Diplomierte/r Internetrecht & Medien Expert/in
- Überblick
- Studienplan
- Musterkursmaterial
- Berufsbild & Karriere
- Studienberatung
- Online Anmelden
Jetzt einsteigen ins Online-Studium!
Ganzjähriger Studienstart möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
Ausbildungsziel
Absolvent/innen des Lehrgangs Diplomierte/r Internetrecht & Medien Expert/in verfügen über fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau im Bereich Internetrecht, Datenschutzgesetz und EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Online Marketing und Social Media Management.
- Sie sind in der Lage, grundlegende Rechtsprobleme, die mit der kommerziellen Nutzung des Internets verbunden sind, zu erkennen und einfache Rechtsfragen selbstständig zu beurteilen.
- Absolvent/innen sind mit den wichtigsten Grundlagen des Internetrechts, wie dem Urheberrecht, Markenrecht, Namensrecht, Domainrecht, E-Commerce-Gesetz, Telekommunikationsgesetz und den Verbraucherschutz-Richtlinien vertraut.
- Sie verfügen über grundlegendes Fachwissen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie zum Österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) und kennen Methoden zur Überprüfung, Koordination und Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.
- Ihre Kenntnisse zu den neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanälen sowie Medien befähigen Sie, passende Online Marketing- und Web-Strategien zu entwickeln und dazugehörige Maßnahmen eigenständig zu planen und umzusetzen.
Sie lernen, wie digitale Geschäftsmodelle entwickelt, bewertet und umgesetzt werden und können zum Beispiel das Business Model Canvas oder die Blue Ocean Strategie differenzieren und anwenden. Sie verstehen die Anforderungen und Architekturen unterschiedlicher digitaler Services und können diese mittels diverser Modelle beurteilen.
Meine Vorteile mit der Ausbildung
- Studienstart jederzeit möglich!
- Zeitlich und örtlich flexibel studieren!
- Für jeden absolvierten akademischen Kurs ein Zertifikat!
- Flexible Zusammenstellung meines Studienplans!
- Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Studiengebühr inkludiert!
- Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
- Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
- Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
- Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
- Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!
Zielgruppe
- Personen, die ihre rechtlichen Kenntnisse zum Thema Internetrecht vertiefen möchten
- Personen, die zukünftig erfolgreich Online-Marketingprojekte umsetzen möchten
- Personen, die neben einer Vollzeitbeschäftigung zeitlich flexibel studieren und sich für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten
Fakten zum/zur Diplomierten Internetrecht und Medien Expert/in
- Studienstart: jederzeit möglich
- Studiendauer: 6 bis 12 Monate
- Format: online betreutes Studium, zeitlich + örtlich flexibel studieren
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Studienunterstützung: Lernplattform mit PowerPoint-Folien, Lernskripten, Videovorlesungen, Fachforum, Hörbüchern, Fragenkatalogen zur Stoffreflexion, Quiz, Fallstudien, Helpdesk, usw.
