Viele bekannte Begriffe
Die meisten Begriffe, die man in diesem Kurs hört, sind den meisten im Alltag schon einmal untergekommen. Doch was ist Leadership und wo genau ist die Abgrenzung zum Management? Welche Taktiken können eingesetzt werden, welche Führungstechniken gibt es und womit befasst sich das Personalmanagement?
Für alle die sich mit diesen Themen auseinandersetzen wollen ist dieser Kurs ideal aufbereitet. Zu jedem Kapitel des Kurses, der sich in die Bereiche Personal, Leadership und Management Kompetenz gliedert, gibt es nicht nur ausgearbeitete Unterlagen, mit zahlreichen weiterführenden Artikeln, sondern auch eine Videobegleitung zu den Kursinhalten. In den Videos werden die Unterlagen mit der Dozentin noch einmal Schritt für Schritt durchgegangen. Dadurch ergibt sich der Vorteil Inhalte auch auditiv zu erlernen und diese mit Beispielen der Dozentin zu verknüpfen. Themengebiete, die etwas komplexer sind, können somit beliebig oft und der persönlichen Zeiteinteilung endsprechend bearbeitet werden.
Vertiefung in interessante Themen
Der Kurs bietet einen umfangreichen Einblick und behandelt unterschiedliche Aspekte. Sollte das Interesse für ein Themengebiet geweckt werden, steht das Nachrichtenforum mit zahlreichen Möglichkeiten bereit. Zum einen gibt es hier die Möglichkeit eigene Beiträge – den eigenen Interessen endsprechend – zu eröffnen und andere Lernende daran teilhaben zu lassen. Dazu können interessante Artikel, Videos und Beiträge geteilt werden. Die Diskussion lässt hier keine Wünsche offen, da auch gezielt nach Erfahrungen von anderen gefragt werden kann. Zum anderen kann auch ein vertiefender Einblick in bereits bestehende Themengebiete in Anspruch genommen werden.
Prüfungsvorbereitung mal anders
Geht es in die Richtung Prüfung wird man bestens vorbereitet. Zum einen gibt es einen Fragenkatalog von jeweils 100 Fragen, der alle im Kurs erlernten Gebiete abdeckt. Dieser Fragenkatalog ist nach Kapiteln gegliedert und kann je nach persönlicher Präferenz entweder nach Abschluss eines Teilgebietes oder des gesamten Kurses selbständig bearbeitet werden. Dadurch erhält man als Lernender einen Überblick über das eigene Können und kann, falls noch Nachholbedarf besteht, die Videos erneut durcharbeiten. Neben dem Fragenkatalog stehen auch noch Multiple-Choice Fragen und eine Prüfungssimulation bereit. Gerade die Simulation der Prüfung bietet einem einen perfekten Einblick. Beim Starten dieser wird man direkt in die Situation einer Prüfung versetzt und bekommt ein Zeitfenster von 30 Minuten, um sich durch die Fragen zu klicken. Gleich nach Abschluss der Probeklausur erhält man einen Überblick über die Prüfungsleistung und Fragen, die eventuell fehlerhaft beantwortet wurden. Mit diesen individuellen Möglichkeiten sich auf eine Prüfung vorzubereiten kann es nur funktionieren!
Keine Panik vor der Prüfung
Wer sich durch den Kurs gearbeitet hat und auch die Prüfungsvorbereitung, seinen individuellen Fähigkeiten entsprechend, bearbeitet hat, muss sich bezüglich der Klausur keine Sorgen machen. Zwar ist jede Klausursituation für sich eine spannende Situation aber in diesem Fall fair und übersichtlich aufgebaut.
Das Beste kommt zum Schluss
Auch auf die Belohnung muss man hier nicht lange warten. Oft fällt nach dem absolvieren einen Prüfung die erste Anspannung von den Schultern, doch dann geht es gleich weiter mit dem Bangen ob die Prüfung positiv absolviert wurde. Doch das Ergebnis bekommt man innerhalb von Sekunden nach Beendigung der Prüfung.