ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR 2 WOCHEN KOSTENLOS STUDIEREN PROBIEREN
1. Was ist Studieren Probieren?
Mit Studieren Probieren haben Sie die Möglichkeit kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) und Lehrgänge zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
2. Wie kann ich teilnehmen?
- Kostenlos online anmelden: www.mba-studium.at/online-anmelden-studieren-probieren
- Im Feld „Wunschkurse“ Ihre(n) Wunschkurs(e) listen
- Sie können maximal 3 Kurse oder 3 Diplomierte Lehrgänge oder 3 MBA-Lehrgänge zum Testen auswählen
- Daten zur Person, gewünschtes Startdatum eintragen
- Gültiger Lichtbildausweis ist für das Teilnehmer*innenprofil erforderlich
- Der Zugang zum Online-Kurs erlischt nach 2 Wochen. Keine Verlängerung der kostenlosen Zugangsdauer.
3. Welche Weiterbildungen kann ich kostenlos online testen?
- Kurse mit Zertifikat
- Jetzt bis zu 3 Online-Kurse kostenlos testen: Übersicht Kurse
- Diplomierte und Expert*innen-Lehrgänge
- Jetzt bis zu 3 Online-Lehrgänge kostenlos testen:Je 1 Kurs pro Lehrgang zum Testen auswählen
- Übersicht Dipl. und Expert*innen Lehrgänge
- MBA-Lehrgänge
- Jetzt bis zu 3 MBA-Lehrgänge kostenlos testen.
- Je 1 Kurs pro MBA zum Testen auswählen.
- MBA Digital Business
- MBA Digital Sales und Vertriebsmanagement
- MBA Wirtschaftsrecht
- MBA Arbeits- und Organisationspsychologie
- MBA Risiko- und Krisenmanagement
- MBA Nachhaltigkeitsmanagement
4. Nicht übertragbar auf andere Personen
Zugänge zu Kursen und Lehrgängen sind nicht übertragbar auf andere Personen und Zugangsdaten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
5. Kostenlose Testdauer
Die kostenlose Testdauer beträgt 2 Wochen. Nach dieser Zeitdauer erlischt der Zugang zur Lernplattform automatisch.
6. Ausschluss von der Weiterbildung
Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH kann den kostenlosen Testzugang aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist sperren, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer eine weitere Betreuung nicht zugemutet werden kann. Tatsachen, die an sich einen solchen wichtigen Grund darstellen können, sind u.a.: schwerer disziplinärer Vergehen oder groben Fehlverhaltens (z.B. grobe Verstöße gegen die AGB, grobes Fehlverhalten des*der Teilnehmer*in gegenüber anderen Teilnehmer*innen bzw. Betreuungspersonen, nachträglich festgestellte Nichterfüllung der Zugangsvoraussetzungen, mutwillige Störung bzw. unethisches, unpassendes, aufdringliches oder aggressives Verhalten in den Diskussionsforen). In diesem Fall erlischt der Zugang zur Lernplattform ab Bekanntwerden des Fehlverhaltens.
7. Copyright
Die im Rahmen eines Lehrganges beigestellten Lehrgangsunterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum der AMC Wirtschaftsakademie GmbH bzw. des*der jeweiligen Urheber*in oder des*der Leistungsschutzberechtigten und stehen ausschließlich jenen Personen zur persönlichen Verfügung, die an der Veranstaltung teilgenommen haben; eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig. Soweit sich nicht aus ausdrücklichen Vermerken in den Lehrgangsunterlagen etwas anderes ergibt, ist eine darüber hinaus gehende Nutzung von der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der AMC Wirtschaftsakademie GmbH, des*der Urheber*in oder des*der Leistungsschutzberechtigten abhängig.
8. Datenschutz
Durch die Anmeldung erklärt sich der*die Teilnehmer*in mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes für Zwecke der Lehrgangs- und Prüfungsabwicklung sowie mit der Zusendung späterer Informationen im Zusammenhang mit beruflicher Bildung bis auf Widerruf einverstanden. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. Absolvent*innen können der Aufbewahrung der Unterlagen jederzeit widersprechen.