Diplomierte*r Search Engine Optimization (SEO) Manager*in
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Search Engine Optimization (SEO) Manager*in verfügen Sie sowohl über theoretische als auch praktische Kenntnisse betreffend Planung, Realisierung und Messung von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung.
- Sie kennen die entscheidenden Faktoren, um bei der Google-Suche auf den vordersten Plätzen zu landen.
- Top-Platzierungen erreichen Sie, weil Sie wissen, wie Texte, Keywords, Links, Backlinks und Tags suchmaschinenoptimierend gestaltet und eingesetzt werden.
- Neben der On- und OffPage-Optimierung beherrschen Sie den Einsatz von Keyword-Recherchen und Keyword-Mapping.
- Sie kennen die wichtigsten Key-Performance-Indicators (KPIs) und können Blogs und Social SEO zu Ihrem Vorteil gegenüber der Konkurrenz nutzen.
Dank umfassender Kenntnisse über die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanäle sowie Medien sind Sie in der Lage, Online Marketing-Kampagnen und Web-Strategien eigenständig zu entwickeln und zu realisieren. Im Rahmen einer Fallstudie lernen Sie anhand von Problemstellungen aus der Praxis, eigene Optimierungsprojekte zu planen und erfolgreich umzusetzen.
Der Weiterbildungsplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie einen Kurs austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.
Meine Vorteile mit der Weiterbildung
- Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
- Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!
Zielgruppe
- Personen, die Positionen im Bereich Search Engine Optimization (SEO) übernehmen möchten.
- Personen, die sich Kenntnisse in den Bereichen Search Engine Optimization (SEO), sowie Online Marketing & Social Media Management aneignen möchten.
- Personen, die in Bildungskarenz ihr Wissen erweitern möchten.
- Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten!
Fakten zum*zur Diplomierten Search Engine Optimization Manager*in
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Preis: € 2.400
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Diplomierte*r Search Engine Optimization (SEO) Manager*in (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)

Studieren probieren!
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
- Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
- Möglichkeit, sich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!
Weiterbildungsplan
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse, wovon Sie 1 Kurs je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Fallstudie Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Online Marketing & Social Media Management
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Digital Business Strategy & Business Development
- Digitale Transformationen erfolgreich in Unternehmen umsetzen
- Domainrecht, Kennzeichenrecht, Namensrecht, Markenrecht
- Internetrecht
- Projekt- und Zeitmanagement
- Social Media Marketing & Online Kommunikation
- Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Vertragsrecht im Internet, Verbraucherschutz-Richtlinie, Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz
Wichtig:
- Es kann nur ein Kurs im Weiterbildungsplan getauscht werden.
- Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die drei Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Dozent*innenvideos
Wissensvideo 4: Suchmaschinenoptimierung
- Könnten Sie die Ihrer Meinung nach wichtigsten Analyse Faktoren in Google Analytics sowie der Search Console aufzählen? Ebenso eventuell kurz die Unterschiede der beiden Dienste und wo sich diese ergänzen.
Wissensvideo 3: Suchmaschinenoptimierung
- Was gilt es beim Livegang einer ganz neuen Website zu beachten?
- Inwieweit hat die IP Adresse noch Auswirkungen auf die Suchergebnisse im organischen Bereich?
- Welche To-Dos gibt es aus SEO-Sicht bevor die Website Online geht?
- und mehr!
Wissensvideo 2: Suchmaschinenoptimierung
- Wäre es möglich, das Thema WDF*IDF (optimiertes Schreiben) näher oder anhand eines Beispiels zu erläutern?
- Gibt es zum Thema OffPage-Optimierung ein Beispiel bzw. eine Grafik?
- Wenn mein Optimierungsziel „Verkäufe in E-Commerce“ ist, meine Produktbeschreibungen optimiert sind, ich aber keinen wirklichen USP habe, wie würdest du bei der SEO-Optimierung vorgehen, um dennoch qualitative Kunden zu gewinnen?
- und mehr!
Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA!
Sie haben in den letzten Jahren einen Diplomierten Lehrgang der AMC Wirtschaftsakademie GmbH gestartet?
Bereit für den nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
Stufenmodell: Vom Lehrgang zum MBA-Diplom:
- Mit nur 8 Online-Kursen + Master Thesis zum MBA-Diplom!
- 100 % Online Weiterbilden
- Alle Prüfungen online absolvieren (keine Fixtermine)
- Flexible Lernzeiten
- Informationen zu unseren Stufenmodell-Aktionen finden Sie auf Aktion Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA
Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810