Erfahrung mit der Weiterbildung „Diplomierte*r Social Media Manager*in“

Da ich in meinem Beruf bereits viel mit Social Media zu tun habe und ich mich in diesem Bereich weiterbilden wollte, war es eine tolle Möglichkeit, in der Bildungskarenz die Ausbildung zur Diplomierten Social Media Managerin zu absolvieren.

Social Media Kanäle zu betreuen ist mehr als nur auf Facebook und Instagram zu posten. Genau das wird einem in der Ausbildung erklärt. Es ist ein weitumfassendes Thema, welches sich in rasantem Tempo entwickelt und einer Vielzahl an Fachwissen und Überlegungen bedarf. Wer ist meine Zielgruppe? Was will ich vermitteln? Welches Ziel verfolge ich? Usw. Das sind nur ein paar von vielen Fragen, die man sich stellen muss, wenn man einen Beitrag auf Facebook und/oder Instagram postet. Verwendet man Instagram und Facebook so wie ich nicht nur für private Zwecke, sondern für das eigene Unternehmen, kann ich nur jedem raten, sich in diese Richtung weiterzubilden. Ich bin Betreiberin einer Diskothek und wir machen ausschließlich Werbung auf Facebook und Instagram. Ich kann beobachten, dass die Werbung auf Facebook immer mehr in den Hintergrund rückt, da unsere Zielgruppe vermehrt auf Instagram zu finden ist. Hier bemühen wir uns, viel Content zu produzieren und diesen so gut es geht aufzubereiten. Dafür bedarf es die vor allem professionelle Fotos und Videos und kreative Ideen. Sehr beliebt bei unserem Publikum sind Gewinnspiele auf Instagram. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen unsere Beiträge in der eigenen Story der Teilnehmer*innen repostet werden. Hier erzielen wir eine sehr hohe Interaktion.

Um die Kund*innen Bindung zu stärken haben wir uns ebenso für Werbemaßnahmen auf WhatsApp entschieden. Jeder Gast kann ein „Family Member“ werden. Dazu gibt der Gast seine Nummer an uns weiter und wir in einem WhatsApp Broadcast hinzugefügt. Hier bekommt der Gast jedes Mal vor einer Veranstaltung Informationen über die Angebote und als „Family Member“ bekommt der Gast auch jedes Mal gratis Eintritt. Mit dieser Strategie ist es uns bereits gelungen, eine Vielzahl an Broadcast Teilnehmer*innen zu bekommen.

In der Ausbildung zur Diplomierten Social Media Managerin konnte ich viel theoretisches Fachwissen lernen, was mir bei der Gestaltung und Planung von Werbebeiträgen zu Gute kommt. Die Ausbildung ist am Puls der Zeit und durch die praktischen Beispiele veranschaulichen sehr gut, wie man in der Praxis damit arbeiten kann. Besonders gut gefallen hat mir die Möglichkeit des flexiblen und ortsunabhängigen Lernens, so konnte ich zu jeder Zeit und an jedem Ort immer wieder interessante Beiträge im Forum lesen oder mir Videos zu den verschiedenen Lehrgängen anschauen. Toll war auch die Betreuung und Kommunikation. Auf E-Mails und Fragen bekommt man innerhalb kurzer Zeit eine Antwort und es wird einem immer sofort weitergeholfen.

Ich bin sehr froh diese Chance genützt zu haben und mich im Bereich Social Media weitergebildet zu haben. Ich denke dies ist ein Bereich, der aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken ist und für jedes Business von großer Bedeutung ist.

am 27.06.2023 von Teilnehmerin Lehrgang Diplomierte*r Social Media Manager*in erstellt