Experte*in Konsumentenschutz
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Erfahrungsberichte
- Zertifizierungen
- Bildungskarenz
- Kostenvoranschlag
- Online anmelden
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern!
Wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich Infomaterial zu Ihrer flexiblen Online-Weiterbildung.

Jederzeit starten!

6-12 Monate

100% online lernen

online & jederzeit

Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Lehrgangs Experte*in Konsumentenschutz sind Sie bestens für mittlere und leitende Funktionen in verschiedenen Bereichen des Konsumentenschutzes ausgebildet.
Dazu kennen Sie die Grundlagen zum Vertragsschluss und Arten von Rechtsgeschäften und können damit eine unterstützende Funktion bei grundlegenden Rechtsproblemen einnehmen. Etwa zu Rücktritts und Rückgaberecht, Datenschutzrichtlinien oder E-Commerce Gesetzen.
Weiters lernen Sie die komplexen Zusammenhänge von alltäglichen Nachhaltigkeitsherausforderungen kennen. Indem Sie Konsumentscheidungen nachvollziehen, können Sie deren Auswirkungen bewerten, Alltagsempfehlungen einschätzen und eigene Nachhaltigkeits-Handlungsmöglichkeiten entwickeln.
2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
- Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform testen!
- 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Meine Vorteile mit der Weiterbildung
- Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
- Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!






Zielgruppe
- Personen, die schon in den Bereichen Verbraucher*innenrecht, Wohn- und Mietrecht, Finanzdienstleistungen, Umwelt, Ernährung oder Gesundheit tätig sind oder sich für diese interessieren
- Personen aus der Immobilienbranche
- Mitarbeiter*innen aus Kammern und Interessenvertretungen
Fakten zum*zur Experten*in Konsumentenschutz
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 5 Kurse, entspricht 30 ECTS
- Preis: € 3.000
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Experte*in Konsumentenschutz (Diplomurkunde + 5 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
Neu: Jetzt Lehrgangsgebühr in monatlichen Raten bezahlen!
Mit der Paybox Bank der A1 Telekom Austria AG die Monatsraten bis zu 2,5 Jahre flexibel aufteilen!
- Bildungsfinanzierung bis € 3.000,-
- Ratenbeträge jederzeit online anpassen (mind. € 50,- pro Monat)
- Unkompliziert online abschließen
- Vorzeitiges Rückzahlen spesenfrei möglich!
- Infofolder Bildungskredit!

Meine Weiterbildung fördern lassen!
Weiterbildungsgebühr sparen & Fördermöglichkeiten nutzen!
- Bildungskarenz & Bildungsteilzeit (AMS-Weiterbildungsgeld)
- Förderungen einzelner Bundesländer (z.B. waff „Digi Winner“)
- Steuern sparen
- Übersicht Fördermöglichkeiten hier!

Weiterbildungsplan
Der Lehrgang umfasst 5 Kurse, wovon Sie 2 Kurse je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können:
- Konsumentenschutzgesetz und Verbraucherrecht
- Arbeitsrecht
- Bürgerliches Recht
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Konfliktmanagement und Mediation
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
- Domainrecht, Kennzeichenrecht, Namensrecht, Markenrecht
- E-Commerce Gesetz & E-Commerce Richtlinie
- Finanzstrafrecht
- Projekt- und Zeitmanagement
- Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte
- Unternehmensrecht
- Urheberrecht
- Vertragsrecht im Internet
- Verhandlungstechniken nach Harvard
- Wirtschaftsstrafrecht & Compliance
Wichtig:
- Es können nur zwei Kurse im Weiterbildungsplan getauscht werden.
- Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die fünf Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Welche Kurse passen zu mir?
Jetzt bereits vor Beginn meiner Weiterbildung bis zu 3 Wunsch-Kurse kostenlos und unverbindlich testen.
- 2 Wochen lang kostenlos in meine(n) Wunschkurs(e) schnuppern
- Wählen Sie bis zu 3 Wunschkurse aus und werden Sie Teil unserer Weiterbildungs-Community
- Schon vor Beginn meines Wunsch-Lehrgangs alle Lernunterlagen auf meinem E-Campus ansehen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Wir stellen Ihre gewünschten Unterlagen gerne persönlich für Sie zusammen!
- Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at senden & Ihre Lieblingskurse listen.
- Umgehend senden wir Ihnen kostenlos & unverbindlich spannendes Musterkursmaterial zu!
Jetzt Musterkursmaterial anfordern!
Wo kann ich mich anmelden?
- Online Anmeldung jederzeit möglich
- Weiterbildungsstart selbst bestimmen
- Keine Termine & Wartezeiten!
Jetzt Online anmelden!
Meine Studienberatung
Wir beraten Sie persönlich, professionell und individuell passend zu Ihren Karriere- und Weiterentwicklungsplänen.

Bianca Haugeneder
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 676 898 77 80
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 676 898 77 80

Silke Werfring, MA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 676 898 77 80
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 676 898 77 80

Mag. Sabine Hahn, MBA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 676 898 77 80
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 676 898 77 80