Experte*in Datenschutzbeauftragte*r
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Erfahrungsberichte
- Zertifizierungen
- Bildungskarenz
- Kostenvoranschlag
- Online anmelden
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern!
Wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich Infomaterial zu Ihrer flexiblen Online-Weiterbildung.

Jederzeit starten!

6-12 Monate

100% online lernen

online & jederzeit

Weiterbildungsziel
Mit Absolvierung des facheinschlägigen Lehrgangs Experte*in Datenschutzbeauftragte*r wird Ihnen bestätigt, dass Sie als Person und Arbeitnehmer*in sowie als Unternehmer*in und Arbeitgeber*in offiziell, über sämtliche, gesetzlich vorgeschriebene Kompetenzen und Qualifikationen im Datenschutzgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verfügen.
Im Expert*innen-Lehrgang lernen Sie berufsbegleitend zusätzlich die wichtigsten Rechtsvorschriften im E-Commerce Gesetz und zur E-Commerce Richtlinie. Sie können sowohl nationale also auch internationale (einfache) Rechtsfragen bei grenzüberschreitendem Geschäftsverkehr im Internet beurteilen und erlangen ein sehr gutes Grundverständnis zu den Teilbereichen des Internetrechts.
Sie kennen die grundlegenden Rechtsprobleme, die mit der Registrierung einer Domain, einer Marke oder eines Firmennamens verbunden sind. Zudem verstehen Sie die wichtigsten Regelungen aus dem Urheberrecht und kennen das Konfliktpotential des Urheberrechts im elektronischen Rechtsverkehr.
2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
- Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform testen!
- 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Meine Vorteile mit der Weiterbildung
- Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
- Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!






Zielgruppe
- Personen, die sich rechtliche Kenntnisse im Online-Bereich aneignen möchten.
- Personen, die als betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte tätig sein möchten oder bereits sind.
- Personen, die als IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Verantwortliche sowie EDV- und IT-Berater*innen in Unternehmen agieren möchten.
- Personen, die in Rechts- oder Personalabteilungen, sowie als Jurist*innen tätig sind und sich fortbilden möchten.
- Personen, die in Bildungskarenz ihr Wissen erweitern möchten.
- Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten!
Fakten zum Lehrgang
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 5 Kurse, entspricht 30 ECTS
- Weiterbildungsplan:
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Bildungskarenz: Infos hier
- Weiterbildungsgebühr: € 3.000
- Für Bildungskarenz bis 12 Monate geeignet!
- Abschluss: Experte*in Datenschutzbeauftragte*r (Diplomurkunde + 5 Zertifikate pro erfolgreich absolviertem Kurs)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Neu: Jetzt Lehrgangsgebühr in monatlichen Raten bezahlen!
Mit der Paybox Bank der A1 Telekom Austria AG die Monatsraten bis zu 2,5 Jahre flexibel aufteilen!
- Bildungsfinanzierung bis € 3.000,-
- Ratenbeträge jederzeit online anpassen (mind. € 50,- pro Monat)
- Unkompliziert online abschließen
- Vorzeitiges Rückzahlen spesenfrei möglich!
- Infofolder Bildungskredit!

Meine Weiterbildung fördern lassen!
Weiterbildungsgebühr sparen & Fördermöglichkeiten nutzen!
- Bildungskarenz & Bildungsteilzeit (AMS-Weiterbildungsgeld)
- Förderungen einzelner Bundesländer (z.B. waff „Digi Winner“)
- Steuern sparen
- Übersicht Fördermöglichkeiten hier!

Welche Kurse passen zu mir?
Jetzt bereits vor Beginn meiner Weiterbildung bis zu 3 Wunsch-Kurse kostenlos und unverbindlich testen.
- 2 Wochen lang kostenlos in meine(n) Wunschkurs(e) schnuppern
- Wählen Sie bis zu 3 Wunschkurse aus und werden Sie Teil unserer Weiterbildungs-Community
- Schon vor Beginn meines Wunsch-Lehrgangs alle Lernunterlagen auf meinem E-Campus ansehen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Dozent*innenvideos
Wissensvideo 4: Datenschutzgesetz & EU-Datenschutzgesetz Grundverordnung
- Dienstpläne am Arbeitsplatz: Welche Daten dürfen auf einem Dienstplan, der für alle Mitarbeitenden zugänglich ist, aufscheinen? Dürfen Name und Urlaubstage einfach so von ArbeitgeberInnen für alle sichtbar gemacht werden?
Wissensvideo 3: E-Commerce Gesetz & E-Commerce Richtlinien
- Rücktritt vs Widerruf: Während die Verbraucherrechte-Richtlinie den international üblichen Begriff „Widerruf“ verwendet, spricht das österreichische FAGG vom „Rücktritt“.
Sind beide Begriffe in diesem Zusammenhang nur Synonyme oder gibt es tatsächlich
Wissensvideo 4: Urheberrecht
- NFTs und Kunst: Manche Kunstwerke werden nun auch als NFT angeboten. Wer ist aber Urheber*in an dem NFT: Der*Die Schöpfer*in des Originalwerkes (z.B. eines Ölgemäldes) oder der*die Hersteller*in des NFTs?
Stufenmodell: Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA-Abschluss!
Sie haben in den letzten Jahren einen Diplomierten Lehrgang der AMC Wirtschaftsakademie GmbH gestartet & sind bereit für Ihren nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
- Mein MBA-Titel in nur 14 Monaten: 8 Online-Kurse + 1 Master-Thesis
- Keine Fristen & Wartezeiten: Jederzeit anmelden & Studienstart selbst bestimmen
- Maximale Flexibilität: 24/7 lernen & Prüfungen ablegen
NEU: Hochschulgesetz in Österreich verschärft!
Zulassung ohne Bachelor-Abschluss nur mehr bis 30.September 2023 möglich!

Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Wir stellen Ihre gewünschten Unterlagen gerne persönlich für Sie zusammen!
- Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at senden & Ihre Lieblingskurse listen.
- Umgehend senden wir Ihnen kostenlos & unverbindlich spannendes Musterkursmaterial zu!
Jetzt Musterkursmaterial anfordern!
Wo kann ich mich anmelden?
- Online Anmeldung jederzeit möglich
- Weiterbildungsstart selbst bestimmen
- Keine Termine & Wartenzeiten!
Jetzt Online anmelden!
Meine Studienberatung
Wir beraten Sie persönlich, professionell und individuell passend zu Ihren Karriere- und Weiterentwicklungsplänen.

Bianca Haugeneder
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 676 898 77 80
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 676 898 77 80

Silke Werfring, MA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 676 898 77 80
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 676 898 77 80

Mag. Sabine Hahn, MBA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 676 898 77 80
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 676 898 77 80