich habe mich für den Fernlehrgang „Diplomierte*r Betriebswirt*in“ entschieden, da mich die Themengebiete am meisten angesprochen haben. Die Lernunterlagen sind informativ, präzise und anschaulich zusammengestellt. Erklärvideos helfen komplexe Informationen schneller im Gedächtnis zu verankern. Man benötigt lediglich ein bisschen Motivation und einen Internetzugang. :) Ich werde definitiv in naher Zukunft einen weiteren Lehrgang absolvieren.“
Isabella Granig – Diplomierte Betriebswirtin
Ich kann es nur weiterempfehlen

„Als Resümee über das Online-Studium an der Wirtschaftsakademie Wien möchte ich per se anmerken, dass es eine mehr als geeignete Art und Weise ist, neues Wissen zu erlernen und jederzeit Zugriff von jedem Ort aus auf die Lernplattform zu haben. Die freie Zeiteinteilung (24/7), die man hat, um zu lernen und Prüfungen abzulegen, ist eine vorzügliche und angenehme Art, sein Wissen zu erweitern. Die Dozent*innen etc. sind sehr kompetent; der Lernstoff ist sehr gut und übersichtlich aufgebaut (Videos, Audios, Folien, Skripte pp.). Die große Flexibilität ist hier nur von Vorteil. Die individuelle und fachliche Beratung durch die Studienabteilung, die Administration pp. ist sehr gut. Die schnelle Kontaktaufnahme per Telefon, Mail, über den e-Campus empfand ich als sehr angenehm. Man wurde auch fix zurückgerufen, respektive freundlich und nett beraten. Insgesamt gesehen, konnte ich von dem Lernstoff etc. für meine berufliche Weiterentwicklung nur partizipieren! Die Diskussionen via Nachrichtenforum und der Austausch über diverse Themen mit den anderen Studierenden oder auch Dozent*innen sind eine zusätzliche Info-Quelle, um sein Wissen zu erweitern. Ich bin mit dem Abschluss sehr zufrieden. Ich kann es nur weiterempfehlen! Par excellence …!“
Thomas Laudenbach – Diplomierter Betriebswirt
Nicht meine letzte Ausbildung über die Wirtschaftsakademie Wien

„Ich möchte mich für die gute Betreuung in dieser intensiven Zeit bedanken! Die Kursinhalte sind verständlich und praxisnah aufgebaut. Ich bin froh, dass ich mich für einen Lehrgang über eure Plattform entschieden habe! Überzeugt bin ich, dass das nicht meine letzte Ausbildung über die Wirtschaftsakademie Wien war. Herzlichen Dank!“
Janine Kreidl – Diplomierte Finanzmanagerin
50+ und up to date bleiben

„Man lernt nie aus! Schon gar nicht heutzutage wo alles im Umbruch ist. Das E-Learning ist aus meiner Sicht deshalb optimal, da es orts- und zeitunabhängig und in der eigenen Geschwindigkeit durchgeführt werden kann. Somit kann es fast in jeden Alltag integriert und auf das jeweilige Bedürfnis abgestimmt werden. Für mich war es erst der Anfang, möchte weiterhin up to date bleiben!“
Helga Vötsch – Diplomierte Online Marketing Managerin
Auch Vergessenes auffrischen

„Ich habe in meinem Unternehmen schon längere Jahre eine Führungsaufgabe und habe mich darum entschlossen, diese mit mehr Wissen aufzufrischen. Ich habe 2 kleinere Kinder und mich aufgrund dieser Familiensituation für ein Fernstudium entschlossen, da ich auch spät abends noch lernen kann! Ich persönlich habe enorm viel durch die 5 Module dazugelernt und auch Vergessenes aufgefrischt Ich werde auch sicher wieder etwas machen und sicher wieder im Fernstudium!“
Thomas Weissensteiner – Diplomierter Betriebswirt
Es ist wichtig, auch Rechtsthemen zu kennen

„Durch die verschiedenen und meistens sehr interessanten Themen im Lehrgang konnte ich mein Wissen, vor allem für den beruflichen Alltag, erweitern. Es ist wichtig, auch Rechtsthemen abseits der speziellen Immobilienbereiche (Makler, Bewertung, MRG, WEG etc.) zu kennen und zumindest ein gewisses Know-how darüber zu haben – ich spreche hier unter anderen von der Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht oder die einzelnen Themen der „rechtlichen Grundlagen“ des Universitätslehrganges. Oft reicht es schon, wenn man über gewisse Rechtsthemen/Vorschriften mal gelesen hat und weiß, an welcher Stelle man sich informieren kann/nachschlagen kann. Der Lehrgang deckt diese Informationsweitergabe ziemlich gut ab! Der Aufbau „Online-Studium“ ist sehr gut gelungen und gibt es fast nur Vorteile: Geschwindigkeit des Studiums selbst bestimmen, keine langen Anfahrten und somit Zeitverlust notwendig, an keinen Ort gebunden etc.“
Markus Nocker – Dipl. Immobilienmanager
Die vermittelten Inhalte sind kompakt und qualitativ hochwertig

„Im Lehrgang Diplomierte*r Betriebswirt*in in Gesundheitsmanagement habe ich mich sehr wohl gefühlt und es war eine sehr motivierende Art, eine zusätzliche Ausbildung zu absolvieren. Der Lehrgang kann nach freier Zeiteinteilung durchgearbeitet werden. Es ist gut angeleitet und die vermittelten Inhalte sind kompakt und qualitativ hochwertig aufgearbeitet. Man hat immer einen guten Überblick über den Fortschritt im Studium und hat viele Austauschmöglichkeiten mit Mitstudierenden.“
Manuela Schwarz – Dipl. Betriebswirtin in Gesundheitsmanagement
Sehr empfehlenswert!

„Der Online-Kurs war für mich eine neue, sehr positive Erfahrung. Ich habe es sehr genossen überall und zu jeder Zeit meine Kurse und Prüfungen zu absolvieren. Sehr empfehlenswert!“
Kathrin Richter-Schildberg – Diplomierte Online Marketing Managerin
Kind und Karriere

„Für meine Bildungskarenz kam aufgrund der Betreuung meines Kleinkindes nur ein Online Studium in Frage. Bei der Wirtschaftsakademie Wien wurde ich stets bestens betreut und alle Anliegen wurden sehr schnell und freundlich bearbeitet. Das Lernen macht wirklich Spaß da man es sich völlig frei einteilen kann. Die Probeprüfung gab mir zusätzlich eine Sicherheit ob ich den Stoff schon ausreichend gelernt hatte. So konnte ich ohne Druck in die Prüfung gehen. Mit meiner Studienwahl zur Dipl. Sales- und Vertriebsmanagerin konnte ich meine bisherigen Fachkenntnisse vertiefen und viel Neues dazulernen.“
Wibke Sagerer – Diplomierte Sales & Vertriebsmanagerin
Die ideale Form der Weiterbildung

„Das Online Studium war für mich die ideale Form der Weiterbildung. Das Studium gab mir die Freiheit, jederzeit, unabhängig von Ort und Zeit und vor allem in meiner eigenen Geschwindigkeit, den geforderten Stoff zu erlernen und auch die Prüfungen nach eigenem Ermessen abzulegen. Im Wesentlichen wurden mir sämtliche theoretische Grundlagen vermittelt, die sowohl für die Gründung eines Immobilienunternehmens als auch für die erfolgreiche Ausübung des Berufes als Immobilienmakler*in notwendig sind. Der rege Austausch mit Student*innen sowie auch Professor*innen und Lehrbeauftragten im speziell dafür eingerichteten Forum ermöglicht interessante Diskussionen und Lösungsfindungen zu verschiedensten Praxisbeispielen. Als besonders positiv empfand ich, dass ich mich jederzeit mit Fragen an Fachexpert*innen mit langjähriger Praxis wenden konnte und in hohem Maße von deren Erfahrung profitieren konnte. Obwohl ich schon mehr als 8 Jahre in der Immobilienbranche tätig war, hat mir dieses Studium viele neue Erkenntnisse gebracht, insbesondere im rechtlichen Bereich. Dieses neu erworbene Wissen wird mir definitiv das Führen eines eigenen Unternehmens sehr erleichtern. Ich kann jedem*r Interessierten, welche*r nach einer qualitativ hochwertigen Ausbildung sucht, das Studium sehr empfehlen.“
Barbara Lebenbauer – Dipl. Immobilienmaklerin
Sehr bequemes Lernen
„Sehr bequemes Lernen von zu Hause aus. Wann und wie ich will bzw. Zeit dazu habe. Alle 6 Kurs-Einheiten gaben mir einen sehr guten Überblick über alle Themen, die zum Online-Marketing dazugehören! So wächst man nach und nach in das komplexe Online-Marketing-Universum hinein.“
Christian Fischer – Experte Online Marketing
Großes Lob an Ihre Akademie!
