Persönliche Erfahrung

Der Kurs Personal, Leadership und Management Kompetenzen war für mich persönlich jener Kurs mit dem ich im Vorfeld am wenigsten anfangen konnte. In meiner täglichen Arbeit habe ich keine Führungsaufgaben, daher habe ich vor Kursstart dessen Inhalte als nicht unbedingt relevant für mich angesehen.

Nach Absolvierung dieses Kurses kann ich jedoch sagen, dass ich meine Meinung revidieren muss. Auch wenn ich keine direkten Führungs- oder Managementaufgaben habe, konnte ich aus den Kursinhalten einiges für mich mitnehmen. Außerdem bin ich mir sicher, dass unsere Mitarbeiter und meine direkten Kollegen von dem von mir Gelernten ebenfalls profitieren können. Am interessantesten waren für mich die Lehrinhalte zu den Themen Kommunikation, Körpersprache und Feedback. Aus diesen Inhalten konnte ich nicht nur in beruflicher Hinsicht profitieren sondern auch für mein tägliches (Familien)leben. Komplett neu für mich waren die Punkte zu Personalerhaltung sowie der Unterrichtsinhalt zu Personalfreistellung und Sicherung des Wissentransfers bei Austritten. Da wir in unserem Unternehmen mit einer recht hohen Fluktuation zu kämpfen haben, werde ich das Gelernte hier in Zukunft auf jeden Fall anwenden können.

Die Aufbereitung der Lerninhalte durch fast ausschließlich Videos und nur kurze Präsentationen mit wenig Text waren für mich zunächst ungewohnt bzw. eine Herausforderung für das Lernen (ich habe meine anderen beiden Kurse vor dem Kurs Personal, Leadership und Management Kompetenzen absolviert und da war es ganz anders). Ich bin dann dazu übergegangen, die Videos „nebenbei“ laufen zu lassen und die Inhalte zunächst nur anzuhören, was auch mit den Kindern oder beim Haushalt machen gut funktioniert hat. Als nächsten Schritt habe ich dann die Videos mit den ausgedruckten Präsentationen ein weiteres Mal angesehen und mir Notizen gemacht. So konnte ich dann die Inhalte auch gut für die bevorstehende Prüfung lernen.

Jetzt wo mein Jahr in Bildungskarenz langsam dem Ende zugeht kann ich sagen, dass das Online-Studium für mich ideal war. Neben der Betreuung von zwei Kleinkindern und geringfügiger Beschäftigung bei meinem Arbeitgeber auch während der Bildungskarenz, wäre eine andere Form des Studiums für mich nicht möglich gewesen. Neben der zeitlichen Flexibilität war auch die örtliche Flexibilität ein echter Gewinn, da ich auch so zB. im Urlaub lernen konnte oder im Wartezimmer beim Arzt. Trotz allem war die Ausbildung für mich insgesamt schon eine Herausforderung. Am schwersten ist es mir gefallen, einen gewissen Zeitplan für mich zu organisieren und einzuhalten – das erforderte wirklich viel Disziplin. Auch musste ich es lernen mit vielen Unterbrechungen zu lernen, da ich es eher gewohnt bin mehrere Stunden am Stück zu lernen.

Vor Beginn des Studiums hatte ich etwas Bedenken, dass der Austausch mit Mitstudierenden fehlen könnte. Allerdings wurde ich schnell eines Besseren belehrt, da die Beiträge im Nachrichtenforum wirklich sehr vielfältig und interessant waren. Alleine durch das Lesen der Fragen/Diskussionsansätze der Mitstudierenden, kamen bei mir einige „Aha-Momente“ auf und ich konnte so bereits einiges lernen.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass das Team der AMC Wirtschaftsakademie wirklich top war bzw. ist und mir stets unterstützend zur Seite gestanden ist. Angefangen über die Fragen, die sich mir allgemein vor Kursbeginn gestellt haben über die Flexibilität als mein Arbeitgeber beschlossen hat, doch die Kosten für mein Studium zu übernehmen bis hin zur laufenden Betreuung als zB. das AMS nach Monaten ein weiteres Dokument von mir haben wollte. Es wurde stets prompt und zu meiner vollsten Zufriedenheit reagiert.

am 21.07.2022 von Anonym erstellt