Der Wirtschaftsakademie Wien wurde aufgrund ihrer hohen Qualitätsstandards das CERT NÖ verliehen. Was genau bedeutet das und womit hat sie es sich verdient? Diese Fragen werden wir Ihnen beantworten.
Was ist CERT NÖ?
CERT NÖ ist ein Zertifizierungssiegel für Bildungsunternehmen, welches die hohe Qualität von Aus- und Weiterbildungen bestätigt. Dabei wird sichergestellt, dass eine ständige Qualitätsentwicklung und die Einhaltung von Qualitätsvorschriften durch die zertifizierten Bildungsunternehmen gewährleistet wird. Es können sowohl österreichische als auch ausländische Aus- und Weiterbildungsinstitutionen einen Antrag auf die Zertifizierung durch CERT NÖ stellen.
Warum wurde die Wirtschaftsakademie Wien ausgezeichnet?
Die Zertifizierung durch CERT NÖ wird erteilt, wenn die erforderten Qualitätskriterien ordnungsgemäß beschrieben wurden, diese eine AUDIT Überprüfung vor Ort standhalten und die zusätzlich geforderten Nachweise im Rahmen der Kontrolle für ordnungsgemäß befunden wurden.
Welche Kriterien der Wirtschaftsakademie Wien wurden ausgezeichnet?
Diese Auszeichnung setzt die Erfüllung einer Vielzahl an Kriterien voraus, auf einige davon wollen wir näher eingehen. Unter anderem wurde die Wirtschaftsakademie hinsichtlich ihrer Marktpräsenz geprüft. Hierbei wurden die bisherigen Geschäftstätigkeiten des Unternehmens untersucht – die Entwicklung der Aus- und Weiterbildung, sowie die quantitative (Teilnehmer/innen, Absolvent/innen) und qualitative (Zielgruppe) Entwicklung.
Natürlich wurden auch die Dozenten/innen untersucht. Hierbei konnte festgestellt werden, dass diese, aufgrund ihrer Ausbildung/ Berufserfahrung über ausgezeichnete fachliche und pädagogische Befähigungen verfügen. Außerdem werden die Dozenten/innen der Wirtschaftsakademie Wien nach festgeschriebenen Kriterien ausgewählt. Darunter fallen neben fachlichen und pädagogisch-didaktischen auch persönliche und soziale Kompetenzen sowie eine einschlägige Berufserfahrung.
Hinzukommt, dass das Institut dafür zertifiziert wurde, den Studierenden und potenziellen Teilnehmern/innen, ausreichend Informationen über die angebotene Leistung zu bieten. Des Weiteren erhalten Absolventen/innen einen Erfolgsnachweis. Die jeweiligen Bedingungen zur erfolgreichen Absolvierung von Prüfungen oder Kursen sind schriftlich festgelegt.
- Diversity
Die Wirtschaftsakademie Wien verfügt außerdem über Methoden zum Umgang mit Unterschieden in Geschlecht, Alter, sozialer Herkunft etc. Diese Unterschiede werden bei der Gestaltung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen berücksichtigt. - Qualitätssicherung
Aktuelle und zukünftige Studierende können sich zudem glücklich schätzen: Das Institut wurde auch hinsichtlich der Maßnahmen zur systematischen Qualitätssicherung und -entwicklung geprüft. So sind unter anderem allgemeine Unternehmensziele, Prozessabläufe und Maßnahmen zur Zielerreichung eindeutig definiert.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Folgende Kriterien wurden geprüft und die hohe Qualitätsorientierung der AMC Wirtschaftsakademie GmbH bestätigt:
- Marktpräsenz
- Dauer (mind 3. Jahre und inhaltliche Ausrichtung der Geschäftstätigkeit
- Bildungsbedarf und Marktplatzierung
- Marktlage, Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen, Wettbewerbssituation
- Institutionelle Kriterien
- Leitbild, organisatorische Grundlagen, idealer Lernverlauf
- Infrastruktur
- Größe, Ausstattung, pädagogische Erfordernisse der Kursräume
- Referent/inn/en
- Auswahl, Beschäftigung und Administration der Lehrenden
- Aus- und Weiterbildungsangebot
- Information über die angebotenen Bildungsveranstaltungen
- Teilnahmebedingungen
- Allgemeine Teilnahmebedingungen, Rücktritts-/Stornobedingungen
- Erfolgsnachweis
- Bedingungen zur erfolgreichen Teilnahme an den Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- Maßnahmen zur systematischen Qualitätssicherung und -entwicklung in den Kernbereichen Controlling, Vertrieb, Personal, Lehr-Lern-Prozess
- Diversity Management
- Umgang mit Vielfalt (Geschlecht, Alter, soziale Herkunft etc.) durch die Organisation
„Das Qualitätssiegel der Zertifizierungsstelle CERT NÖ für die Anerkennung der Qualitätssicherungsmaßnahmen der Aus- und Weiterbildungslehrgänge der Wirtschaftsakademie bestätigt unseren StudentInnen und AbsolventInnen, dass sie Ihre Weiterbildung an einer anerkannten Bildungseinrichtung absolvieren. Wir wünschen unseren AbsolventInnen alles Gute auf dem weiteren Karriereweg!“
-DDr. Elfi Furtmüller, Akademisches Lehrgangsmanagement, Wirtschaftsakademie Wien
„Die Wirtschaftsakademie freut sich über die Zertifizierung und die damit verbundene Wertschätzung der Leistungen und die damit einhergehenden Bestätigung der qualitativ hochwertigen Arbeit.“
-Team Lernplattform-Management