„Eine Investition in die Fortbildung, ist eine Investition in die Zukunft. Leider mangelt es den meisten Menschen an der nötigen Flexibilität, vernünftige Bildungsmaßnahmen zu ergreifen. Die Wirtschaftsakademie Wien bietet genau für diese Personen eine Möglichkeit, ihre begrenzten Ressourcen sinnvoll zu nutzen. Zeitlich unabhängig. Keine Präsenz. Chat-Unterhaltungen auf höchsten Niveau. Praxisbezogener Lehrstoff. Kompetente Dozent*innen. Überall & jederzeit lernen.“
Claus Eichinger – Diplomierter Betriebswirt
Vielzahl an Ausbildungen
„Die Akademie für Gesundheitsberufe bietet außerdem ein äußerst breites Angebot für Wirtschaftliche Bildungslehrgänge. Die Studienunterlagen sind gut strukturiert aufbereitet und der zur Verfügung gestellte Lernkatalog bot mir die ideale Vorbereitung für die Online-Prüfung, die jederzeit absolviert werden kann. Ich habe 3 Lehrgänge abgeschlossen und würde mich hier jederzeit wieder bei Bedarf weiterbilden. Auch das Forum ist ein tolle Unterstützung, um Fragen zu posten, die auch von den Studienlehrgangsleiter*innen sehr zeitnah und hilfreich beantwortet werden. Die Akademie bietet eine Vielzahl an Ausbildungen, die jederzeit gestartet werden können und somit in der Bildungskarenz ideal absolvierbar sind! Vielen Dank für diese Möglichkeit der Weiterbildung!“
Mag.a (FH) Jasmin Grohmann – Diplomierte Verkaufspsychologie- und Führungsexpertin
Diskussionen waren sehr praxisnah
„Das Lernen mit e-Learning funktionierte problemlos, wenn gleich ich es mir angewöhnt hatte, die Skripten auszudrucken und parallel dazu die Folien am PC zu studieren. Für mich machte es mehr Sinn, den Lernstoff so parallel zu studieren. Ich fand es sehr gut, dass ich mir den Lehrplan mit Wahlkursen selbst zusammenstellen konnte. Im Forum waren die Diskussionen wirklich sehr interessant und praxisnah. Besonders gefallen hat mir, dass viele Studienkolleg*innen Fälle aus dem eigenen Leben reingebracht haben und die Dozent*innen und anderen Studienkolleg*innen meist rasch, wenn auch nicht immer professionelle, Rückmeldungen, Erklärungen und Ratschläge gegeben haben.“
Sabine Schmidt – Dipl. Wirtschaftsrechtsberaterin
Zeitliche Flexibilität
„Ich habe viel Neues über Projekt- und Zeitmanagement gelernt. Was ich positiv hervorheben kann ist, dass ich bereits während der Weiterbildung das neues Wissen aus den Kursen in meinem Job verwenden konnte. Ich kann es jedem*r, der*die beruflich zeitlich eingeplant ist und dennoch eine Weiterbildung sucht, empfehlen, mal den Studienmodus Fernstudium auszuprobieren. Die zeitliche Flexibilität, dass man selbst entscheidet, wann man Zeit hat zu lernen, ist ein großes Plus. Und natürlich: Anreisezeiten und Parkplatz fallen weg, wenn man Online studiert!“
Ing. Thomas Kloimsteiner – Diplomierter Projektmanager
Perfekte Möglichkeit neues Finanz-Know-how anzueignen
„Es war für mich die perfekte Möglichkeit, mir neues Finanz-Know-How, betriebswirtschaftliche und Managementkompetenzen neben dem Job anzueignen.“
Mag. Christian Fadinger – Diplomierter Finanzmanager
Die richtige Wahl um mich in meiner Bildungskarenz ortsunabhängig weiterzubilden