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Quiz + Mitarbeit auf der Lernplattform (Diskussionsforen)
- Flexibler Studienplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Studiengebühr: € 2.400
- Studienanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Diplomierte/r Internetrecht und Medien Expert/in (Diplomurkunde + 3 Zertifikate pro erfolgreich absolviertem Kurs)
Studienplan
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse, wovon Sie 1 Kurs je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können:
- Internetrecht, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Mag.a iur. Katharina Mayrhofer, Juristin
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO), Dipl.-Ing. Martin Lenz, Digitalisierungsexperte; Mag.a iur. Katharina Mayrhofer, Juristin; Sandra Manianchira, Wirtschaftsakademie Wien
- Online Marketing & Social Media Management, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Viktoria Dirry, BSc, Akademie für Online Marketing
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
- Beratungskompetenz, Mag.a Dr.in phil. Susanna Rothmayer, Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin
- Digital Business Strategy & Business Development, Mag. Nikolaus Mittheisz, MSc, Innovations- und Transformationsmanager, Startup-Mentor
- Digitale Transformationen erfolgreich in Unternehmen umsetzen, Mag. Nikolaus Mittheisz, MSc, Innovations- und Transformationsmanager, Startup-Mentor
- Gründung einer Kanzlei: der Weg in die anwaltliche Selbständigkeit, Mag. iur. Andrej Mlecka, Rechtsanwalt
- Innovationsmanagement & Open Innovation, Prof. Dr. Johann Füller, Kathrin Treutinger, BSc MSc & Robert Schimpf, BSc MSc, Universität Innsbruck
- Pressearbeit, Mag.a Sabine Wolfgang, PR-Beraterin
- Projekt- und Zeitmanagement, Hon.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Claus Ebster, MBA, MSc, Universität Wien
- Rechtliche Grundlagen, Mag.a iur. Eva Wagner, MBA, Delfort Group AG, Senior Legal Counsel; Dr. iur. Roland Gabl, Rechtsanwalt
- Social Media Marketing & Online Kommunikation, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor Praxiswissen Online-Marketing, Influencer Marketing; Thi-Tho Le, BSc (WU), Akademie für Online Marketing
- Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung, DDr.in Elfi Furtmüller, MBA, Senior Researcher, Universität Innsbruck; Dr. Erwin Lammenett, Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor Praxiswissen Online-Marketing, Influencer Marketing; Viktoria Dirry, BSc, Akademie für Online Marketing
Wichtig:
- Es kann nur ein Kurs im Studienplan getauscht werden.
- Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die drei Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Karriereweg: Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA?
Sie haben in den letzten Jahren bei uns einen Diplomierten oder Zertifizierten Lehrgang gestartet?
Bereit für den nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
- Wir beraten Sie gerne zum Stufenmodell bis zum MBA-Diplom!
- MBA-Abschlussdiplom der Fachhochschule Burgenland!
- MBA-Titel (akademischer Grad) international führbar!
- Qualitätssicherung: AQ Austria, H+ in Anabin, Fachhochschule Burgenland, Austrian Institute of Management, Wirtschaftsakademie Wien
- 100 % Online Studieren, Prüfungen online absolvieren
- Mit nur 8 Online-Kursen + Master Thesis zum MBA-Diplom!
- Kurze Studiendauer: 12 Monate Kurse (online) + 2 Monate wiss. Projektarbeit (Master Thesis)
- Wir freuen uns Ihre Karriere bis zur Master-Graduierungsfeier zu begleiten!
- Infos zu den MBA-Lehrgängen gibt’s hier
- Wirtschaftsakademie Wien
- Benutzername: testcampus
- Passwort: Testcampus1!
- Klicken Sie auf der rechten Seite in der Navigation auf „Meine Kurse“
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Lehrgangsleitung
Viktoria Dirry, BSc., Akademie für Online Marketing
Viktoria Dirry hat jahrelange Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung von Online Marketing Projekten. Dazu gehört die Optimierung von Suchmaschinenmarketing, Kampagnenmanagement, Werbeplanung, YouTube Affiliate Marketing, die Entwicklung und Testung von nutzerorientiertem Design von Websites sowie Werbematerial Gestaltung. Sie verfügt über Führungserfahrung mit Projektteams und coacht laufend Unternehmen, Start-Up’s, Mitarbeiter/innen und Praktikant/innen im Online Marketing und Social Media zur effektiven Nutzung unterschiedlichster sozialer Medien. Sie absolvierte ein Bachelorstudium in Medieninformatik an der Universität Wien und hat auch mehrere Jahre Kommunikationswissenschaften (Universität Wien) und Game Studies (Donau-Universität Krems) studiert. An der Wirtschaftsakademie Wien verantwortet sie die Leitung des Online Marketings sowie die laufende Lernplattform Entwicklungen. Zudem beendet sie gerade eine Master Thesis im Bereich Advanced E-Learning Technologies (Universität Wien).
Lust die Lernplattform zu testen?
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind:
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir Ihnen spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 810.