Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Mit viel Erfahrung und Kompetenz ausgestattet ist unser Studienberatungsteam mit Rat und Tat für Sie zur Stelle.
Meine Studienberatung
Bianca Haugeneder
Silke Werfring, MA
Mag. Sabine Hahn, MBA
Wir beraten Sie gerne zu:
- Zulassungsvoraussetzungen
- Weiterbildungsdauer
- Spezialisierungen in der Weiterbildung
- Prüfungsmodus und Prüfungsvorbereitung
- Infos zum Weiterbildungsalltag
- Online Campus testen
- Förderungen und Weiterbildungsgebühr steuerlich absetzten
- Anrechnungsmöglichkeiten von bereits vorhandenen Ausbildungen
- Erfahrungsberichte von Teilnehmer*innen
- Persönliche Beratungstermine in Linz und Wien
- Gewerbeberechtigungen
- Anmeldeprozess
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Wir stellen Ihre gewünschten Unterlagen gerne persönlich für Sie zusammen!
- Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at senden & Ihre Lieblingskurse listen.
- Umgehend senden wir Ihnen kostenlos & unverbindlich spannendes Musterkursmaterial zu!
Jetzt Musterkursmaterial anfordern!
Unser Studienberatungs-Blog auf YouTube
Ihre Fragen rund um das Fernstudium werden hier kurz und bündig beantwortet.
Viele weitere Videos aus der Studienberatung finden Sie in unserem YouTube-Kanal!
Sie brauchen noch Unterlagen oder möchten Infos zu weiteren Programmen haben?
- Bitte fordern Sie Ihre Unterlagen durch unser Online-Infopaket an. Sie erhalten noch am selben Tag die Unterlagen als PDF per Mail übermittelt.
- Sie möchten Unterlagen nachfordern? Mailen Sie uns Ihren Wunsch und wir stellen die gewünschten Unterlagen gerne persönlich für Sie zusammen!
Häufige Fragen in der Studienberatung
Was bedeutet zeitlich und örtlich flexibel weiterbilden?
Zertifizierungen: Vorteile für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen (TÜV AUSTRIA Zertifizierung)
Welche Förderungen gibt’s für meine Weiterbildung?
Ich habe gerade mit meinem Lehrgang gestartet – wie fange ich jetzt an?
Weiterbildungsstart & Tipps für die ersten Prüfungen
Wie kann ich meine Bildungskarenz beantragen?
Welche Leistungen (z.B. Hausarbeiten, Prüfungen) muss ich in der Bildungskarenz erbringen?
Was ist mit Online Anwesenheit auf der Lernplattform gemeint?
Wie sieht der Blogartikel pro Kurs bei der Bildungskarenz aus?
Wie viele Kurse muss ich in meiner Bildungskarenz absolvieren?
Ich befinde mich in Bildungskarenz. Was muss ich dem AMS als Nachweis zukommen lassen?
Ich habe alle Kurse absolviert, wie bekomme ich nun mein Diplom?
Ich kann auch nach 3 Wochen weiterbilden nicht zur Prüfung antreten. Was kann ich tun?
Muss ich im Kurs "Infos und Tipps zum Studium" etwas posten?
Ich darf erst nach einem Monat nach Start zu meiner 1. Prüfung antreten. Kann man das umgehen?
Kostet die Wiederholung einer Prüfung etwas?
Kann ich meine Weiterbildung verlängern?
Kann ich nur mit einer Teilnahmebestätigung abschließen?
Ist es möglich mir das Diplom per Post zukommen zu lassen?
Kann ich mein Abschlussdiplom auch in englischer Sprache ausgestellt bekommen?
Wie läuft die Multiple-Choice-Prüfung pro Kurs ab?
Wie sehen die 5 Postings (Mitarbeitsbeiträge) im Forum pro Kurs aus?
Was ist der genaue Lehrstoff in einem Kurs?
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich erfüllen?
Wie läuft die Aufnahmeprüfung für das MBA-Programm ab?
Wann kann ich mit meinem MBA-Programm beginnen?
Wie setzt sich die Note pro Kurs zusammen?
Kann ich mit dem Masterabschluss promovieren?
Wo erhalte ich meinen Studierendenausweis und meine Inskriptionsbestätigung?
Gibt es eine Reihenfolge zu beachten, in der ich die Module abschließen muss?
Bekomme ich einen Zugang zur Bibliothek an der FH Burgenland?
Was passiert, wenn ich schneller fertig bin als geplant?
Weiterbildungsdauer – Wie lange habe ich Zeit?
Es ist zwar eine Online-Weiterbildung, aber die Prüfungen muss ich vor Ort ablegen, oder?
Gibt es eine Sponsionsfeier?
Probleme mit Prüfungssoftware - Wie weiß ich, dass mein Prüfungsantritt korrekt gewertet wurde?
Ab wann darf ich meinen akademischen Titel MBA führen?
Kann ich eine fertige gute Master Thesis ansehen als Beispiel/Muster?
Ich würde gerne mit meinem Master-Thesis-Konzept beginnen, weiß aber nicht, wo ich anfangen soll?
Wie läuft die abschließende Prüfung ab?
Ich habe mein Konzept fertig, wo gebe ich es ab?
Ich habe noch nie eine wissenschaftliche Arbeit verfasst, werde ich dabei unterstützt?
Bin ich mit meiner Matura auch zum MBA-Programm berechtigt?
Kann ich mit Absolvent*innen Kontakt aufnehmen?
Muss ich eine Spezialisierung wählen und wann muss ich diese bekannt geben?
Kann ich noch weitere Kurse im Zuge des MBA-Programms besuchen?