„Alles in allem war das Online Studium für mich die richtige Wahl um mich in meiner Bildungskarenz ortsunabhängig weiterzubilden. Dabei haben mir sowohl die freie Einteilung meiner Lern- und Prüfungszeiten, als auch der Austausch mit und die Hilfe der anderen Student*innen geholfen meinen Diplomlehrgang positiv abzuschließen.“
Anja Grohmann – Diplomierte Social Media Managerin
Konnte das Erlernte 1:1 in der Praxis anwenden
„Die e-learning Module sind interaktiv und mit vielen komplexen Beispielen versehen, sodass ich das Erlernte 1:1 in der Praxis anwenden konnte. Besonders hat mich die Qualität und die Schnelligkeit begeistert mit der meine Fragen vom Support beantwortet wurden.“
Mathias Stocker, Absolvent der Wirtschaftsakademie Wien
Alles war bestens organisiert
„Der Lehrgang hat mir großen Spaß gemacht, denn wenn man beim Lernen ist – und der Inhalt so interessant – ist es eine große Bereicherung fürs Leben. Alles war bestens organisiert, und die Inhalte sehr, sehr interessant, ich kann Sie nur weiter empfehlen.“
Mag. Margit Krammer – Zertifizierte Immobilienmaklerin
Äußerst spannend und interessant
„Die virtuellen Kurse auf der Plattform fand ich übersichtlich und sehr gut strukturiert. Die Kursinhalte sind nachvollziehbar für die Praxis. Die praktischen Fallstudien-Artikel waren auch eine große Hilfe. Ich fand den Kurs Marketing & Kommunikation am spannendsten. Das Skript und die Folien sind spitze! Bei Vorlesungen im Videoformat profitierte ich am meisten. Das Diskutieren im Forum war auch spannend. Im Großen und Ganzen ist das Studium äußerst spannend und interessant. Stück für Stück fügt sich das Puzzle zu einem großen Bild und es wird immer heller. Ich kratze gerade mal auf der Oberfläche und sehe, wie ich das Marketing Know-How für meine berufliche Praxis anwenden kann schon viel anders.“
Markus Reiniger, BSc. – Diplomierter Marketing Manager
Die Flexibilität im Studium überzeugt
„Der gewonnene Eindruck ist eigentlich rundum gut, wobei vor allem die mögliche Flexibilität im Studium überzeugte. Als ehemaligem Jus-Studenten der 90iger Jahre war mir die Absolvierung von Multiple-Choice-Tests neu. Umso spannender war die erste Prüfungssituation auf dem e-Campus, auf welche ich mich mit der Probeprüfung eigentlich ganz gut einstellen konnte. Im Hinblick auf die Probeprüfung (welche man ja mehrmals durchführen kann) wäre es jedoch durchaus hilfreich, wenn pro Versuch andere Fragestellungen aufgeworfen würden. Interessant war zudem festzustellen, dass die Fragestellungen der effektiven Prüfung teilweise anspruchsvoller wirkten als bei der Probeprüfung. Ein Umstand, welcher der Prüfungssituation noch mehr Kick verlieh. Eindrücke, die jedoch nicht als Kritik zu verstehen sind, sondern lediglich auffielen. In Summe bin ich sehr zufrieden mit dem Online Studium, wobei vor allem auch die Serviceleistungen der Studienabteilung überzeugten.“
Mag. Georg Klamm – Dipl. Immobilienmakler
Kann ich nur weiterempfehlen
