Jetzt einsteigen ins Online-Studium! Ganzjähriger Studienstart möglich! Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
Ausbildungsziel
Absolvent/innen des Lehrgangs Diplomierte/r Sales- und Vertriebsmanager/in verfügen über fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau im Sales- und Vertriebsmanagement, der Verkaufspsychologie sowie dem Online Marketing & Social Media Management.
Sie sind in der Lage, die diversen Vertriebsprozesse, angefangen von der Kund/innenplanung über die Neukund/innengewinnung und Kund/innenbetreuung bis hin zum Vertriebscontrolling selbständig zu entwickeln.
Zudem beherrschen Sie den Aufbau und die effiziente Organisation von Vertriebsabteilungen.
Sie wissen, wie Kund/innenbeziehungen mit Vertrauen aufgebaut werden, können emotionales Verkaufen umsetzen und mittels verschiedener Verhandlungstechniken effiziente Verkaufsgespräche führen.
Sie verfügen über grundlegendes Wissen in der Führung von Mitarbeiter/innen, kennen verschiedene Führungsstile und können auch Coaching-Aufgaben professionell wahrnehmen.
Zudem haben Sie gelernt, Online Marketing und Social Media in die Unternehmens- und Marketingstrategie einzubetten und Kampagnen sowie Web-Strategien eigenständig zu entwickeln und umzusetzen.
Der Studienplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie einen Kurs austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.
Meine Vorteile mit der Ausbildung
Studienstart jederzeit möglich!
Zeitlich und örtlich flexibel studieren!
Für jeden absolvierten akademischen Kurs ein Zertifikat!
Flexible Zusammenstellung meines Studienplans!
Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Studiengebühr inkludiert!
Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Viktoria Dirry, BSc, Wirtschaftsakademie Wien; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor Praxiswissen Online-Marketing, Influencer Marketing
Vertriebsmanagement in der Praxis, Mag.a Edeltraud Richtsfeld, Wirtschaftsakademie Wien; Irmi Hinterberger, Akademie für Gesundheitsberufe Wien
Es kann nur ein Kurs im Studienplan getauscht werden.
Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die drei Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Karriereweg: Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA?
Sie haben in den letzten Jahren bei uns einen Diplomierten oder Zertifizierten Lehrgang gestartet?
Bereit für den nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
Wir beraten Sie gerne zum Stufenmodell bis zum MBA-Diplom!
MBA-Abschlussdiplom der Fachhochschule Burgenland!
MBA-Titel (akademischer Grad) international führbar!
Qualitätssicherung: AQ Austria, H+ in Anabin, Fachhochschule Burgenland, Austrian Institute of Management, Wirtschaftsakademie Wien
Nach Abschluss des Kurses Sales und Vertriebsmanagement werden Studierende …
den Zusammenhang zwischen Vertrieb und Unternehmen verstehen.
die Aufgaben und Anforderungen einer modernen Vertriebsstrategie beherrschen.
durch die Vertriebssteuerung die notwendigen Schritte zur Umsetzung der Vertriebsstrategie selbständig anwenden können.
die aktuellen Basics des Vertriebsmanagements verstehen.
die Verkaufsprozesse selbständig entwickeln, steuern und führen können; angefangen von der Kund/innenplanung und der Neukund/innengewinnung, bis hin zur Kund/innenbetreuung und zum Vertriebscontrolling.
ihr Vertriebsteam zielorientiert führen können.
wichtige Analyse-Instrumente des Vertriebs erklären können und die Fähigkeit diese auf konkrete Problemstellungen anzuwenden erhalten haben.
die Organisation und Strukturierung einer Vertriebsabteilung entwickeln können.
Nach Abschluss des Kurses Führung und Verkaufspsychologie werden Studierende …
das Verhalten ihrer Kund/innen und deren Emotionssysteme verstehen.
Kaufmotive erkennen und den Motiv- und Werteraum von Kunden verstehen.
eine Kund/innenbeziehung aufbauen und die Bedeutung von Vertrauen in Kaufsituationen verstehen.
emotionales Verkaufen wie „Storytelling“ verstehen und anwenden können.
Tools zur erfolgreichen Verkaufsgesprächsführung bis zur Preisverhandlung beherrschen.
Wissen wie man bei Verhandlungen zum Abschluss kommt.
Relationship Modelling verstehen und anwenden.
