Experte*in Online Marketing
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Ausbildungsziel
Die Absolvierung des Lehrgangs Experte*in Online Marketing (zertifiziert durch die Austrian Standards) bestätigt Ihnen, als Person und Arbeitnehmer*in sowie als Unternehmer*in und Arbeitgeber*in offiziell, über alle, von Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft bundesweit einheitlich definierten Kompetenzen und Qualifikationen im Bereich Online Marketing zu verfügen.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich mit Ihrer Aus- und Weiterbildung von Kolleg*innen, Mitbewerber*innen und Partner*innen hervorzuheben.
Nach der facheinschlägigen Online Marketing Ausbildung bei der Wirtschaftsakademie Wien (Online weiterbilden auf einer interaktiven Lernplattform) können Sie die Zertifizierungsprüfung (online videoüberwacht von jedem Ort zeitlich und örtlich flexibel oder am Standort der Austrian Standards in Wien) ablegen.
Nach positiver Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat der unabhängigen Zertifizierungsstelle Austrian Standards plus GmbH.
Das bereits seit 1920 existierende Unternehmen – das frühere Österreichische Normungsinstitut – verleiht Ihnen gleichzeitig offiziell das Recht, das Prüfsiegel „Certified by Austrian Standards“ zu führen.
Ihre Kompetenzen in folgenden sechs Bereichen werden von offizieller Seite bestätigt und zertifiziert:
- Planung von Online-Marketing Kampagnen
- Suchmaschinen-Optimierung
- Suchmaschinen-Marketing
- E-Mail-Marketing
- Web-Analyse und Conversion-Optimierung
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Online Marketing
Meine Vorteile mit der Ausbildung
- Flexibel zeit- und ortsunabhängig lernen!
- Online weiterbilden + netzwerken auf der Lernplattform!
- Motivierte Vortragende!
- Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
Vorteile des Zertifikats für Sie persönlich: Anerkannte Personenzertifizierung
- deutlicher Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerber*innen und Absolvent*innen von nicht zertifizierten Online Marketing Lehrgängen.
- international anerkannte Bestätigung Ihres Online Marketing Know-hows.
- Sie selbst, Ihr*e Arbeitgeber*in, Ihre Kolleg*innen und Partner*innen können darauf vertrauen, dass Ihr Online Marketing-Wissen – offiziell zertifiziert – stets am neuesten Stand sind.
- urkundliche Bestätigung, dass Ihre Fachkenntnisse den fix definierten, hohen Anforderungen der neutralen, unabhängigen Zertifizierungsstelle Austrian Standards plus entsprechen.
- offiziell anerkannter Qualifizierungsnachweis zur besseren beruflichen Positionierung und zum Upgrade Ihres Lebenslaufes.
- durch den Einsatz des offiziellen Prüfsiegels in Ihrer Kommunikation (Lebenslauf, Visitenkarten, Briefpapier, etc.) bilden Sie Vertrauen und schaffen Mehrwert.
- beliebig oft re-zertifizierbar (nach Ablauf von drei Jahren).
Nutzen Sie diese Wettbewerbsvorteile auch als Unternehmer*in!
- Machen Sie Ihr Marketing-Team fit für das Marketing 3.0 im digitalen Zeitalter!
- Zertifizierte Mitarbeiter*innen bringen Ihnen deutliche Wettbewerbsvorteile gegenüber Ihren Mitbewerber*innen.
- International anerkannte Bestätigung, dass das Know-how Ihrer Mitarbeiter*innen stets auf dem neuesten Stand ist.
- Urkundlicher Qualifizierungsnachweis, dass die Fachkenntnisse Ihrer Mitarbeiter*innen den fix definierten, hohen Anforderungen der neutralen, unabhängigen Zertifizierungsstelle Austrian Standards plus entsprechen.
- Holen Sie sich Ihre firmeneigenen Online Marketing Expert*innen ins Haus.
- Durch den Einsatz des offiziellen Prüfsiegels in Ihrer Unternehmenskommunikation, auf Visitenkarten, Verkaufsunterlagen, etc. bilden Sie firmenintern und -extern Vertrauen und schaffen Mehrwert.