„Zusammenfassend war das Online-Studium für mich eine sehr angenehme Art, mir neues Fachwissen anzueignen. Die Kursinhalte waren top und ich konnte von überall aus auf die Lernplattform zugreifen. Die Betreuung war immer sehr freundlich und auf Fragen wurden immer schnell geantwortet. Kann ich nur weiterempfehlen!“
Karin Hufnagel – Diplomierte Marketing Managerin
Wenn ich noch eine Weiterbildung mache, dann gewiss hier
„Ich habe das Studium zum Dipl. Online Marketing Manager gemacht. Ich war sehr positiv überrascht einerseits von der sehr professionellen Beratung und andererseits von der Fülle an Information die man erhält. Hatte schon mehrere Kurse besucht, aber dieses Studium war weitaus das Beste. Es hält was es verspricht. Zudem möchte ich die professionelle Beratung loben. Bei Fragen wurde sehr schnell geantwortet, auch abends und sonntags. Also auch hier „Daumen hoch“. Wenn ich noch eine Weiterbildung mache, dann gewiss hier.“
Greta Hofer – Diplomierte Online Marketing Managerin
Eine neue, sehr positive Erfahrung
„Zum Akklimatisieren und zum Erkunden, wie der für mich noch ungewohnte Ablauf mit dem E-Learning und der Prüfungsmodalität sowie der Mitarbeit auf der Lernplattform ist, habe ich mich vorerst einmal für den Einzelkurs „Immobilienfinanzierung“ angemeldet. Ich habe mich dabei von Anfang an sehr wohl gefühlt, das Lernskriptum ist sehr detailliert gestaltet, die Foliensätze bieten eine sehr gute und übersichtliche Zusammenfassung des Lernstoffes. Sehr positiv waren für mich auch die Erfahrungen mit der Lernplattform, man erhält dort sehr konstruktive Antworten und findet viele Fragen bzw. Beiträge die einem in der Praxis auch immer wieder selbst begegnen. Das zeitunabhängige Lernen und der Umgang mit dem e-Campus waren für mich neue, sehr positive Erfahrungen und habe mich daher nunmehr auch für den „Diplomierten Immobilienmakler“ angemeldet!“
Norbert Rauner – Zertifikat Immobilienfinanzierung
Perfekte Lernatmosphäre
„Der Lehrgang „Diplomierte*r Social Media Manager*in“ mit seinem semi-virtuellen Studienkonzept war genau das Richte für mich, da ich neben dem Studium reichlich Berufserfahrung im Bereich des Online-Marketings sammeln konnte. Die vielen Praxisprojekte, die kleinen Lerngruppen und die traumhafte Lernumgebung sorgten für eine perfekte Lernatmosphäre.“
Marina Fischer, BSc. – Dipl. Social Media Managerin
Konnte mir meine Lernzeiten völlig frei einteilen
„Das Online-Studium ermöglichte es mir nach der Geburt meiner Tochter trotzdem produktiv zu sein. Durch das zeitunabhängige Lernen konnte ich mir meine Lernzeiten völlig frei einteilen. In weniger stressigen Zeiten schaffte ich so mehr und war an keinen Ort gebunden zu lernen. Die Lernmaterialien waren sehr informativ aufgebaut und durch die Mitarbeit konnte man immer Kontakt mit den Vortragenden sowie Studienkolleg*innen halten.“
Barbara Gebauer – Diplomierte Immobilienmanagerin
In jeder Hinsicht professionell geführt
„Das Online-Studium über die Wirtschaftsakademie Wien ist in jeder Hinsicht professionell geführt, sowohl betreffend die technische Umsetzung für die Online-Studierenden (Forum, Online-Prüfungen, etc.) und Online-Betreuung, als auch die fachlichen Studienunterlagen sind auf den neuesten Stand. Ich würde die Wirtschaftsakademie Wien in jedem Fall wieder wählen.“
