Diplomierte/r Social Media Performance Experte/in
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Ausbildungsziel
Als Absolvent/in des Lehrgangs Diplomierte/r Social Media Performance Experte/in verfügen Sie über fundiertes Wissen zu den neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien und sind in der Lage, Social Media- und Online Marketing-Kampagnen sowie Web-Strategien eigenständig zu entwickeln.
- Sie beherrschen die strategische und operative Social Media Planung entlang der Customer Journey, können diese optimieren und
- mithilfe von Key Performance Indicators (KPIs) deren Erfolg messen.
- Zudem haben Sie gelernt, Online Marketing und Social Media in die Unternehmens- und Marketingstrategie einzubetten und verstehen die Grundsätze sowie Einsatzgebiete von „Storytelling“ und Blogs.
Umfassende Kenntnisse zum Projekt- und Zeitmanagement runden diese Ausbildung ab und befähigen Sie, Projektteams zu führen und zu motivieren. Sie beherrschen zentrale Projektplanungs- sowie -management-Tools und haben gelernt, Methoden des Zeitmanagements im eigenen Umfeld einzusetzen.
Der Weiterbildungsplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie einen Kurs austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.
Meine Vorteile mit der Ausbildung
- Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
- Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
- Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
- Flexible Zusammenstellung meines Weiterbildungsplans!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!
Zielgruppe
- Personen, die zukünftig erfolgreich Strategien im Bereich Social Media Marketing planen, erstellen und deren Erfolg messen möchten.
- Personen, die ihre Kenntnisse zum Thema Social Media Management, Online Marketing und Projekt- und Zeitmanagement erweitern wollen.
- Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten!
Fakten zum/zur Diplomierten Social Media Performance Experten/in
- Start: jederzeit möglich
- Weiterbildungsdauer: 6 bis 12 Monate
- Format: online betreute Weiterbildung, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Professionelle Unterstützung: Lernplattform mit PowerPoint-Folien, Lernskripten, Videovorlesungen, Fachforum, Hörbüchern, Fragenkatalogen zur Stoffreflexion, Quiz, Fallstudien, Helpdesk, usw.
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Quiz + Mitarbeit auf der Lernplattform (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsgebühr: € 2.400
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Diplomierte/r Social Media Performance Experte/in (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
Weiterbildungsplan
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse, wovon Sie 1 Kurs je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können:
- Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
- Online Marketing & Social Media Management, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
- Projekt- und Zeitmanagement, Hon.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Claus Ebster, MBA, MSc, Universität Wien; Mag.a Veronika Wieser, Klinische Psychologin und Mediatorin
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), Mag.a iur. Katharina Mayrhofer, Juristin; Mag. iur. Wolfgang Renzl, Rechtsanwalt für Internet- und Medienrecht; DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Digital Business Strategy & Business Development, Mag. Nikolaus Mittheisz, MSc, Innovations- und Transformationsmanager, Startup-Mentor
- Internetrecht, Mag.a iur. Katharina Mayrhofer, Juristin; Mag. iur. Wolfgang Renzl, Rechtsanwalt für Internet- und Medienrecht; DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Personal- & Social Media Recruiting, Simon Rivière, Akademischer Psychosozialer Berater, Unternehmer; Helene Einramhof-Florian, MSc, Unternehmensberatung
- Rechtliche Grundlagen, Mag.a iur. Eva Wagner, MBA, Delfort Group AG, Legal Counsel; Dr. iur. Roland Gabl, Rechtsanwalt
- Social Media Marketing & Online Kommunikation, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO), Viktoria Dirry, BSc, MA, Akademie für Online Marketing; Dipl.-Ing. Benjamin Nussbaum, BSc, Moonshiner GmbH
- Suchmaschinenwerbung (SEA), Viktoria Dirry, BSc, MA, Akademie für Online Marketing; Dipl.-Ing. Benjamin Nussbaum, BSc, Moonshiner GmbH
- Vertragsrecht im Internet, Verbraucherschutz-Richtlinie, Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz, Mag.a iur. Katharina Mayrhofer, Juristin; Mag. iur. Wolfgang Renzl, Rechtsanwalt für Internet- und Medienrecht; DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck
- Video Marketing, Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor „Praxiswissen Online-Marketing“, Influencer Marketing
Wichtig:
- Es kann nur ein Kurs im Weiterbildungsplan getauscht werden.
- Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die drei Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Dozent/innenvideos
Q&A-Video: Social Media Strategie, Medienplanung & Erfolgsmessung
- Was ist der Unterschied zwischen Kennzahl und KPI?
- Was ist der „richtige KPI“?
- und mehr!
Q&A-Video: Online Marketing & Social Media Management
- Ist Social Media für Unternehmen eine Chance oder eine Gefahr?
- und mehr!
Q&A-Video: Projekt- & Zeitmanagement
- Das Pareto Prinzip
- Welche Fähigkeiten braucht es für das Projektmanagement?
- Wie behalte ich die Kontrolle über einen festgelegten Zeitplan?
- und mehr!
Karriereweg: Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA?
Sie haben in den letzten Jahren bei uns einen Diplomierten oder Zertifizierten Lehrgang gestartet?
Bereit für den nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
- Wir beraten Sie gerne zum Stufenmodell bis zum MBA-Diplom!
- MBA-Abschlussdiplom der Fachhochschule Burgenland!
- MBA-Titel (akademischer Grad) international führbar!
- Qualitätssicherung: Der MBA-Lehrgang ist in das durch die AQ-Austria zertifizierte Qualitätsmanagementsystem der FH Burgenland eingebunden. Die Einrichtung des Lehrgangs wurde durch das Kollegium der FH Burgenland genehmigt. Qualitätssicherung Wirtschaftsakademie Wien: TÜV Austria, CERT NÖ
- 100 % Online weiterbilden, Prüfungen online absolvieren
- Mit nur 8 Online-Kursen + Master Thesis zum MBA-Diplom!
- Kurze Weiterbildungsdauer: 12 Monate Kurse (online) + 2 Monate wiss. Projektarbeit (Master Thesis)
- Wir freuen uns Ihre Karriere bis zur Master-Graduierungsfeier zu begleiten!
- Infos zu den MBA-Lehrgängen gibt’s hier
Lust die Lernplattform zu testen?
- Wirtschaftsakademie Wien
- Benutzername: testcampus
- Passwort: Testcampus1!
- Klicken Sie auf der rechten Seite in der Navigation auf „Meine Kurse“
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810