Ich bin mir sicher, dass es so viele Antworten gibt wie Menschen, die soziale Medien nutzen. Durch soziale Medien und das Internet insgesamt haben die Menschen mehr Zugang zu Informationen als jemals zuvor. Und nicht nur mehr Zugriff, sondern auch schnelleren Zugriff – jeder mit einem mobilen Gerät kann jederzeit nach praktisch allen benötigten Informationen suchen.
„Die Menge digitaler Informationen verzehnfacht sich alle fünf Jahre. Darüber hinaus gibt es heute viel mehr Menschen, die mit Informationen interagieren.“ – Der Ökonom
Wie lautet also die Antwort? Sind soziale Medien im Grunde genommen gut oder haben sie „negative Auswirkungen auf die Gesellschaft“?
Hier ist meine Antwort: Social Media ist das, was Sie daraus machen. Wie so viele andere Dinge im Leben, sowohl online als auch offline, Sie bekommen, was Sie hineingesteckt haben.
Sehen wir uns mal die positive Effekte an:
- Social Media verbindet Menschen
Hier ein persönliches Beispiel: Ich bin im Oktober letzten Jahres nach Los Angeles gezogen. Durch social Media Netzwerke wie Facebook und Instagram konnte ich mit viel mehr Personen in Verbindung treten, als mir es mein Telefonbuch ermöglicht hätte.
Durch Statusaktualisierungen auf Facebook oder Instagram wurde ich mit vielen Bekannten vernetzt und habe dadurch auch viele neue Freundschaften schließen können.
Weiters fand ich es schön durch Instagram trotzdem immer informiert zu bleiben, was Zuhause in meinem Freundeskreis so passiert.
So ist das heutzutage nunmal. Menschen werden immer mobiler, suchen Arbeit und leben weit entfernt von ihren Familien. Da hilft die Technologie dabei, die durch die moderne Wirtschaft geschaffene soziale Kluft zu überbrücken – eine Sache die ich sehr nützlich finde!
- Social Media kann das Geschäft revolutionieren
Kleinunternehmen und Großunternehmen haben jetzt die gleichen Möglichkeiten, mit Menschen zu sprechen, was insbesondere Kleinunternehmen (wie meinem neuen online shop www.we-babe.com) viele weitere Möglichkeiten bietet.
Waren es früher nur die Unternehmen, die Anzeigen kaufen konnten, um ihre Botschaft zu verbreiten, kann sich jetzt jedes Unternehmen jeder Größe die Zeit nehmen, in ein Gespräch in einem sozialen Netzwerk einzusteigen.
Ich schalte mit meinem Unternehmen regelmäßige Anzeigen auf Instagram sowie auf Facebook und habe daraus auch schon sehr gute Einkünfte erzielt. Ich kann es daher nur wärmstens empfehlen.
Social Networking hilft weiters dabei, die Kluft zwischen einem Unternehmen und seinen aktuellen oder potenziellen Verbrauchern zu verringern. Je mehr eine Marke in sozialen Netzwerken mit ihren Verbrauchern interagiert, desto mehr können sie lernen, wie sie Verbraucher zum gewünschten Zeitpunkt mit den richtigen Produkten und Dienstleistungen ansprechen können.
- Mehr Bildung
Soziale Medien können auch den Zugang zu Bildungsangeboten ermöglichen, die zuvor nicht verfügbar waren.
Negative Auswirkungen
- Fehlinformationen und falsche Nachrichten
Es gibt sowohl echte als auch „gefälschte“ Informationen, die über soziale Inhalte gefunden werden können. Die Leute können wahre Nachrichten finden und sie können erfundene Nachrichten finden, die als wahr ausgelegt sind.
- Reduzierte Produktivität
Social Media kann sich negativ auf die Produktivität auswirken, wenn die Mitarbeiter dies zulassen. Ich persönlich weiß, dass ich den Begriff „Ich bin gerade stundenlang in ein Kaninchenloch gefallen, ohne es zu merken“ verwendet habe.
Die Menschen nützen Soziale Medien oft, wenn sie andere Dinge tun sollen. Dies ist jedoch nichts Neues und man kann auch nicht ausschließlich den sozialen Medien die Schuld geben. Vor dem Internet verschwendeten die Leute auch anders ihre Zeit bei der Arbeit. ;)
- Social Media kann süchtig machen
Es wurden Studien durchgeführt, die zeigen, dass Menschen den gleichen Dopaminspiegel erreichen, wenn jemand einen ihrer Beiträge liked, wie es ein Süchtiger durch einen Heroinhit.
Spannend finde ich daher die Überlegung von Instagram die Likes Sichtbarkeit zu ändern, sodass sie nur mehr für die Person allein sichtbar ist.
Da würde aber meiner Meinung nach das ganze Konstrukt des Blogger Geschäftes stark darunter leiden!
Ich finde also, wenn man die sozialen Medien in einem gesunden Ausmaß nützt, ist daran nichts auszusetzen. Denn wie sagt man so schön: Die Dosis macht das Gift zum Gift.