Andreas L. – Absolvent der Wirtschaftsakademie Wien
Immer rasche Hilfe
„Anfangs hatte ich leichte Startschwierigkeiten, weil ich am Beginn des Studiums nicht wusste, wo ich genau anfangen soll bzw. wie ich das ganze angehen sollte. Dank Ihrer wirklich immer raschen Hilfe und Antworten habe ich dann langsam rein gefunden in diese Sache. Auch der Kontakt mit anderen Studierenden war sehr hilfreich, da man immer wieder Rat einholen konnte von Gleichgesinnten! Den Aufbau der Module fand ich sehr gut gelungen und auch übersichtlich, und ich konnte auch durchwegs positive Prüfungen absolvieren! Ich konnte das Studium in der angegebenen Zeit absolvieren, obwohl es schon zeitlich etwas fordernd war. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich mich überwunden habe, dieses Studium zu belegen und würde es jederzeit wieder machen und kann es weiterempfehlen, da wirklich alles passt und ich viel dazugelernt habe.“
Martin Gfrerer – Diplomierter Betriebswirt in Wirtschaftsrecht
Berufliche Veränderung
„Wegen der familiären Situation war für mich nur ein Fernstudium machbar. Durch den Abschluss des Lehrganges zur Diplomierten Personalmanagerin konnte ich meinen Studienabbruch wieder gut machen. Der Lehrgang half mir auch bei meiner beruflichen Veränderung.“
Marianne Zeilinger, BA – Diplomierte Personalmanagerin
Ich freue mich Gelerntes in meinem Berufsleben einsetzen zu können
„Dieser Kurs hat mir aufgrund der vielseitigen Themengebiete sehr geholfen. Auch wenn ich bereits 15 Jahre in der Finanzdienstleistungsbranche tätig bin, bin ich davon überzeugt, dass ich die gelernten Inhalte gut in meine Arbeit einbringen kann. Ich gehe sogar noch weiter. Speziell mit dem Modul „Projekt- u. Zeitmanagement“ konnte ich einen Benefit für mein Privatleben daraus ziehen. Im Job kann ich meine Bandbreite um das Thema Projektmanagement im Fachbereich entsprechend erweitern. Das war mitunter mein Ziel und die Lerninhalte haben mir hierzu die entsprechenden Projektmanagement Skills vermittelt. Dieser Lehrgang war damit für mich die richtige Entscheidung und ich freue mich Gelerntes in meinem Berufsleben einsetzen zu können.“
Sylvia Stadlmann – Absolventin der Wirtschaftsakademie Wien
Zeitliche und örtliche Unabhängigkeit
„Zeitliche und örtliche Unabhängigkeit finde ich einfach für mich ein passendes Modell. Es machte mir großen Spaß, den Kurs auf der Online-Plattform zu absolvieren. Das entsprach voll und ganz meinem „Geschmack“. Dazu gelernt habe ich natürlich auch neue Methoden im Bereich Projektmanagement.“
Mag. Linda Pichler – EK Projekt- und Zeitmanagement
Fachkenntnisse einfließen lassen
„Ich habe Anfang Oktober den Kurs Immobilienbewertung abgeschlossen. Ich habe zuerst das Buch gelesen und die Folien durchgearbeitet und dann die 100 offenen Fragen ausgearbeitet. Die Folien sind super, auch das Mustergutachten ist sehr gut erklärt. Auf der Lernplattform fand ich mich gut zurecht. Ich werde bei meinen Beratungen die neuen Fachkenntnisse sicherlich einfließen lassen.“
Mag. Harald Hofstetter – EK Immobilienbewertung