Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten! Ganzjähriger Einstieg möglich! Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Ausbildungsziel
Als Teilnehmer*in des Zertifikats Fallstudie Suchmaschinenwerbung (SEA) tauchen Sie mit uns in die Praxis der Welt der Suchmaschinenwerbung ein. Sie erlernen Schritt für Schritt, wie man nach Keywords recherchiert, qualitative Anzeigen formuliert und diese in Google Ads erstellt. Ihre Kenntnisse werden von (erweiterten) Textanzeigen über Responsive und Display Ads bis hin zu Anzeigen für Remarketing-Kampagnen reichen. Sie erlangen Kompetenzen zur professionellen Planung, Realisierung und Messung von SEA-Maßnahmen. Wertvolle Praxistipps zur Optimierung bereits bestehender Ads runden Ihre Fallstudie ab. Nach Abschluss werden Sie gemäß den Google Richtlinien arbeiten und erfolgreiche Suchmaschinenwerbung betreiben können.
Meine Vorteile in der Online-Weiterbildung
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
100% Online-Weiterbildung ohne Präsenztage!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Modernes Lernen: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
In diesem Kurs lernen Sie praktisches Grundlagenwissen im Bereich Suchmaschinenwerbung. Anhand verschiedener Fallbeispiele setzen Sie mit unserer Unterstützung individuelle SEA-Kampagnen um bzw. optimieren diese, wodurch es Ihnen zukünftig möglich ist eigenständige Projekte im Bereich Suchmaschinenwerbung zu realisieren.
Beispiele möglicher Praxisaufgaben im Zuge der Fallstudie
Zieldefinition gemäß dem SMART-Konzept
Erstellung eines Werbekonzepts inklusive Persona
Durchführung einer effektiven Keyword-Recherche
Analyse projektspezifischer Konkurrenzkampagnen
Umsetzung von Textanzeigen, Responsive Ads, Display Ads, Produktanzeigen u.ä. gemäß den Google Richtlinien
Erarbeitung und Hinzufügen von Anzeigenerweiterungen
Segmentierung von laufenden SEA-Kampagnen in Anzeigengruppen
Analyse von bereits bestehenden Google Ads mit anschließender Optimierung
Verbesserung der vorab formulierten Anzeigen und Landing Pages auf Basis des ermittelten Qualitätsfaktors
Optimierung der vorhandenen Keywords einer Werbekampagne
Viktoria Halbwirth, BSc. MA, Akademie für Online Marketing
Wäre es möglich, das Thema WDF*IDF (optimiertes Schreiben) näher oder anhand eines Beispiels zu erläutern?
Gibt es zum Thema OffPage-Optimierung ein Beispiel bzw. eine Grafik?
Wenn mein Optimierungsziel „Verkäufe in E-Commerce“ ist, meine Produktbeschreibungen optimiert sind, ich aber keinen wirklichen USP habe, wie würdest du bei der SEO-Optimierung vorgehen, um dennoch qualitative Kund*innen zu gewinnen?
und mehr!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wo kann ich die Position meiner Anzeige sehen bzw. überprüfen, also welche Kennzahl ist hier wichtig?
Wenn ich nun als Konsequenz mein CPC-Gebot anpassen möchte, wo tue ich das?
Wählt man Smart Bidding für die Kampagne aus, kann ich dann meine Anzeigenposition überhaupt manuell anpassen oder optimiert sich das dann automatisch?
und mehr!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren