Projekt- und Zeitmanagement

Der Kurs Projekt- und Zeitmanagement war einer meiner Lieblingskurse in meinem Diplomstudium. Nachdem ich die Broschüre durchgelesen hatte, war ich beeindruckt von den Themen, die in diesem Kurs behandelt wurden. Ich arbeite seit mehreren Jahren als Projektmanagerin und habe wertvolle Erfahrungen in der Praxis gesammelt, daher hatte ich ziemlich hohe Erwartungen. Ich erwartete, dass der Kurs aktuell, analytisch und umfassend sein würde. Ich freue mich, sagen zu können, dass dieser Kurs genau das war.

Meiner Meinung nach war der Kurs sehr gut strukturiert und alle behandelten Themen wurden klar und präzise erklärt. Als Studentin, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist, fand ich es gut, dass der Inhalt sowohl in schriftlicher Form (als Skriptum) als auch durch Videopräsentationen vermittelt wurde. Eines meiner Ziele der Bildungskarenz war auch, mein Deutsch zu verbessern. Diese Art der Kursstruktur war sehr hilfreich, da ich die Möglichkeit hatte, den gesamten Inhalt zu lesen und auch zu hören.

Unser Lehrer, Hon.-Prof. Univ.-Doz. Mag. Dr. Claus Ebster hat die Projektmanagementmethoden mit vielen Beispielen erklärt. Außerdem stellte er das Thema oft mit eigenen Geschichten oder Erfahrungen dar, z.B. wie er das Pareto-Prinzip anwendet oder seine persönlichen Tipps zur Verantwortungsmatrix weitergibt. Die direkte Anwendung von Modellen oder Techniken auf seine eigene Arbeit oder sein Privatleben hat es mir viel leichter gemacht, sie zu verstehen, mich an sie zu erinnern und darüber nachzudenken, wie ich sie für meine eigenen Zwecke nutzen kann. Ich denke, dass dies eines der Hauptmerkmale war, die diesen Kurs von anderen Kursen in einer sehr positiven Weise unterschieden.

Was habe ich meiner Meinung nach in diesem Kurs gelernt? Um es kurz zu machen, ich glaube, ich habe gelernt, die Projektmanagementmethoden und Tools nicht nur in meiner Arbeit, sondern auch in meinem Privatleben anzuwenden. Ich meine, wir leben in einer Welt, die unsere Produktivität in jedem Bereich unseres Lebens wertschätzt. Alles, was wir tun, versuchen wir effektiv zu tun, und das beeinflusst unser Verhalten und unser Leben erheblich. Nachdem ich diesen Kurs verlassen hatte, hatte ich das Gefühl, viele Tools kennengelernt zu haben, die ich sofort anwenden kann oder die ich durchdenken und an meine eigenen Bedürfnisse anpassen kann.

Zwei Themen, die im Kurs behandelt wurden, haben mich sehr interessiert, nämlich Konfliktmanagement im Projekt und Kommunikation im Projekt. Ich denke, wir alle haben tägliche Erfahrungen mit Konflikten am Arbeitsplatz oder in unserem Privatleben, denken aber selten analytisch darüber nach. Wir versuchen oft, sie zu ignorieren und uns nicht mit ihnen auseinanderzusetzen, weil es zu schwierig ist. Deshalb freue ich mich, dass der Kurs sie ausführlich behandelt hat.

Alles in allem war ich sowohl mit dem Inhalt als auch mit der Struktur des Kurses sehr zufrieden und würde ihn jedem empfehlen, der mehr über Projekt- und Zeitmanagement lernen möchte.

am 10.01.2023 von Anonym erstellt