- Dank der Re-Zertifizierung haben Sie die Garantie, dass Ihre Mitarbeiter*innen auch in Zukunft stets zu den Besten gehören.
Fakten zum*zur Experten*in Online Marketing
- Start: Jederzeit möglich (online)
- Weiterbildungsdauer: 6 bis 12 Monate (Bildungskarenz sowie berufsbegleitend möglich)
- Format: Online betreute Weiterbildung, zeitlich und örtlich flexibel, innovative Lernplattform
- Workload: 6 Kurse, entspricht 36 ECTS
- Weiterbildungsplan:
- Social Media Strategie, Medienplanung & Erfolgsmessung, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
- Online Marketing & Social Media Management, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
- Internetrecht, Mag.a iur. Katharina Mayrhofer, Juristin; Mag. iur. Wolfgang Renzl, Rechtsanwalt für Internet- und Medienrecht; DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), Mag.a iur. Katharina Mayrhofer, Juristin; Mag. iur. Wolfgang Renzl, Rechtsanwalt für Internet- und Medienrecht; DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Suchmaschinenwerbung (SEA), Viktoria Dirry, BSc, MA, Akademie für Online Marketing; Dipl.-Ing. Benjamin Nussbaum, BSc, Moonshiner GmbH
- Suchmaschinenoptimierung (SEO), Viktoria Dirry, BSc, MA, Akademie für Online Marketing; Dipl.-Ing. Benjamin Nussbaum, BSc, Moonshiner GmbH
- Prüfungsleistung: Online MC-Quiz + Mitarbeit auf der Lernplattform (Diskussionsforen)
- Professionelle Unterstützung: e-Campus mit Lernskripten, Powerpoint-Folien, Hörbüchern, Videovorlesungen, Foren, Quiz, Fallstudien, Helpdesk
- Zertifizierungsstelle: Austrian Standards plus GmbH
- Lehrgangsgebühr: € 3.000
- Zertifizierungsprüfung und Zertifikatsausstellung: € 400
- Prüfungsabnahme: durch die Wirtschaftsakademie Wien (online videoüberwachte Prüfungen mit der Webcam, von zu Hause aus möglich oder am Standort der Austrian Standards, Wien)
- Zertifikatsausstellung: durch Austrian Standards
- Zertifikats-Gültigkeitsdauer der Personenzertifizierung: 3 Jahre
- Austrian Standards Zertifizierung: Teilnehmer*innen und Absolvent*innen können zusätzlich zum Diplom-Abschluss „Experte*in Online Marketing“ der Wirtschaftsakademie Wien zur Zertifizierungsprüfung „Online Marketing Manager*in“ für € 400 mit anerkannter Personenzertifizierung durch die Austrian Standards antreten und sind mit den Kursen ideal vorbereitet! Mit der zusätzlichen Zertifizierungsprüfung können Sie Ihre Online Marketing Kompetenzen am Arbeitsmarkt optimal positionieren!
- Für Bildungskarenz bis 12 Monate geeignet!
- Abschluss: Experte*in Online Marketing (Diplomurkunde + 6 Zertifikate pro erfolgreich absolviertem Kurs)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Zielgruppe
- Personen, die ihre Aus- und Weiterbildung im Bereich Online Marketing mit einem offiziell anerkannten Zertifikat dauerhaft aufwerten möchten.
- Personen, die im Bereich Online Marketing tätig sind oder sein möchten und dies mit einem höheren Professionalisierungsgrad und anerkanntem Zertifikat ausüben möchten.
- Personen, die digitale Marketingkampagnen erfolgreich planen, umsetzen und bewerten möchten.
- Personen, die Ihr Know-how im Suchmaschinen-Marketing und in der Suchmaschinenoptimierung vertiefen möchten.
- Personen, die E-Mail-Marketing Kampagnen bewerten und die konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen möchten.
- Personen, die Briefing-Unterlagen für die Einholung von Mediaplan-Angeboten kompetent erstellen möchten.
