Meine Zeit als Fallstudentin im Bereich Marketing an der Wirtschaftsakademie Wien

Im Zuge meiner Ausbildung als Diplomierte Online Marketing Managerin an der Wirtschaftsakademie in Wien hatte ich die Möglichkeit neben den Kursen Online Marketing & Social Media Management und Internetrecht, auch den Kurs Fallstudie Marketing, PR & Werbung zu absolvieren.  

Und ich muss sagen das ich sehr glücklich über meine Kursentscheidung bin.  

Gerade im Kurs “Fallstudie Marketing, PR & Werbung” habe ich am Meisten gelernt. Es war gut einen Einblick in die Praxis zu bekommen. Die Theorie hat man gleich einmal gelernt, doch die Praxiserfahrung zeigt meiner Meinung nach erst ob man die Theorie überhaupt verstanden hat.  

Im Zuge meines Kurses für die Fallstudie konnte ich mich entscheiden ob ich ein eigenes Projekt umsetzten wollte, oder ob ich Teil des Marketing Teams der Akademie werden wollte. Ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe ein Teil des Marketing Teams zu werden.  

Zuerst hatte ich die Möglichkeit mitzuteilen, für welche Aufgabenfelder im Bereich Marketing ich mich am Meisten interessiere bzw. mit welchen Programmen ich vorzugsweise arbeiten möchte.  

Danach folgte ein nettes Skype Telefonat, wo mir die wichtigsten Punkte erklärt wurden und ich nochmals mitteilen konnte, was ich gerne im Zuge des Kurses lernen wollte.  

Daraufhin wurde mir ein Zugang zum Projektmanagementsystem “Asana” erstellt. Ich bekam dann schon die erste Aufgabe zugeteilt, an der ich selbstständig zu Hause arbeiten konnte.  

Was habe ich im Kurs gelernt? 

 
Insgesamt habe ich im Zuge meines Kurses folgende Aufgaben bekommen bzw. mich mit folgenden Programmen auseinandergesetzt:  

  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Blogbeitrag erstellen – Relevanz des Marketings für die Neukundengewinnung
  • Blogbeitrag erstellen – Meine Erfahrungen als Fallstudentin im Bereich Marketing
  • Blogbeiträge auf WordPress hochladen und ggf. optimieren
  • Canva: Gutscheine erstellen
  • Interviewfragen ausarbeiten
  • 15 neue SEO-Backlinks Quellen finden
  • Die besten SEO Tools vergleichen
  • WordPress – eigene Website erstellen

 
Wie man bei den ganzen Punkten schon sehen kann, war mein Aufgabenfeld breit gefächert und somit konnte ich auch einen sehr guten Einblick in die Arbeit im Bereich Marketing bekommen.  

Für jede Aufgabe gab es eine genaue Aufgabenstellung mit ggf. auch Links zu Dokumenten, die bei der Beantwortung der Fragen helfen konnten.  

Bekam ich Hilfe wenn ich sie brauchte?

 
Die Mitarbeiter der Wirtschaftsakademie standen einem auch jederzeit zur Seite und man konnte nachfragen, wenn etwas unklar war.  

Sobald eine Aufgabe gelöst wurde, wurde das Dokument dann im Asana Programm hochgeladen und man bekam eine neue Aufgabe zugeteilt und selbstverständlich auch ein ausführliches Feedback zu der schon vollendeten Arbeit. 

Meine Stärken und Schwächen

 
Natürlich hat Jeder seine Stärken und Schwächen sowie auch seine Vorlieben.
Ich erkunde gerne neue Programme und hatte sehr viel Spaß mich mit den Programmen Canva und WordPress auseinanderzusetzen. Diese werde ich sicher auch in Zukunft im privaten Bereich nutzen.  

Ich habe aber auch im Zuge des Kurses festgestellt, dass ich meine Schwächen eher im Bereich SEO sehe. Diese Aufgaben waren für mich schwieriger bzw. ich hatte nicht so viel Freude daran zu arbeiten wie ich es bei manchen anderen Aufgaben hatte.  

Ein bisschen Kritik macht den Kurs nur noch besser

 
Alles in allem muss ich sagen das ich diesen Kurs jeden Studenten der etwas im Bereich Marketing lernen möchte wärmstens ans Herz legen kann, denn das Aufgabenfeld und die Möglichkeiten sich zu verwirklichen sind so breit gefächert, das für Jeden etwas dabei ist.  

Das einzige Manko an dem Kurs ist, dass ich nicht finde das dieser Kurs in 2 Monaten zu bewältigen ist. Da fand ich ist organisatorisch gesehen noch Verbesserungsbedarf, denn zwischen den einzelnen Aufgaben hatte ich oft eine längere Wartezeit, wo ich etwas machen hätte können, doch leider keine Aufgabe zugeteilt bekommen habe. Das war für mich manchmal etwas ärgerlich, denn ich bin Mutter eines zwei jährigen Sohnes und dieser erlaubte es mir auch nicht immer zu arbeiten, somit war das ab und zu etwas stressig für mich.  

Aber das ist auch schon mein einziger Kritikpunkt. Wenn daran noch etwas gearbeitet werden könnte, ist der Kurs einfach nur top und ich gebe beide Daumen nach oben.  

Also liebe an Marketing Interessierte, tragt euch ein für den Kurs “Fallstudie Marketing, PR & Werbung”! Ihr werdet es sicher nicht bereuen. ;)

 

am 12.10.2021 von Ines Schwaiger erstellt