Nach Abschluss des Kurses Online Marketing & Social Media Management werden Studierende …
einen Überblick über die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanäle und Medien für effektives Online Marketing und Social Media Management haben.
die wichtigsten Begriffe im Online Marketing und Social Media Management kennen.
die wachsende Relevanz von Social Media für den Unternehmenserfolg erkennen.
Kanäle des Online Marketing und Social Media in die Unternehmens- und Marketingstrategie einbetten können.
die Grundsätze und Einsatzgebiete von „Storytelling“ und Blogs verstehen.
Praxisprobleme im Bereich Social Media Management kennen.
dazu befähigt sein passende Online Marketing Strategien zu entwickeln und dazugehörige Maßnahmen eigenständig zu planen.
Webstrategien abgeleitet aus dem Involvement der Zielpersonen erstellen können.
Flexibler Lehrplan mit Wahlkursen ist möglich!
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse, wovon Sie 1 Kurs je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können.
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Viktoria Dirry, BSc, Wirtschaftsakademie Wien; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor Praxiswissen Online-Marketing, Influencer Marketing
Vertriebsmanagement in der Praxis, Mag.a Edeltraud Richtsfeld, Wirtschaftsakademie Wien; Irmi Hinterberger, Akademie für Gesundheitsberufe Wien
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810.
Aufgabengebiete
Nach Absolvierung des Lehrgangs Diplomierte/r Sales und Vertriebsmanager/in haben Sie die Möglichkeit, sich in einer sehr dynamischen Branche als Sales Expert/in zu profilieren und können beispielhaft folgende Aufgaben übernehmen:
Führung/Leitung/Beratung/Mitarbeit als Sales Manager/in mit dem Außendienst und Innendienst
Regionale Verantwortung, Pflege und Betreuung bestehender Kund/innen zusammen mit dem Verkaufsteam
Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Neukund/innengewinnung
Verhandlungen und Bestimmung der Verkaufskonditionen für Neukund/innen
Gewinnung neuer Groß-Accounts und Stärkung der Marke
Entwicklung maßgeschneiderter Verkaufsstrategien mit entsprechender Produktpräsentation
Kontinuierliche Beobachtung vom Markt und Wettbewerb
Erstellung von Vertriebs- und Marketingplänen
Verantwortung für die Leistungs- und Ergebniskontrolle aller Verkaufsmitarbeiter/innen im Team
Koordination der Verkaufsaktivitäten im eigenen Team und mit anderen Abteilungen
Analyse vom Umsatz und den Verkaufszahlen der Abteilung oder des Unternehmens
Erarbeitung und Vorgabe von Verkaufszielen für die Mitarbeiter/innen
Entwicklung und Coaching der Mitarbeiter/innen im Vertrieb
Führung/Leitung/Verantwortung als Gebietsleiter/in für ein bestimmtes Gebiet
Personalrecruiting und Mitarbeiter/innenentwicklung im Vertrieb
Beschäftigungsmöglichkeiten und mögliche Arbeitsbereiche
Als Absolvent/in des Lehrgangs Diplomierte/r Sales und Vertriebsmanager/in stehen Ihnen Karrieremöglichkeiten als gefragte/r Vertriebsexpert/in in verschiedenen Branchen und Funktionen offen:
Industrie, Handel- und Dienstleistungsunternehmen
Banken und Finanzdienstleister/innen
Sales Manager/in von Tourismusunternehmen wie Hotels, Reiseveranstalter/in, Reisebüros
Sales Director in der Automobilbranche (Importeur, Händler/in, Autobanken, Leasinggesellschaften)
Gebietsleiter/in in einem Versicherungsunternehmen
Senior Sales Manager/in bei Verlagen und Medienunternehmen (TV, Radio, Internet, Printmedien)
Sales Manager/in in der Energiewirtschaft
Senior Sales Manager/in in einem Telekommunikationsunternehmen
Mitarbeit in einem Consulting-Unternehmen
Sales Manager/in im IT Bereich
Product Manager/in in der Lebensmittelindustrie und –handel
Product Manager/in in der Bekleidungsindustrie und -handel
Durchführung von Seminaren als Sales Expert/in zum Thema Vertrieb und Marketing
Betreuung vom Vertriebspartnernetz als Sales Expert/in
Leitung als Markenverantwortliche/r für eine bestimmte Region als Regional Manager/in