- Personen, die Kampagnentexte für Anzeigen, Landing Page, SEO, etc. professionell verfassen möchten.
- Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Web-Analytics-Parameter und Kampagnen-Controlling sowie -Reporting vertiefen möchten.
- Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten!
Re-Zertifizierung
- Austrian Standards empfiehlt eine Verlängerung des Zertifikats nach Ablauf von 3 Jahren.
- Hierfür ist eine facheinschlägige Weiterbildung im Ausmaß von mindestens 24 Stunden sowie die positive Absolvierung eines Re-Zertifizierungsworkshops erforderlich: auf der Lernplattform – online bei der Wirtschaftsakademie Wien, zeitlich und örtlich flexibel lernen.
- Bei Interesse an einer
- Re-Zertifizierung (Zertifikatserneuerung)
- inklusive Zertifizierungsprüfung,
- Auffrischungs-Workshop (online) der Ausbildung nach 3 Jahren,
- Inklusive Zugang zur interaktiven Lernplattform (fachliches Diskussionsforum) für 4 Monate
- Gebühr: € 990
Komplett zeit- und ortsunabhängig weiterbilden!
So lernt man heute!
- Passen Sie Ihre Aus- und Weiterbildung an Ihre Lebensumstände an – statt umgekehrt!
- Freie Einteilung von Lern- und Prüfungszeiten
- Online-Tests, die rund um die Uhr von überall aus abgelegt werden können
- Facheinschlägige Expert*innen im Unterricht
- Ohne Präsenz: 100 % virtuelle, online betreute Weiterbildung
- Zugang zur interaktiven Lernplattform
- Qualifizieren Sie sich für den nächsten Karriereschritt
Lehrgangsleitung
Viktoria Dirry, BSc, MA, Akademie für Online Marketing
Viktoria Dirry hat jahrelange Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung von Online Marketing Projekten. Dazu gehört die Optimierung von Suchmaschinenmarketing, Kampagnenmanagement, Werbeplanung, YouTube Affiliate Marketing, die Entwicklung und Testung von nutzerorientiertem Design von Websites sowie Werbematerial Gestaltung. Sie verfügt über Führungserfahrung mit Projektteams und coacht laufend Unternehmen, Start-Ups, Mitarbeiter*innen und Praktikant*innen im Online Marketing und Social Media zur effektiven Nutzung unterschiedlichster sozialer Medien. Sie absolvierte ein Bachelorstudium in Medieninformatik an der Universität Wien und hat auch mehrere Jahre Kommunikationswissenschaften (Universität Wien) und Game Studies (Donau-Universität Krems) studiert. An der Wirtschaftsakademie Wien verantwortet sie die Leitung des Online Marketings sowie die laufenden Lernplattform Entwicklungen. Zudem beendet sie gerade eine Master Thesis im Bereich Advanced E-Learning Technologies (Universität Wien).
Dozent*innenvideos
Q&A-Video: Suchmaschinenwerbung
- Wenn man einen bestehenden Google Ads Account übernimmt, wo bzw. wie soll man vorgehen, um Optimierungen durchzuführen?
- Was ist der Unterschied zwischen erreichten Mikrozielen und Conversions?
- und mehr!
Q&A-Video: Suchmaschinenoptimierung
- Was gilt es beim Livegang einer ganz neuen Website zu beachten?
- Inwieweit hat die IP Adresse noch Auswirkungen auf die Suchergebnisse im organischen Bereich?
- Welche To-Dos gibt es aus SEO-Sicht bevor die Website Online geht?
- und mehr!
Q&A mit Dr. Erwin Lammenett: Big Data & Tracking
- Welche Ausgangslage wird zum geräteübergreifenden Tracking adressiert?
- Was hat es mit Big Data in Bezug auf Marketing auf sich?
- Wie hat sich geräteübergreifendes Tracking entwickelt?
- und mehr!
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810.
Wo kann ich mich anmelden?
- Online anmelden (Lehrgang)
- Online anmelden (Zertifizierungsprüfung – Austrian Standards)