Start with the mindset!

Ich hätte mir gewünscht, dass das damals vor Ausrollung unserer neuen digitalen Business Strategie wer zu uns gesagt hätte. Das hätte uns wahrscheinlich einiges an Nerven und Ressourcen gespart. Beim nächsten Mal sind wir nun schlauer und wissen wo wir starten müssen – beim Mindset!

Die neue Digital Business Strategy hatte zum Ziel alle Trainings unseres Weiterbildungsinstituts auf Blended Learning umzustellen und wo es Sinn machte auf Onlinetrainings (z.B. Compliance-Trainings die alle MitarbeiterInnen regelmäßig absolvieren müssen).

Unser eLearning Team war höchst motiviert viele multimediale Lerninhalte zu produzieren um den Lernenden die Möglichkeit zu geben selber zu wählen wie und womit sie am besten lernen. Ob mit Videos, über Podcasts oder klassisch das Skriptum. Sie sollten selber entscheiden können. Es flossen viele Ressourcen in die Konzeption und Produktion der Trainings.

Sind alle MitarbeiterInnen an Bord?

Doch schon das Pilot-Training stoß nicht sonderlich auf Begeisterung. Das Blended oder Onlinetraining konnte noch so gut konzipiert sein, doch es standen nicht alle MitarbeiterInnen hinter der neuen Strategie. Im eLearning Team waren wir von der neuen Strategie vollstens überzeugt, doch hatten wir zu wenig Augenmerk auf die KollegInnen gelegt, die eine wichtige Verbindung zu den Lernenden und Trainern darstellten. Denn einige KollegInnen hatten selber noch nie ein Blended oder Onlinetraining absolviert und konnten daher die Vorteile nicht nachvollziehen. Natürlich gab es ausreichend Meetings und Workshops zur Vorbereitung der Umstellung. Aber die eigene Erfahrung mit der Lernplattform und den dort angebotenen Trainings fehlte einfach.
Nachdem wir uns dann die Statistik angesehen haben wer wie oft auf der Lernplattform ist, war klar, dass wir zuerst intern alle an Bord holen müssen.

Wie wurde am Mindset gearbeitet?

Unser Augenmerk wurde zuerst auf drei wichtige Punkte gelegt:

  • Was bringt es für unser Unternehmen?
  • Was bringt es für unser Team?
  • Was bringt es für mich?

Und natürlich nicht zu vergessen, die Warum-Frage! Warum die neue digitale Business Strategy?

Also wurde ein großes internes Blended Learning Training konzipiert und produziert um alle auf den neuen digitalen Weg mitzunehmen. Beim Training konnte jeder in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen, um Einblick zu erhalten was die Umstellung für wen bewirkt.

Fazit

Digitalisierung braucht Zeit, um MitarbeiterInnen im Mindset mitzunehmen. Erst wenn intern das Verständnis für die Veränderung da ist, kann am Mindset der Kunden gearbeitet werden.

Auch ihnen muss vermittelt werden was das Neue dem Unternehmen, dem Team und für mich bringt.
Auch wenn Anfangs viel Zeit ins interne Mindset gelegt werden muss, zahlt es sich für den Rollout definitiv aus, wenn alle gemeinsam hinter der neuen Strategie oder dem Produkt stehen. Jetzt begeistern nicht nur wir vom eLearning Team unsere Kunden von neuen digitalen Produkten, sondern alle KollegInnen aus den unterschiedlichsten Teams.

Durch die immer schneller werdende Digitalisierung werden wir in Zukunft sehr oft vor Veränderung stehen. Fragt was die Veränderung für das Unternehmen bedeutet, was es für das Team bedeutet und was es für euch bedeutet. Jedoch stellt euch nicht quer und seid offen für Neues, dann wird euch die Umstellung bestimmt leichter fallen und ihr werdet euch mitentwickeln.

am 15.09.2022 von Rosa Dangubic erstellt