2 Monate Corona Bildungskarenz
Personalkosten vom AMS übernehmen lassen?
= Bildungskarenz für Ihre Mitarbeiter/innen!
- Viele Unternehmer/innen stehen derzeit vor der Entscheidung, wie sie den Fortbestand des Unternehmens sichern können.
Bildungskarenz – Vorteile für Arbeitgeber/innen:
- Gegenüber Kurzarbeit sparen Unternehmen die gesamten Personalkosten
- Mitarbeiter/in erhält vom AMS Weiterbildungsgeld in der Höhe des Arbeitslosengeldes
- Mitarbeiter/in darf zusätzlich geringfügig dazu verdienen
- Dienstverhältnis bleibt aufrecht während der Bildungskarenz
- Mitarbeiter/in kann 2 – 12 Monate in Bildungskarenz gehen
- Zertifizierte Kurse, Lehrgänge, Prüfungen können 100% online absolviert werden
- Bildungskarenz kann jederzeit abgebrochen oder verlängert werden (bis 12 Monate innerhalb von 4 Jahren)
- Infos Bildungskarenz
- Höhe des Weiterbildungsgeldes pro Mitarbeiter ausrechnen: Weiterbildungsgeldrechner
Bildungskarenz – Vorteile für Mitarbeiter/innen:
- Höherqualifizierung, Weiterbildung, Zeit gut nutzen, finanzielle Absicherung
- Speziell in der aktuellen Situation: Online Kurse, Dipl., Zert. Lehrgänge, MBA
- 100% online Fernstudium: Online-Prüfungen zeitlich + örtlich flexibel
- Wirtschaftsakademie Wien, zertifizierter Bildungsanbieter für Bildungskarenz
- jahrelange Erfahrung in der Abwicklung von Bildungskarenz-Anträgen mit dem AMS
- Hoch qualitative Kurse von Professor/innen, Dozent/innen anerkannter Universitäten und Fachhochschulen sowie erfahrenen Praktiker/innen
- Innovative 24×7 Lernplattform mit umfangreichem Unterrichtsmaterial
- Fachlich betreutes Diskussionsforum in jedem Kurs
- Bildungsangebot: Ausbildungen
Studiengebühr für 2 Monate Bildungskarenz
- Bildungskosten können in Österreich und Deutschland von der Steuer abgesetzt werden
- € 500,- für Unternehmen (€ 100,- USt vom Finanzamt zurückholen)
- € 600,- für Privatpersonen
Nutzen Sie die Aufklärung über die Bildungskarenz, um Unternehmen die Erhaltung ihrer Strukturen während der Krise zu ermöglichen.
Wenn Sie Anfragen Ihrer Kund/innen haben, dann weisen Sie bitte auf diese Lösung hin.
Wenn Sie noch Fragen haben oder einen persönlichen Beratungstermin wünschen, melden Sie sich bitte bei der Studienberatung!
- E-Mail: studienberatung@amc.or.at
- Telefonische Beratung: +43 (0) 676/898 778 888 oder +43 (0) 676/898 778 810 (Montag – Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr)
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit!