Diplomierte*r Unternehmenssanierer*in und Restrukturierung
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern!
Wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich Infomaterial zu Ihrer flexiblen Online-Weiterbildung.

Jederzeit starten!

6-12 Monate

100% online lernen

online & jederzeit

Weiterbildungsziel
Mit Abschluss des Lehrgangs Diplomierte*r Unternehmenssanierer*in und Restrukturierung sind Sie bestens für mittlere und leitende Positionen in Unternehmen sowie als betriebliche*r Allrounder*in zur Unternehmensanalyse ausgebildet.
Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen, die Sie in drei Grundlagenkursen erwerben:
- Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen
- Insolvenzrecht
- Krisenkommunikation
Sie sind in der Lage, Krisensituationen in Unternehmen zu erkennen und ausgewählte (Reorganisations-)Maßnahmen (operative, finanzielle und strategische Möglichkeiten) einzuleiten. Zudem verfügen Sie über ein grundlegendes Fachwissen zum österreichischen Insolvenzrecht, wie etwa zu den unterschiedlichen Insolvenzverfahren und den Insolvenzantragsgründen.
Darüber hinaus lernen Sie u.a. die verschiedenen Akteure des Insolvenzverfahrens und ausgewählte Querverbindungen zwischen Insolvenzrecht und weiteren Rechtsgebieten kennen. Die Grundlagen der Krisenkommunikation sind Ihnen ebenfalls vertraut und Sie können diese ebenso gekonnt einsetzen. Damit sind Sie u.a. in der Lage, eine Krisensituation in ihren vielschichtigen Dimensionen zu beurteilen und eine geeignete Krisenkommunikationsstrategie zu entwickeln.
Der Weiterbildungsplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie einen austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.
2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
- Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform testen!
- 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
- Möglichkeit, mich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Meine Vorteile mit der Weiterbildung
- Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
- Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!






Zielgruppe
- Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen und Abteilungsleiter*innen, die Kenntnisse über Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen erwerben oder vertiefen möchten.
- Jurist*innen, Betriebswirt*innen und Absolvent*innen einschlägiger Fachhochschulstudien, die zukünftig in beratenden Funktionen tätig sein möchten.
- Fachkräfte aus Banken und Beratungsunternehmen
- Personen aus Insolvenzverwaltungen
- Fachkräfte aus dem Interim Management
- Personen, die zukünftig Führungs- oder Managementaufgaben übernehmen möchten.
- Fachkräfte aus den Bereichen des Rechnungswesens und Controllings mit dem Blick „über den Tellerrand“ hinaus
- Personen, die sich betriebswirtschaftliches Know-How i.S. der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen aneignen möchten.
- Personen, die ihre Kenntnisse mit dem*der Diplomierten Unternehmenssanierer*in und Restrukturierung in der gewählten Spezialisierung vertiefen möchten.
- Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen.
Fakten zum Lehrgang „Diplomierte*r Unternehmenssanierer*in und Restrukturierung“
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Preis: € 2.400
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Diplomierte*r Unternehmenssanierer*in und Restrukturierung (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
Meine Weiterbildung fördern lassen!
Weiterbildungsgebühr sparen & Fördermöglichkeiten nutzen!
- Bildungskarenz & Bildungsteilzeit (AMS-Weiterbildungsgeld)
- Förderungen einzelner Bundesländer (z.B. waff „Digi Winner“)
- Steuern sparen
- Übersicht Fördermöglichkeiten hier!

Weiterbildungsplan
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse, wovon Sie 1 Kurs je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können:
- Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen
- Insolvenzrecht, Konkursverfahren & Reorganisation
- Krisenkommunikation
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Digitale Transformationen erfolgreich in Unternehmen umsetzen
- Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement
- Katastrophenmanagement
- Online Marketing & Social Media Management
- Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte
- Risiko- und Krisenmanagement
- Szenarioplanung
- Unternehmensrecht
- Verhandlungstechnik nach Harvard
Wichtig:
- Es kann nur ein Kurs im Weiterbildungsplan getauscht werden.
- Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die drei Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Welche Kurse passen zu mir?
Jetzt bereits vor Beginn meiner Weiterbildung bis zu 3 Wunsch-Kurse kostenlos und unverbindlich testen.
- 2 Wochen lang kostenlos in meine(n) Wunschkurs(e) schnuppern
- Wählen Sie bis zu 3 Wunschkurse aus und werden Sie Teil unserer Weiterbildungs-Community
- Schon vor Beginn meines Wunsch-Lehrgangs alle Lernunterlagen auf meinem E-Campus ansehen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Dozent*innenvideos
Wissensvideo 9: Krisenkommunikation – Krisen Kommunikationsstrategien 1
- Strategien der Leugnung – Teil 1
- Abschwächung
- Korrektive Maßnahmen
- Entschuldigung mit Beispielen
Wissensvideo 7: Krisenkommunikation – So steigern Sie Ihr Charisma
- Wie wirkt Charisma
- Wird man mit Charisma geboren?
- und mehr!
Wissensvideo 6: Krisenkommunikation – Ferrero
- Produktrückruf
Stufenmodell: Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA-Abschluss!
Sie haben in den letzten Jahren einen Diplomierten Lehrgang der AMC Wirtschaftsakademie GmbH gestartet & sind bereit für Ihren nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
- Mein MBA-Titel in nur 14 Monaten: 8 Online-Kurse + 1 Master-Thesis
- Keine Fristen & Wartezeiten: Jederzeit anmelden & Studienstart selbst bestimmen
- Maximale Flexibilität: 24/7 lernen & Prüfungen ablegen
NEU: Hochschulgesetz in Österreich verschärft!
Zulassung zum MBA ohne Matura/Bachelor-Abschluss nur mehr bis September 2023 möglich!

Sie möchten starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Wir stellen Ihre gewünschten Unterlagen gerne persönlich für Sie zusammen!
- Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at senden & Ihre Lieblingskurse listen.
- Umgehend senden wir Ihnen kostenlos & unverbindlich spannendes Musterkursmaterial zu!
Jetzt Musterkursmaterial anfordern!
Wo kann ich mich anmelden?
- Online Anmeldung jederzeit möglich
- Weiterbildungsstart selbst bestimmen
- Keine Termine & Wartenzeiten!
Jetzt Online anmelden!
Meine Studienberatung
Wir beraten Sie persönlich, professionell und individuell passend zu Ihren Karriere- und Weiterentwicklungsplänen.
Beratungszeiten:
- Mo-Do: 9:00-16:00 Uhr
- Fr: 9:00-12:00 Uhr
- Mi: 18:00-19:00 Uhr

Bianca Haugeneder
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 (0) 676 898 778 810
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 (0) 676 898 778 810

Silke Werfring, MA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 (0) 676 898 778 830
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 (0) 676 898 778 830

Mag. Sabine Hahn, MBA
- Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefon: +43 (0) 676 898 778 888
- Skype: studienberatung.wirtschaftsakademie.wien
- WhatsApp: +43 (0) 676 898 778 888