Zertifikat Bürgerliches Recht
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt einsteigen ins Online-Studium!
Ganzjähriger Studienstart möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
Ausbildungsziel
Mit Abschluss des Moduls „Bürgerliches Recht“ erlangen die Absolvent/innen rechtliches Grundlagenverständnis im österreichischen Bürgerlichen Recht (Zivilrecht):
- Grundlagen und Begriffe, ABGB, KSchG, weitere verbindliche Rechtsquellen für Österreich
- Objektives Recht, Zwingendes Recht, Nachgiebiges Recht
- Rechtssubjekte und Rechtsobjekte, Allgemeines, Natürliche und juristische Personen, Rechtsobjekte
- Privatrechtlich relevantes Verhalten, Allgemeines, Handlungsfähigkeit, Tun und Unterlassen, Rechtsgeschäftliches Verhalten
- Arten von Rechtsgeschäften, Vertrag, einseitige – zweiseitige – mehrseitige Rechtsgeschäft, entgeltliche – unentgeltliche Rechtsgeschäfte, Ziel- und Dauerschuldverhältnis, Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäfte
- Grundlagen zum Vertragsschluss
- Willensmängel beim Vertragsschluss und dessen Folgen
Dozent/innen
- Mag.a iur. Eva Wagner, MBA, Delfort Group AG, Senior Legal Counsel
- Dr. iur. Roland Gabl, Rechtsanwalt
Mein Abschluss: Wählen Sie aus – jederzeit online starten!
Option 1: Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 2: Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Option 3: Als 6 ECTS Kurs an der Fachhochschule Burgenland
Nur im Rahmen unserer MBA-Programme buchbar, nicht als FH-Einzelkurs buchbar.
Leistung:
- 10 schriftliche fachliche, kritisch-analytisch reflektierte Beiträge im Diskussionsforum
- Positiver Online-Test mit Multiple Choice & Offenen Fragen (videoüberwacht)
Sie möchten starten?
Unsere Aufnahmevorraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.
Lust auf Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
- Einfach Mail an studienberatung@amc.or.at & Ihre Lieblingskurse listen
- Zackig senden wir spannendes Musterkursmaterial zu!
- Studienberatung: +43 676 / 898 778 888 oder +43 676 / 898 778 810
Komplett zeit- und ortsunabhängig weiterbilden!
So studiert man heute!
- Passen Sie Ihr Studium an Ihre Lebensumstände an – statt umgekehrt!
- Freie Einteilung von Lern- und Prüfungszeiten
- Online-Tests, die rund um die Uhr von überall aus abgelegt werden können
- Facheinschlägige Expert/innen im Unterricht
- Ohne Präsenz am Studienort: 100% virtuelles, online betreutes Fernstudium
- Zugang zur interaktiven Lernplattform
- Qualifizieren Sie sich für den nächsten Karriereschritt!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)